1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    auch im ARD Teletext.......
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 80er wollen dich wieder :D
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Spannung im Kampf um den letzten Ryder-Cup-Platz über die European Points Liste bleibt sicher lich erhalten. Nach zwei Runden in Tschechien sieht es für die Anwärter wie folgt aus:

    Robert MacIntyre (1743,57 P) T 36. mit -5
    Yannick Paul (1652,9 P) T 13. mit -8
    Adrian Meronk (1614,21 P) T 9. mit -9
    Victor Perez (1527,95 P) T 13. mit -8
    Rasmus Hojgaard (1516,86 P) T 55. mit -4
    Adrian Otaegui (1430,01 P) T 55. mit -4
    Shane Lowry (1290,23 P) hat mit -2 den Cut verpasst.
    Jorge Campillo (1217,79 P) T 25. mit -6
    Thorbjörn Olesen (1164,46 P) T 36. mit -5

    Die sind fast alle so eng beisammen, dass sich da am Wochenende noch ganz viel verschieben kann.

    In Führung liegt übrigens Alexander Björk, der bisher auf 1090 Punkte kommt. Er führt mit -13, liegt einen Punkt vor Nicolas Hojgaard. Aus deutscher Sicht läuft das Turnier bisher überwiegend gut. Alexander Knappe und Maximilian Schmitt liegen mit -9 auf dem T 9. Platz, direkt dahinter liegen neben Yannik Paul auch Freddy Schott, Nick Bachem und Yannick Schütz bei -8. Das sind sechs deutsche Spieler unter den besten 18 nach zwei Runden. Auch Hurly Long hat mit -5 als T 36. den Cut geschafft. Es gibt aber mit Maximilian Kieffer, Matti Schmid (beide mit -3 um einen Schlag) Nicolai von Dellingshausen, Marcel Siem (beide -2) und Marcel Schneider (-1) sind fünf Spieler am Cut gescheitert.

    Für den morgigen Nachmittag werden Wind und Gewitter erwartet, da verstehe ich nicht, dass man die Startzeiten nicht nach vorne legt, bzw. von zwei Tees startet.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Uhhh Ohhh




    PS: Die PGATOUR hat die LIV Spieler aus der Career Money List gestrichen. Was für ein falscher Selbst Erhaltungs Laden... Irgendwer wird daher eine Exemption erhalten. :poop:

    BRAVO!!! Als ob die Spieler nie da gewesen sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiterhin tolles Zwischenergebnis für die deutschen Spieler in Tschechien. Während Matt Wallace und Sami Välimäki mit -16 in Führung liegen, können sich Max Schmitt und Nick Bachem mit -13 auf dem T 5., aber auch Freddy Schott und Alexander Knappe mit einem Schlag mehr auf dem Konto auf dem T 10. Platz noch Hoffnungen auf einen Platz ganz vorne machen können. Auch Yannik Paul, der mit zwei Birdies in die Runde startete, danach aber nur auf -3 für den Tag und damit auf -11 kam, hat Chancen auf viele Punkte für das RtD und das Ryder-Cup-Ranking.

    Dort hat sich auch einiges getan, so liegen die Kandidaten nach der dritten Runde:

    Robert MacIntyre (1743,57 P) T 14. mit -11
    Yannick Paul (1652,9 P) T 14. mit -11
    Adrian Meronk (1614,21 P) T 64. mit -3
    Victor Perez (1527,95 P) T 20. mit -10
    Rasmus Hojgaard (1516,86 P) T 48. mit -6
    Adrian Otaegui (1430,01 P) T 67. mit -2
    Shane Lowry (1290,23 P) hat mit -2 den Cut verpasst.
    Jorge Campillo (1217,79 P) T 30. mit -9
    Thorbjörn Olesen (1164,46 P) T 10. mit -12

    Olesen hat sich ordentlich nach vorne geschossen, benötigt aber auch eine absolute Top-Platzierung, u seinen Rückstand von knapp 580 Punkten zu verringern. Mit Meronk, Otaegui und Lowry gibt es lediglich drei Spieler, die keine bzw. wohl sehr wenige Punkte machen werden. Bei allen anderen muss die letzte Runde abgewartet werden. Aktuell würde sich kaum etwas ändern, weil alle Spieler außerhalb der Top 10 liegen. Sami Välimäki, der ja mit in Führung liegt, müsste schon in dieser und in der kommenden Woche gewinnen, um noch eine kleine Chance auf Platz 3 zu haben, kommt erst auf 788 Punkte. Und selbst zwei Siege werden nicht reichen, da die anderen ja auch noch punkten.
     
