1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schade, Kieffer hat es auf der 16 riskiert, aber den Abschlag hat er nicht so erwischt, wie gewünscht und trotzdem haben da nur 2 oder 3 Meter gefehlt, um vielleicht trotzdem das Birdie spielen zu können. So sprang der Ball von einer Holzbohle zurück ins Wasser und er kassierte das Bogey, was ihn aus der Verlosung um den Sieg herausnahm. Dass er dann auf der 18 auch noch zwei schwächere bis ganz schwache lange Schäge gemacht hat, war zu verschmerzen. Ob man am Ende dann T 3. oder T 5. wird, ist dann fast auch schon egal.

    Thriston Lawrence ist der Spieler, der Joost Luiten den Sieg noch streitig macht. Luiten liegt nach 16 gespielten Löchern +1, ührt aber weiterhin. Lawrence ist nach seinem Birdie auf der 17 jetzt gleichauf mit ihm, alle anderen sind wohl aus der Titelvergabe raus. Denn ich gehe davon aus, das mindestens einer der beiden auf der 18 noch ein Birdie spielt und dann bräuchten Hoshino und Hillier schon einen Albatros um sich ebenfalls auf das Ergebnis von -14 zu spielen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht schwer danach aus, als sollte Luiten auf den letzten Löchern endgültig alles verspielen. Dabei hatte er zuvor auf den hinteren 9 einige starke Parputts gelocht und sein Spiel sah auch wieder besser aus. Thriston Lawrence ist mit 275 Schlägen (-13) fertig und als Führender im Clubhaus. Luiten braucht auf der 18 das Birdie, um ins Stechen zu kommen, liegt aber im Wasserhindernis in dem am Rand kein Wasser mehr ist. Mal abwarten, ob er den Ball von dort spielen kann und wenn ja, wie weit er ihn ins Spiel bringen kann, um sich eine Birdiechance zu erspielen? Drama pur in Eichenried.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualifikation für The Open ist entschieden, folgende Spieler haben sich qualifiziert:

    01 Joost Luiten 1063,95 Punkte
    02 Jorge Campillo 1057,8
    03 Alexander Björk 1031,99
    04 Marcel Siem 950,0
    05 Romain Langasque 915,62


    BMWIO-Sieger Thriston Lawrence war bereits über die Top 30 des RtD 2022 qualifiziert, ansonsten hätte er sich noch vor Langasque geschoben und sich auch so noch qualifiziert.

    Und Luiten locht beinahe noch seinen Birdieputt auf der 18 vom Vorgrün. Maximilian Kieffer wird sich im RtD wohl unter die Top 30 schieben. Er sollte mit seinem T 3. bis 6. Platz in Eichenried auf 689,8 Punkte kommen.

    Die Qualifikationsmöglichkeiten für The Open gehen aber weiter. Sowohl beim British Masters in der kommenden Woche, als auch bei Made in Himmerland und bei der Scottish Open in den daruaffolgenden Wochen qualifizieren sich die drei bestplatzierten Spieler, die bisher noch nicht qualifiziert sind, für das einzige Major auf europäischem Boden. Dazu kommt das Final Qualifying, das am 4. Juli auf vier Plätzen ausgetragen wird. Neben den Spielern, die sich über das Local Qualifying für das Final Qualifying qualifiziert haben, werden sicherlich auch einige deutschen Spieler ihr Glück versuchen.

    Mittlerweile sind aus deutscher Sicht also Yannik Paul, Hurly Long (über die Top 30 des RtD 2022) und Marcel Siem für The Open qualifiziert. Da macht das zuschauen noch einmal mehr Spaß beim Marathon mit 12 bis 13 Stunden Live-Golf am Tag. Und vielleicht wird (werden) es ja noch mehr Spieler.

    (einmal korrigiert um 19.23 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
    Redheat21 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wie sagte einst schon Erik Meijer :"Platz 2 ist schön, aber scheiße..." ;)

    Luiten wird sich tierisch ärgern, viele werden sich ärgern. Das man mit nur -13 in München gewinnt, damit hat wohl kaum jemand gerechnet.

    Prima Ergebnis für Kiwi an seinem Geburtstag. -10 am Wochenende auf dieser toughen Wiese...bißchen überraschend, dass da sogar der Sieg drin war. Aber trotzdem, er spielt bei den Turnieren zu Hause super stark und marschiert weiter nach vorne im RtD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2023
    Redheat21 gefällt das.
  5. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Irgendwie muss man sich aber fragen, ob die BMW Open so noch eine Zukunft hat. Nach den US Open, parallel ein Designated Turnier in den USA usw. Das Teilnehmerfeld dieses Jahr war eigentlich für den Veranstalter eine Katastrophe. Zuschauer waren gefühlt auch weit weniger wie in den vergangenen Jahren. Das Preisgeld stagniert seit über zehn Jahren und attraktiv ist das ganze nicht mehr wirklich.
     
  6. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja. Deutlich weniger Zuschauer. Und das mit dem Teilnehmerfeld wird auch immer schwieriger für Eichenried.

