1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolle Auftaktrunde der deutschen Golfer bei der Open de France. Während an der Spitze des Ledarboards Tom Kim (64/-7) und Matthew Southgate (-7/13) liegen, platzieren sich die deutschen Spieler sehr ordentlich. Maximilian Kieffer liegt -4/17, Nack Bachem (nach 17) und Yannik Paul (nach 15) liegen bei -3. Mit -2 auf dem T 30. Platz liegen Marcel Siem, Freddy Schott (beide fertig), Marcel Schneider (nach 13) und Nicolai von Dellingshausen (nach 11). Lediglich Maximilian Schmitt (T 74. mit Par) und Alexander Knappe (+3/T117.) liegen kurz vor Ende des ersten Tag außerhalb des Cuts.

    Das sieht eine Woche vor dem Ryder-Cup nach einem richtig spannenden Turnier im Le Golf National bei Paris aus. Dort fand ja auch der letzte Ryder-Cup auf europäischem Boden statt. Damals setzte sich Team Europe souverän mit 17,5 zu 10.5 durch, schon vor den Einzeln am Sonntag stand es 10:6 für die Europäer. Vor zwei Jahren konnten die US-Amerikaner in Whistling Straits mit 19:9 noch einen drausetzen und einen Erdrutschsieg feiern. Welches der beiden Teams favorisiert ihr, welches Team haltet ihr für stärker?
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute geht es aber ordentlich in die schwarzen Zahlen im Le Golf National. Victor Perez, immerhin ein Spieler, der recht knapp an einer Teilnahme am Ryder-Cup gescheitert ist, liegt nach 9 gespielten Löchern +9, hat schon einen Schneemann (eine 8) gespielt, dazu ein TB und ein DB. Auch Robert MacIntyre, der kommende Woche Team Europe zum Sieg bringen soll, liegt +6 für die heutige Runde, nachdem er gestern eine 70 (-1) gespielt hatte. Auch bei den deutschen Spielern erwischt es zwei recht heftig. Maximilian Kieffer, gestern noch mit einer 67 (-4) einer der besten deutschen Spieler, liegt nach 10 Löchern +4, Marcel Schneider +3/6. Yannik Paul liegt -2/9 und mit insgesamt -6 derzeit auf dem T 2. Platz.

    Das Wetter hat sicherlich einen Einfluss auf die Ergebnisse. Bei aktuell 14°C regnet es immer wieder mal, dazu ist es mit 20 bis 30 km/h (in Böen noch mehr) recht windig. Am Nachmittag sind bei ähnlichen Bedingungen, mit 16°C wird es etwas wärmer, sogar verienzelte Gewitter angesagt. Erstg zum Abend hin beruhigt sich die Lage ein wenig. Man kann also davon ausgehen, dass es für alle Spieler ähnlich schwierig wird. Es sei denn, es wird unterbrochen und morgen fortgesetzt, dann wird es zumindest nicht mehr regnen und auch der Wind lässt nach. Dann hätten die Spieler, die heute spät auf die Runde gehen einen ordentlichen Vorteil.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern lag das Durchschnittsergebnis der ersten Runde bei etwa 71,35 Schlägen (+0,35), heute liegen die 73 Spieler, die ihre Runde bereits begonnen haben schon bei genau +1, also bei 72 Schlägen und die Tendenz ist deutlich steigend. Der Le Golf National zeigt bei schwierigen Bedingungen seine Zähne.

    Neben Yannic Paul (-2 für den Tag), hält sich auch Nick Bachem, der gestern eine 68 (-3) spielte, bei den schwierigen Bedingungen richtig gut, liegt derzeit nach 13 gespielten Löchern Par für die Runde und damit auf dem T 21. Platz. Er verbessert sich damit um sechs Plätze, was auch zeigt, wie schwer es heute ist.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und ansonsten...SOLHEIM CUP in Andalusien im noblen Finca Cortesín.

    Ich verfolge alles nur via LETGOLF und LPGA bei Twitter nebenbei, viele Highlight Videos und Clips.

     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Team USA führt 4-0 nach dem ersten Vormittag, aktuell liegen Team Europe immerhin bei zwei der vier Nachmittags Vierern in Führung...

    Sehr solide zweite Runde von Yannik Paul, auf -7 lässt sich gut aufbauen. Ganz vorne Tom Kim und Jordan Smith.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Runde 2 der Open de France kommen die Spieler auf ein Gesamtdurchschnittsergebnis von 72,77 Schlägen (+1,77). Damit waren die Spieler in der zweiten Runde rund 1,2 Schläge im Schnitt schlechter, als gestern. Zum Ende der Runde wurden die Runde besser, weil sowohl Wind, als auch Regen nachließen. Ansonsten wäre ein Schnitt von mehr als 73 Schlägen herausgekommen.

