1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Marcel Siem ist derzeit leider auf dem Weg, den sehr guten Start in die zweite Runde kaputt zu machen. Angefangen hat alles mit einem Birdie auf der 16, als er seinen Parputt aus 1 Meter vorbeigeschoben hat. Dann hat er auf der 17 das Grün verfehlt und das Par nicht mehr retten können und auf der 18 gab es dann nicht das erhoffte Birdie, weil der Putt nicht fallen wollte. Momentan hat er Schwierigkeiten auf der 2, sein Abschlag ging über das Grün hinaus, jetzt hat er 20 Meter zur recht kurz gesteckten Fahne aus dem Rough heraus. Da droht das dritte Bogey des Tages. Er bekommt den 2. nicht aufs Grün, hat jetzt 6,5 Meter zum Par vom Fairway. Das ist dann schon ziemlich enttäuschend nach diesem tollen Auftakt. Aber er kann das Par auf der 2 retten. Vielleicht führt ihn dieser Parsave ja in die Erfolgsspur zurück?

    Ähnlich gut ist Nicolai von Dellingshausen gestartet. Auch er liegt -4/6 und verbessert sich damit auf insgesamt -2. Maximilian Schmitt musste nach zwei schlechten Schlägen auf der 9 (Par 5) das Par retten und verliert auf der 10, nach verzogenem Abschlag einen Schlag, fällt auf -5 zurück. Damit liegt er zwei Schläge hinter dem Führenden Dänen Rasmus Neergaard Petersen, der bei -7 liegt. Marcel Schneider liegt nach einem Birdie auf der 18 mit dem er auf -1 für die Runde gegangen ist, bei -5 und schließt zu Maximilian Schmitt, Maximilian Kieffer, Thomas Rosenmüller und Marc Hammer, die alle auf dem T 5. Platz liegen, auf.

    Jetzt geht es erst einmal nach Ismaning. Ich bin sehr gespannt, wie das Leaderboard aussieht, wenn ich gegen 13.15 oder 13.30 Uhr wieder da bin.

    Die Bedingungen waren ziemlich garstig auf dem Platz. Bei Temperaturen zwischen 15 und 18° frischte der Wind merklich auf und blies in Böen sehr kräftig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Marcel "geh endlich rein du Sau" Siem beendet die Runde mit einem schönen Birdie auf der 9...scheint ja wirklich mal kein Baller Turnier zu sein. Da wird sich Dodo Molinari noch so einiges anhören müssen, bisschen sehr auf die Kacke gehauen nach seiner ersten Runde.

    BMW International Open - Livestream (bmw-golfsport-live.com)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marcel Siem hat sich nach seiner Schwächeperiode noch gefangen und spielt eine 68 (-4). Damit liegt er momentan mit insgesamt 139 Schlägen (-5) auf dem T 6. Platz, sehr erfreulich. Dazu kommt, dass mit Sebastian Söderberg (+4/36) und Dale Whitnell (+2/36) zwei der größten Kontrahenten von Siem den Cut verpassen werden und damit definitiv keine Chance mehr haben, an Siem vorbeizuziehen. Der erste Verfolger Romain Langasque kommt heute nicht gut in den Tag, liegt +2/8 und mit insgesamt -3 aktuell sogar zwei Schläge hinter Marcel. Der einzige Spieler, der bisher richtig Druck macht, ist Joost Luiten, dem heute eine 66 (-6) gelang, mit der er sich auf insgesamt 137 Schläge (-7) derzeit auf den alleinigen 3. Platz gespielt hat.

    Extrem bitter hingegen ist der verpasste Cut von Nicolai von Dellingshausen. Er spielte zwischenzeitlich eine Traumrunde, doch diese wurde auf seinen letzten Löchern zum Albtraum. Bis vier Löcher vor dem Rundenende lag er bei -6 für den Tag. Mit diesem Ergebnis hätte er sich auf insgesamt -4 verbessert und den Cut problemlos geschafft. Aber er kassierte auf der 6 (Par 5) einen Schneemann (8) und als wäre das noch nicht genug, musste er auf der 9 (auch Par 5) ein DB notieren. So fiel er auf +1 zurück und muss am Wochenende zuschauen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, der 35-Stunden-Trip zur BMWIO ist Geschichte. Seit rund anderthalb Stunden bin ich wieder daheim. Nach zwei Nächten mit sehr, sehr wenig Schlaf bin ich noch ziemlich müde. Auf der Rückfahrt konnte ich wenigstens etwas schlafen.

