1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stephan Jäger wird T 13. bis 16., schiebt sich im FedEx-Cup-Ranking auf den 59. Platz nach vorne und hat mit 604,4 Punkten fast genau 60 Punkte Vorsprung auf den ersten Spieler, der sich aktuell nicht für die Play-Offs qualifizieren würde. Mal abwarten, wieviel Terrain er in dieser Woche wieder verliert, in der es gleich zwei Turniere gibt, die sowohl für den FedEx-Cup, als auch für das Race to Dubai zählen (Scottish Open und Barbasol Championship) und er pausiert.

    Auch im Ryder-Cup-Ranking in Europa hat sich einiges getan. Rasmus Hojgaard ist nach seinem Heimsieg nun einer der ängsten Verfolger von Yannik Paul. Auch einige andere Spieler haben mehr oder weniger ordentlich gepunktet. Hier der aktuell Stand im Kampf um Platz 3, der die sichere Teilnahme am Ryder-Cup im September in Italien bedeutet (McIlroy und Rahm lasse ich bewusst raus, da sie so weit vor allen anderen liegen):

    Yannik Paul 1.607,0 Punkte
    Adrian Meronk 1.555,71
    Rasmus Hojgaard 1.516,86
    Victor Perez 1.456,55
    Adrian Otaegui 1.354,21
    Tommy Fleetwood 1.291,1
    Shane Lowry 1.216,16
    Jorge Campillo 1.191,29
    Robert MacIntyre 1.177,77
    Joost Luiten 1.156,16
    Jordan Smith 1.120,56
    Pablo Larrazabal 1.119,5
    Thorbjörn Olesen 1.118,56

    Das sind alle Spieler, die innerhalb von 500 Punkten hinter Yannik Paul liegen. Alle aufgeführten Spieler sind ab Donnerstag in Schottland und eine Woche später bei The Open am Start. Jetzt geht es langsam auf die Zielgerade. Denn nach der Scottish Open stehen mit der Open (bzw. dem Parallel-Event der Barracuda Championship) insgesamt noch vier Turniere auf dem Programm, bei denen man Punkte sammeln kann. Weiter geht der Kampf dann im August bei m World Invitational, dem Czech Masters und dem Omega European Masters. Allerdings muss man auch sagen, dass in den kommenden beiden Wochen so richtig Punkte vergeben werden. In Schottland gibt es 5000, bei The Open 6000 Punkte und bei den beiden Parallel-Turnieren jeweils 2500 Punkte. Im August werden beim World Invitational 1500 und bei den beiden anderen Turnieren jeweils 2500 Punkte vergeben.

    Ich freue mich auf zwei sehr spannende Wochen, nicht nur im Kampf um die Ryder-Cup-Teilnahme. Im Renaissance Club in North Berwick sind ab Donnerstag immerhin folgende sieben deutschen Spieler am Start:
    Marcel Siem, Yannik Paul, Maximilian Kieffer, Nick Bachem, Hurly Long, Marcel Schneider und Nicolai von Dellingshausen. Das ist eine Rekordteilnahme seitdem die Scottish Open seit 2019 im The Renaissance Club ausgetragen wird. In den bisherigen vier Turnieren waren maximal drei deutsche Spieler am Start. Die besten Ergebisse erzielten Martin Kaymer 2019 mit Platz 20 und Maximilian Kieffer mit dem 30. Platz im vergangenen Jahr. Auch Sebastian Heisele (2021 als T 44.) und Max Schmitt (2019 als T 42.) schafften je einmal den Cut.

    Die Ergebnisse der Sieger waren sehr unterschiedlich. 2019 gewann Bernd Wiesberger mit 262 Schlägen (-22) im Stechen gegen Benjamin Hebert, danach wurde der Platz um 143 m auf 6669 m verlängert. 2020 konnte sich Aaron Rai nach 273 Schlägen (-11) im Stechen gegen Tommy Fleetwood durchsetzen. Auch 2021 gab es ein Stechen um den Sieg, in dem sich Min Woo Lee nach zuvor 266 Schlägen (-18) gegen Thomas Detry und Matt Fitzpatrick durchsetzen konnte. Lediglich Xander Schauffele im Vorjahr benötigte kein Stechen, 273 Schlägen (-11) reichten zum Sieg mit einem Schlag Vorsprung auf Kurt Kitayama. Vor dem Turnier im vergangenen Jahr gab es weitere Umbaumaßnahmen, der Platz wurde um 51 auf 6618 m kürzer.

    Interessant ist der Blick auf den Cut:
    2022: 143 Schläge (+1)
    2021: 140 Schläge (-2)
    2020: 141 Schläge (-1)
    2019: 137 Schläge (-5)

    Wenn man 2019 mal herausnimmt, bewegte sich der Cut immer um Par herum, das kann man dann wohl auch in diesem Jahr erwarten. Im Vergleich zum vergangenen Jahr gab es zumindest was die Länge von 6618 m angeht keine Veränderungen. Ich bin gespannt, wie sich Paul, Siem und Mitstreiter an der Nordküste Schottlands schlagen werden. Ab Mittwoch werde ich versuchen einen "Wetterbericht" einzustellen.
     
    LucaBrasil und Redheat21 gefällt das.
  2. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73

    Martin Kaymer übrigens mit einer desaströsen 76 am letzten Tag, nachdem er Samstag noch phasenweise echt gut im Turnier lag.
     
