1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Hat jemand was dagegen wenn Harrington sich einfach das Linksgolf Double ala Mickelson holt ?

    Viele Grüße an Luke Donald. ;)
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Benny An muss nur irgendwie Top Ten heimbringen, dann ist er auch noch bei der Open dabei...;)

    Ansonsten wäre ich mit Tom Kim und Davis Riley sehr zufrieden. (y)

    PS: Meinte das bezüglich Harrington total ernst...wen soll Donald denn sonst picken ? Mehr Erfahrung geht kaum...und die jungen Wilden sind alle ohne Erfahrung (Siehe McIntyre, der jeden Sonntag gefühlt mir einer Hand am Pott das Ding noch versiemt.)

    Paul hält auch heute mit der Spitze mit, super!!! RyderCup und ab Herbst dann endlich in den USA mit seiner bessere Zwillingshälfte vereint.

    Gestern spät noch bisschen Barbasol CH. geschaut...echt krass wer sich alles noch Golfpro schimpft und da spielen darf...:mad: Wird Zeit, dass Yasser da mal richtig aufräumt...lächerlich, wie sich die Tour ihre ex-Champions und Veterans auf immer und ewig rettet. Die KFT Spieler müssen natürlich in Liga 2 spielen, weil die noch aufsteigen können, aber schon mega schwache Zusammensetzung. Bei einigen Alternates / Spielern die noch reingerutscht sind, bin ich nicht mehr davon ausgegangen, dass die noch aktiv sind.

    Barbasol Championship 2023 Field - PGA TOUR

    Und den "IN und OUT" Verlauf von Rob Bolton daneben halten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2023
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konkurrenten von Yannick Paul zeigen sich heute richtig stark. Während Paul nach 16 gespielten Löchern lediglich -1 für den Tag und damit insgesamt bei -6 liegt, haben sich Tyrrell Hatton (-7 heute) auf -8, Victor Hovland (-8 heute) auf -5, Shane Lowry (-6 heue) auf -5 und Alexander Björk (-3 heute) auf -2 verbessert.

    Verlierer der 2. Runde ist bisher Ross Fisher. Nachdem er gestern bis zum vorletzten Loch bei -6 lag und durch ein DB auf -4 zurückgefallen ist, hat er heute auf den ersten 14 Löchern 7 Schläge verloren, ist auf insgesamt +3 zurückgefallen und wird aller Wahrscheinlichkeit nach den Cut verpassen, nachdem er gestern noch in den Top 10 lag.

    Aus deutscher Sicht sind auch Maximilian Kieffer und Nicolai von Dellingshausen bereits unterwegs. Während Kieffer die hinteren 9 mit -1 bewältigt hat und insgesamt bei -2 liegt, kämpft von Dellingshausen nach 17 Löchern -2 für den Tag und mit insgesamt -1 knapp außerhalb des Cuts. Er darf aber noch hoffen, denn er ist derzeit T 68. und die Bedingungen am Nachmittag werden unangenehmer. Es wird häufiger regnen und der Wind weht mit 20 bis 32 km/h. Das könnte zu höheren Ergebnissen am Nachmittag führen, sodass der Cut von -2 auf -1 zurückgehen könnte. Das wird sich aber erst in den nächsten Stunden zeigen.

    AN der Spitze liegen momentan mit -9 zwei Koreaner, Tom Kim und Byeung Hun, schon recht außergewöhnlich auf der DP World Tour.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Bedingungen in Schottland schwieriger sein sollten, dann lassen sich die Spieler das nicht anmerken. Der Cut hat sich nicht ver-ndert, bliebe aktuell bei -2 und mittlerweile sieht es fast eher danach aus, als sollte der Cut eher auf -3 gehen, als auf -1. Denn mittlerweile ist man T 53. bis 72. was vor zwei, drei Stunden noch T 48. bis 66. war. Das gilt es zu beobachten.

    Yannick Paul hatte leider ein schlechtes Finish mit Bogeys auf den letzten beiden Löchern, deshalb ist er auf insgesamt -4 und den (momentan) T 25. Platz zurückgefallen. Maximilian Kieffer liegt derzeit nach zwei 69er-Runden mit -2 auf der Cutlinie. Nicolai von Dellingshausen (F), Marcel Siem (nach 2 Löchern) und Marcel Schneider, der gerade auf seinem ersten Loch unterwegs ist, liegen alle bei -1 und haben noch Arbeit vor sich, um auch am Wochenende spielen zu können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marcel Schneider lässt heute sein Können mal so richtig aufblitzen. Nach 11 Löchern der zweiten Runde liegt er bei -4 und verbessert sich damit auf insgesamt -5 und den momentan T 17. Platz. Nach einem weiteren Birdie auf der 3 schiebt er sich sogar auf -6 und den T 10. Platz. Jetzt muss er dieses Ergebnis "nur" noch nach Hause bringen.