    Redheat21 und Gast 223956 gefällt das.
  6. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73

    Das ist die typische Antwort von jemanden der keinerlei Argumente hat, der selbst keinerlei Belege hat. Der argumentativ vorgeführt wurde und nun eingeschnappt ist wie ein pubertierendes Kind.

    Kann man hier blocken?
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    ja, kann man(y)

    Wenn alle mit Fakten argumentieren oder klar anzeigen, was "nur" eigene Meinung ist, dann gibts keine Missverständnisse.

    Wenn dir das zu kindisch ist, dass nach Fakten gefragt wird, dann ist das leider typisch für bestimmte 54er und ihre Fans.
    Da macht sich keine die Mühe mit Antworten auf Märchenstunden. Wozu auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2023
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kreis der Ryder-Cup-Aspiranten, um sich direkt über die European Points List zu qualifizieren, wird immer kleiner. Nächste Woche noch das Omega European Masters in Crans-sur-Sierre und dann wissen wir, wer sich neben Rory McIlroy und Jon Rahm für das Duell mit den USA Ende September qualifizieren wird. Robert MacIntyre konnte sich im Schlussspurt mit einem Birdie auf der 18, bei einem gleichzeitigen Bogey von Yannik Paul auf der 17 noch am Deutschen vorbeischieben und wurde T 4., während Paul letztlich "nur" alleiniger 10. wurde. Damit vergrößert MacIntyre seinen Vorsprung von knapp 91 auf 128,09 Punkte. Dafür braucht Paul dann schon einen alleinigen 3. Platz in der Schweiz, um noch die Möglichkeit zu haben, an MacIntyre vorbeizuziehen.

    Hier kommt die aktuelle Rangliste:

    03 Robert MacIntyre 18,28,99 P
    ---------------------------------------
    04 Yannik Paul 1702,9 P
    05 Adrian Meronk 1620,59 P
    06 Victor Perez 1571,03 P
    08 Rasmus Hojgaard 1531,86 P
    09 Adrian Otaegui 1435.51 P

    Nur noch diese Spieler haben überhaupt die Chance an MacIntyre vorbeizuziehen. Otaegui und Hojgaard müssen gewinnen (416,67 Punkte), Victor Perez müsste alleiniger 2. werden, Adrian Meronk T 2./3.(267,33 P) und Yannik Paul würde ein alleinger 3. Platz reichen. Dafür müsste MacIntyre aber entweder den Cut verpassen, oder dürfte nur ganz wenige Punkte machen. Im Falle von Paul dürfte MacInityre noch 30 Punkte machen, was einem alleinigen 19. Platz entsprechen würde. Die Chance für Yannik Paul ist also immer noch da, aber die Wahrscheinlichkeit eher gering. Aber er dürfte ganz gute Chancen haben, zu den sechs Spielern zu gehören, die von Captain Luke Donald gepickt werden. Denn nur 6 der 12 Teilnehmer werden ja durch die European bzw. die World Points List vergeben.

    In der World Points List, die ebenfalls kommende Woche geschlossen wird, geht es heute darum, wer sich neben Victor Hovland (321,67 Punkte) fürs Team Europe qualifiziert. Bisher liegt Tyrrell Hatton (199,17 P) auf Platz 2. Er kämpft noch mit Tommy Fleetwood (180.52 P) und Matt Fitzpatrick (178,62 P) um die Qualifikation.

    Bei der Tour Championship liegt Fleetwood mit -9/65 auf dem T 12., Matt Fitzpatrick mit -8/65 auf dem T 14. und Hatton mit -7/66 auf dem T 18. Platz. Wenn es in etwa bei diesen Platzierungen bleiben sollte, werden es Hatton und Fleetwood schaffen. Fitzpatrick braucht ein Mega-Finish, um noch an Fleetwood vorbeizuziehen.

    In der kommenden Woche gibt es auf allen großen Turnieren der Welt keine Turniere, sodass heute Nacht die Entscheidung fallen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2023
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Rasmus ist bestimmt dabei, in Bestform. Straka ebenso.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern war aber Nicolai 3., nicht Rasmus. Und andere sind konstant immer wieder vorne dabei, wie z.B. Yannik Paul, oder auch Adrian Meronk. Sepp Straka spielt seit geraumer Zeit hervorragendes Golf in den USA und wird sicherlich im Team stehen (zumindest, wenn ich aufstellen dürfte). Die Frage ist, wieviel erfahrene Spieler werden nominiert, die in den Ranglisten nicht so weit vorne liegen.