    SebSwo gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ohne Kapitäns Binde wäre das Abenteuer bald beendet, aber dadurch dass sich ja alle lieb haben, kann er dann bestimmt entscheiden wo er spielt. Überall bis auf der PGATOUR ist er sicherlich herzlich Willkommen...
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langer will noch 2-5 Jahre weiterspielen :winken::winken::winken:
     
    SebSwo gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wird munter weiter geankert, ist doch klar. ;)
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste Runde wird morgen bei ganz ordentlichen Witterungsbedingungen ausgetragen. Bei 14 bis 16°C ist es zwar ziemlich frisch für Mitte Juli, es bleibt aber trocken. Dazu ist es mal stärker, mal weniger bewölkt und die Sonne zeigt sich auch immer wieder mal. Der Wind weht mit rund 20 km/h, in Böen auch kräftiger.

    Am Freitag wird es deutlich ungemütlicher. Es ist den ganzen Tag über bedeckt, im Verlauf des Vormittags wird es auch etwas regnen. Am Nachmittag wird der Wind, der am Vormittag mit um die 10 km/h bläst, kräftiger mit Werten bis zu 25 km/h. Am frühen Abend kommen dann auch noch Böen bis 45 km/h hinzu.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mist...verpasst...

    Featured Groups aus Schottland live bei Juuutub:

    Rory, X-Man und JT kann man sich aber auch gut im Replay ansehen.

     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.666
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste Runde in Schottland nähert sich ihrem Ende. Es wurde richtig gut gescored an der Nordküste Schottlands. In Führung liegt Byeung Hun An nach einer 61 (-9). Er hat aktuell zwei Schläge Vorsprung auf den US Amerikaner Davis Riley, der noch zwei Löcher zu spielen hat. Bei -6 liegen mit Rory McIlroy und Thomas Detry zwei Spieler auf dem T 3. Platz.

    Die deutschen Spieler sind wie folgt gestartet:
    T 5. Yannik Paul 65 (-5)
    T 29. Marcel Siem 68 (-2)
    T 52. Marcel Schneider 69 (-1)
    T 75. Maximilian Kieffer Par/14
    T 102. Nicolai von Dellingshausen 71 (+1)
    T 139. Nick Bachem 73 (+3)
    T 150. Hurly Long 74 (+4)

    Grundsätzlich zeigt sich das Bild der vergangenen Wochen und Monate. Paul und Siem stark, Schneider, Kieffer und mit Abstrichen von Dellingshausen ordentlich und Bachem sowie Long laufen der Musik deutlich hinterher.

    Auch für den Kampf um die Ryder-Cup-Qualifikation läuft es gut bei Yannik Paul, denn seine engsten Verfolger sind allesamt nicht so stark unterwegs, wie er. Adrian Meronk hat eine 71 (+1) gespielt, genau, wie Adrian Otaegui und Shane Lowry, Rasmus Hojgaard hat sogar eine 73 (+3) gespielt. Victor Perez liegt nach 17 Löchern bei -1 und Tommy Fleetwood hat, genau wie Jorge Campillo, Joost Luiten und Pablo Larrazabal eine 70 (Par) gespielt. Robert MacIntyre (er liegt knapp 430 Punkte hinter Paul), hat eine 67 (-3) gespielt, genau, wie Thorbjörn Olesen (ihm fehlen 489 Punkte), Jordan Smith hat eine 68 (-2) gespielt, genau wie Antoine Rozner, die aber beide knapp bzw. mehr als 500 Punkte hinter Paul liegen).

    Beim Kampf von Stephan Jäger um die Top 70 im FedEx-Cup sieht es auch erst einmal gut aus, obwohl Jäger in dieser Woche pausiert. In Schottland sind viele, die mehr oder weniger knapp hinter ihm liegen, am Start. Derzeit würde ihn lediglich K.H. Lee überholen, der mit Yannik Paul auf dem T 5. Platz liegt.

    Momentan läge der Cut bei -1 (T 50. bis 73. Platz). Allerdings wird es morgen windiger und damit der Links-Course in Schottland schwieriger. Da muss man dann abwarten, wie sich die Ergebnisse entwickeln. Das Durchschnittsergebnis liegt aktuell bei 69,59 Schlägen (-0,41). Das kann sich natürlich noch ein wenig verändern, aber es wird definitiv unter Par bleiben.

    Kurzes Update zum Wetter morgen:
    Es wird deutlich ungemütlicher als heute. Bei Temperaturen zwischen 14 und 17°C wird es immer mal wieder regnen, die Sonne wird sich deutlich weniger zeigen als heute. Allerdings wird der Wind nicht so stark, wie es noch vor ein paar Tagen aussah. Zum Nachmittag wird es auf jeden Fall windiger, aber mit Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h ist es noch auszuhalten. Auch am Wochenende soll es eher unangenehm werden. Am Samstag kann es am Nachmittag gewittrig werden, am Sonntag dann ziemlich windig. Die Spieler werden auf jeden Fall in vielen verschiedenen Bedingungen geprüft.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mal wieder spielen die Senioren ein Major, diesmal ohne Cut. Nach der ersten Runde liegen auch *nur" 15 Schläge zwischen Platz 1 und 78:

    Stricker führt, Cejka Vierter, Langer liegt über Par (!!) Majestätsbeledigiung für den ewig ankernden Anhauser...Noch schlechter liegen Goosen (+4) und Jimenez (+5).

    Gespielt wird im altehrwürdigen Firestone Country Club in Akron, Ohio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2023
    Redheat21 gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Featured Groups Day 2 Scottish Open 2023:




    Golf Digest Every Hole Royal Liverpool:
     
    Redheat21 gefällt das.