    Aus deutscher Sicht war es ein schwacher Tag. Einzig Yannik Paul konnte sich richtig nach vorne arbeiten, spielte eine 68 (-3) und verbesserte sich mit insgesamt -7 auf den T 3. Platz. Allerdings hat er fünf Schläge Rückstand auf Jordan Smith, dem eine 64 (-7) gelang. Smith spielte gemeinsam mit Marcel Siem, der aber 10 Schläge mehr brauchte, als der Führende nach zwei Runden. Damit spielte er sich mit einem Gesamtergebnis von 143 Schlägen (+1) aus dem Cut heraus. Das erging auch Maximilian Kieffer (+5 heute, insgesamt 143) Marcel Schneider (+5 heute, insgesamt 144), Nicolai von Dellingshausen (+4 heute, insgesamt 144) und Alexander Knappe (+6 heute/ 151 Schläge) so. Alexander Knappe lag nach acht Löchern -2 für den Tag und mit insgesamt +1 knapp außerhalb des Cuts. Aber dann kassierte er auf der 18 (Par 4) eine 10 und schoss sich komplett aus dem Turnier. Nach dem Abschlag ins Rough konnte er nur aufs Fairway vorlegen. Der dritte Schlag ging dann über das Grün hinaus in den Bunker, von dort aus traf er zweimal das Wasser und mit dem 8. Schlag lag der Ball dann endlich auf dem Grün. Zum Abschluss noch zwei Putts und schon war die 18 geschafft.

    Es gibt aber noch ein paar positive Ergebnisse aus deutscher Sicht. Nick Bachem konnte seine gestrige 68 heute mit einer 71 bestätigen und liegt mit -3 auf dem T 20. Platz, genau, wie Freddy Schott, der 69 und 70 auf seiner Scorekarte notieren konnte. Für ihn geht es noch um wichtige Punkte im Kampf um die Tourkarte, er liegt derzeit noch auf dem 145. Platz und Maximilian Schmitt konnte eine zweite 71 spielen, schafft so den Cut. Allerdings hat er mit Bogeys auf den letzten beiden Löchern eine bessere Platzierung noch vertan.


    Beim Solheim Cup in Spanien hat sich Team Europa am Nachmittag vom 0:4 am Vormittag gut erholt gezeigt, in den Fourballs 2,5 Punkte geholt und den ückstand auf 3 Punkte verkürzt. Besonders die Irin Leona Maguire hatte ein Händchen für Chips, wie auf der 18, als sie aus dem Rough zum Birdie einlochte. Weil kurz danach die US-Amerikanerin Lexi Thompson den dritten Schlag auf dem Par 5 aus dem Rough nicht auf dem Grün unterbringen konnte, holte Maguire den ersten Sieg für Team Europa. Kurz vor einem Sieg stand auch das Team Pedersen/Stark, die auf der 18 zwei gute Birdiechancen hatten, während bei den Amerikanerinnen nur noch Corpuz aus ca. 6 Metern zum Birdie putten konnte. Aber Corpuz lochte tatsächlich und gab den Druck auf die Europäerinnen weiter. Aber auch Maja Stark lochte ihren Putt aus gut 4 Metern zum Birdie, so dass Pedersen ihren 2-Meter-Putt gar nicht mehr angehen musste. Ganz souverän holten sich Carlotta Ciganda und Linn Grant ihren 4&2 Sieg gegen Ewing und Yin.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yannik Paul nach drei Runden bei der Open de France als alleiniger 4. sehr gut platziert. Mit seinem Zwischenergebnis von 202 Schlägen (-11) liegt er lediglich zwei Schläge hinter den beiden FührendenJordan Smith und Ewen Ferguson, dazwischen liegt noch der Japaner Kazuki Higa. Die anderen deutschen Spieler, die den Cut überstanden haben, spielen noch um eine gute Platzierung (Freddy Schott (-4/T25.) und Nick Bachem (-3/T 34.), während es für Max Schmitt (Par/T 55.) nur noch darum geht, das Turnier gut zuende zu bringen.

    Im Solheim Cup hat Team Europa am zweiten Tag "ausgleichen" können. Vor den Einzeln am Finaltag steht es 8:8. Ein Zwischenergebnis, dass ich mir für nächste Woche beim Ryder-Cup wünschen würde. Ich werde live im Marco Simone Golf vor Ort sein und Team Europa zum Sieg anfeuern. Das wird ein geiler Trip. Die Vorfreude ist riesig, ich werde die besten Golfer der Welt im Kampf der "Kontinente" sehen. Ich hoffe nur, dass Team Europa nicht ähnlich performt, wie vor zwei Jahren in Whistling Straits, als eine empfindliche 9:19-Klatsche gegen die Amerikaner gab. Ich gehe aber mal davon aus, dass die etwa 50.000 Fans, die jeden Tag auf den Platz strömen werden, das Team so richtig nach vorne pushen werden. Bin mal gespannt, wieviele Fans das US-Team unterstützen werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Böser Dämpfer für Yannik Paul in Paris gleich auf der 1. Er kassiert ein Doppelbogey, fällt auf -9 zurück und die Siegchance rückt in weite Ferne. Da hat er alles getroffen, nur Fairway und Grün hat er links liegen lassen. Drive ins Rough, zweiter Schlag rechts neben das Grün ins Rough, dritter Schlag über das Grün hinaus ins Wasser, fünfter Schlag bis auf 85 cm ans Loch und der Putt zum DB.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich wird der Ryder Cup auch so spannend wie der Solheim Cup (y)
     
    Betzi67 gefällt das.