    Und auch für Yannick Paul gibt es, neben den guten Ergebnissen der Konkurrenz auch einige, die es nicht so gut gemacht haben. Drei der vier engsten Verfolger, Adrian Meronk, Rasmus Hojgaard und Adrian Otaegui werden am Cut scheitern, einzig Otaegui hat mit einem Zwischenergebnis von Par und drei Löchern zu spielen noch die Chance, den Cut zu schaffen. Und auch Victor Perez, der zwischen diesen dreien liegt, ist mit -2/36 zwei Schläge hinter Paul, der in dieser Woche auf jeden Fall Punkte sammeln wird. Tyrrell Hatton hat sich mit der besten Tagesrunde von 62 Schlägen (-8) natürlich weit nach vorne katapultiert, liegt aktuell auf dem T 2. Platz. Aber Hatton hat auch mehr als 550 Punkte Rückstand auf Paul. Der alleinige 2. würde am Sonntag 556,67 Punkte bekommen. Außerdem liegen von den Verfolgern aktuell Thorbjörn Olesen (-6/33) und Robert MacIntyre (-5/35) besser als Paul. Gleichauf bei -4 liegen aktuell Tommy Fleetwood (er ist auf der 18 unterwegs, hat etwas mehr als 300 Punkte Rückstand, braucht mindestens einen getreilten 2. Platz) und Viktor Hovland, der aber in der Rangliste ähnlich weit zurückliegt, wie Hatton.

    McIrloy verspielt auf den letzten Löchern die Möglichkeit mit einem größeren Vorsprung ins Wochenende zu gehen. Immerhin kann er auf der 18 das Par retten, nachdem er auf der 16 das Birdie und auf der 17 das Par aus relativ kurzer Distanz verpasst hatte. Er geht mit -10 ins Wochenende und sollte damit eigentlich zumindest in geteilter Führung liegen.

    In dieser Woche bekommen die Spieler folgende Punkte für den Ryder-Cup:
    Sieger: 833,33 P., 2. 556,67 P., 3. 313,33 P., 4. 250 P., 5. 213,33 P., 6. 175 P., 7. 150 P., 8. 125 P., 9. 110 P., 10. 100 P., 11. 90 P., 12. 86 P., 13. 80 P.

    Aktuell verschlechtert sich das Wetter deutlich. Es ist windig und regnet kräftig. Das könnte ein kleiner Nachteil für die Spieler sein, die jetzt noch sechs oder sieben Löcher zu spielen haben.

    (einmal ergänzt um 19.15 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2023
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marcel Schneider ist momentan der mit Abstand beste Spieler auf dem Platz. Er liegt -6 auf den letzten 9 Löchern, die er gespielt hat und mit insgesamt -7 ist er schon in den Top 10 angekommen, nur noch drei Schläge hinter dem Führenden Rory McIlroy.

    Vier der sieben deutschen Spieler werden den Cut überstehen, eine klasse Bilanz bei einem so stark besetzten Turnier wie der Scottish Open. Bringt Schneider seine sehr gute Runde nach Hause, wird er morgen in den Top 10 ins Wochenende starten. Dazu kommen derzeit Yannick Paul (-4/F), Marcel Siem (-4/16) die auf dem T 30. Platz liegen und Maximilian Kieffer liegt mit -2 auf dem T 60. Platz, sicher im Cut, da kaum noch Spieler in diesem Bereich unterwegs sind.

    Aktuell gehen die Kommentatoren davon aus, dass morgen aufgrund des Wetters früh von der 1 und der 10 gespielt wird. Denn für den Nachmittag ist nicht nur Regen angesagt, auch die angesagten Gewitter werden immer wahrscheinlicher. Es wäre auf jeden Fall keine schlechte Entscheidung, so hätten alle Spieler zumindest ähnliche Bedingungen. Aber das werden wir erst in anderthalb bis zwei Stunden wissen. Aktuell wären übrigens 77 Spieler im Cut.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man startet morgen von der 1 under 10, die letzte Gruppe wird so gegen 9 Uhr Ortszeit auf die Runde gehen wenn ich das richtig verstanden habe.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt @Christoph2703. Also werden die Spieler zwischen 8 und 10.12 Uhr (MESZ) starten. Ich denke, dann wird Sky ab 9.30 oder 10.30 Uhr live übertragen. In GB werden ab 7 Uhr Ortszeit die Featured Groups und ab 8.30 Uhr (Ortszeit) dann die Runde live übertragen.

    Leider haben die beiden Marcels noch etwas Federn gelassen. Siem hat auf der 16 kein Birdie spielen können und dann zwei Bogeys auf den Schlusslöchern kassiert. Und Marcel Schneider hat die 64 nicht geschafft, weil er auf der 8 noch einen Schlag verloren hat. Trotzdem tolle Runde von ihm.

    Auch für Stephan Jäger sieht es bezüglich erstes Finalturnier des FedEx-Cup weiterhin gut aus. Er würde derzeit vom 59. auf den 61. Platz zurückfallen, weik K.H. Lee und Lucas Glover (er führt aktuell die Barbasol Championship an) an ihm vorbeiziehen würden. Dazu kommen noch ein paar Spieler, die die Chance hätten, noch an ihm vorbeizuziehen, wie z.B. Austin Eckroat, Ben Taylor, Ben Griffin, Shane Lowry oder Harry Hall. Das wird weiterhin beobachtet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei DAZN steht die Übertragung ab 9.30 Uhr im Programm. Und Michael Born soll kommentieren.
    Wäre dann das erste Mal mit deutschem Kommentar bei DAZN oder?
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Heimturnier gab es auch einen deutschen Kommentar
     
    Damn True gefällt das.