    Ich erinnere mich gut an die Anfangsjahre nach 1989. Es war halt ein Boom damals mit Topspielern,
     
    SebSwo gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Freezer1982golf: Warum sollte die BMW international Open keine Zukunft mehr haben? Es ist ein kleines, aber feines Turnier mit recht wenig Preisgeld, aber die Spieler mögen es. Die absoluten Top-Spieler kommen zu 70% der Turniere der DP World Tour nicht mehr, einfach, weil es zu wenig Preisgeld und zu wenig Weltranglistenpunkte gibt. Das betrifft aber neben der BMWIO sehr viele andere Turniere auch. In Eichenried ist das Teilnehmerfeld immer noch ordentlich im Vergleich mit anderen Turnieren. Der Zuschauerzuspruch ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und ich glaube auch nicht, dass in diesem Jahr (deutlich) weniger Zuschauer vor Ort waren, als vergangenes Jahr.

    Ich finde es im Prinzip absolut richtig von der DPWT nicht dabei mitzumachen, die Preisgelder immer weiter zu steigern. Was da auf der PGA Tour seit Jahren passiert, ist schon aberwitzig. Es ist noch nicht so lange her, da gab es die ersten Turniere mit 10 Mio. $ Preisgeld, jetzt gibt es mehrere mit 20 und mehr Millionen $. Das ist doch kompletter Wahnsinn. Vor allem sollten solche Preisgelder eine absolute Ausnahme sein, bei den Major-Turnieren. Aber mittlerweile gibt es mehr als 10 Turniere mit solch horrenden Preisgeldern. Das Problem der DP World Tour ist, dass sie aufgrund der oft geringen Preisgelder zweitklassig ist. Sie war immer ein Stück hinter der PGHA Tour, aber mittlerweile klafft da eine riesige Lücke.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das war aber wirklich noch eine ganz andere Zeit, da war die European Tour nahezu auf Augenhöhe mit der PGA Tour. Und die Spieler waren bei weitem nicht so mobil und auch noch nicht so vom großen Geld versaut. Man muss sich ja nur mal anschauen, was ein Bernhard Langer bei seinen Siegen in Augusta für ein Preisgeld bekommen hat. Das war übrigens deutlich weniger, als gestern Thriston Lawrence in Eichenried bekommen hat.

    Ein Grund dafür, dass weniger Zuschauer vor Ort waren, dürfte sicherlich die aktuelle Lage in Deutschland sein mit seit langer Zeit sehr hoher Inflation, steigenden Kosten überall (Miete, Lebensmittel, Sprit, Strom oder Gas). Da verkneift man sich halt die eine oder andere Veranstaltung und bleibt eher mal zu Hause.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß nicht wie die Zuschauerzahl die letzten Jahre war, fand Sie aber gefühlt wesentlich höher wie bei vielen anderen DP World Tour Turnieren, übrigens nicht nur letztes WE in Eichenried sondern auch in Hamburg vor ein paar Wochen. Wenn man das mal vergleich mit der Italien Open wo auf einem Ryder Cup Platz geschätzte 20 Zuschauer kommen...

    Trotzdem hat die DP World Tour ein Problem. Es ist mittlerweile nichts anderes mehr wie eine Ausbildungstour für die PGA Tour und mit Abstrichen LIV. LIV spielt nächste Woche erstmals in Kontinentaleuropa. Ticketverkauf soll bislang sehr solide sein. Ist das Turnier ein Erfolg würde ich mich nicht wundern, wenn LIV noch versucht in Zukunft 2-3 weitere Turniere in Kontinentaleuropa zu spielen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Spieler der DP World Tour, die in Eichenried gespielt haben und ab Donnerstag auch in The Belfry beim British Masters aufteen, werden sich umgewöhnen müssen. Während es in Eichenried vor allem am Donnerstag und am Wochenende warm bis heiß war (phasenweise 32°C), wird es in England, Nähe Birmingham recht kühl werden. Nach aktuellem Wetterbericht wäre es eine Überraschung, wenn die Temperatur im Laufe der Woche mehr als einmal (Mittwoch) über die 20°C-Marke springen würde. Ansonsten liegen die Höchsttemperaturen zwischen 17 und 20°C. Daz kann es auch immer mal wieder etwas regnen.

    Aus deutscher Sicht sind Marcel Siem, Yannik Paul (wenn der Rücken nicht mehr so schmerzt), Maximilian Kieffer, Nick Bachem, Hurly Long, Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Alexander Knappe und Freddy Schott am Start, Velten meyer ist aktuell 6. Nachrücker, wird aber wohl in Frankreich auf der CT spielen. Vor allem für Hurly Long (143. im RtD), Nicolai von Dellingshausen (166.) und Freddy Schott (168.) geht es darum sich an die Top 110+x heranzukämpfen, die am Ende der Saison die Tourkarte bekommen werden. Marcel Schneider (75.) braucht auch noch Punkte, um sich die Karte zu sichern, genau, wie Alexander Knappe, der zwar auf Platz 64 liegt, aber in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr überzeugen konnte. Bei den letzten sieben Turnieren schaffte er lediglich einmal, in Schweden, den Cut. Dort wurde er T 44. ansonsten scheiterte er z.T. deutlich am Cut.

    Sky überträgt an den ersten beiden Tagen jeweils für 5 Stunden von 14.30 bis 19.30 Uhr. Am Wochenende dann jeweils eine Stunde eher, aber auch für fünf Stunden.

    Überhaupt gibt es in dieser Woche sehr viel Golf bei Sky, denn neben der Rocket Mortgage auf der PGA Tour (mit Stephan Jäger und Matti Schmid) gibt es auch die US Senior Open (mit Bernhard Langer und Alex Cejka) am Donnerstag und Freitag von 18 bis 2 Uhr und am Wochenende von 18 bis 23 Uhr auf Sky Sport 1.
     
    Redheat21 gefällt das.