    Aber zurück zur BMWIO. Wie immer war alles toll organisiert und das hat auch für einen Tag Spaß gemacht. Das Essen beim Inder war auch richtig gut, vor allem die Gesellschaft. Das Abschneiden der deutschen Spieler ist durchwachsen. Einerseits ist es erfreulich, dass immerhin 13 Spieler den Cut geschafft haben. Andererseits haben diejenigen, denen am meisten zuzutrauen ist jeweils einen schlechteren bzw. schwachen Tag gehabt (Marcel Siem am Donnerstag, als die 71 noch richtig gut war und Maximilian Kieffer gestern, mit drei Bogeys und dem TB auf der 16 auf den hinteren 9. Davor lag er mit -7 in der absoluten Spitzengruppe, jetzt braucht er ein herausragendes Wochenende, wenn er noch ein gutes Ergebnis erreichen will.

    Die Bedingungen dürften heute traumhaft sein. Bei maximal 23°C scheint meist die Sonne, es bleibt trocken und der Wind ist im Prinzip nicht vorhanden. Also müssten die Ergebnisse heute deutlich besser werden, als sie gestern waren. Da hat es zum einen gut 2 Stunden geregnet und zum anderen war es sehr windig mit kräftigen Böen, die sich bis in den Abend hineinzogen. Das war sicherlich teilweise sehr unangenehm. Die letzten Stunden habe ich mir live aus der Sky-Lounge an der 9 angesehen, da war der Wind teilweise schon sehr heftig.

    Aus deutscher Sicht beginnt der Moving Day durchaus stark. Jannik De Bruyn liegt -3/6 und verbessert sich damit vorerst auf den T 26. Platz. Amateur Jonas Baumgartner liegt -2/6. Da beide bei Par gestartet sind, sind Tages- und Turnierergebnisheute identisch. Mit einem Birdie auf der 7 schließt Baumgartner zu De Bruyn auf. Die beiden sind derzeit klar die besten Spieler auf dem Platz.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Marcel Siem und seine Teilnahme an The Open 2023 sieht es sehr gut aus. Zum einen liegt er selbst gut im Rennen und wird definitiv punkten, zum anderen sind viele Spieler, die relativ knapp hinter ihm lagen, am Cut gescheitert (Söderberg, Whitnell, Brun, McKibbin) und andere haben sich mit einer schwachen 2. Runde ein wenig (Langasque) oder deutlich nach hinten geschossen (Kieffer). Die besten Chancen, Marcel noch unter Druck zu setzen haben Romain Langasque, er hat lediglich 48,2 Punkte weniger auf dem Konto, liegt -3/36, Joost Luiten, der mit 137 Schlägen (-7) auf dem 3. Platz liegt (er muss allerdings auch schon z.B. T 2. bis 4. werden, um an Marcel vorbeiziehen zu können, wenn Marcel nur sehr wenige Punkte holen sollte) und Daniel Gavins (-4/36), er benötigt aber bereits einen alleinigen 2. Platz, dann dürfte Marcel Siem keine 28 Punkte an diesem Wochenende machen. Rozner, Bradbury, Kieffer und Baldwin (alle liegen bei -1) brauchen schon ein herausragendes Wochenende, um Siem noch einen der ersten 5 Plätze streitig machen zu können. Zudem könnte Siem selbst noch an Alexander Björk, der in dieser Woche nicht spielt, vorbeiziehen (dafür müsste er T 6./7. werden. Außer Rozner müssten diese Spieler schon gewinnen, um an Siem heran bzw. vorbei zu kommen. Rozner müsste mindestens alleiniger 3. werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joost Luiten spielt eine herausragende 3. Runde, setzt sich mit einer 65, der besten Runde des Turniers in Führung und gleich noch ein wenig von der Konkurrenz ab. Mit -14 hat er drei Schläge Vorsprung vor seinem Landsmann Dann Huizing, der auf den hinteren 9 aufgedreht und fünf Schläge aufgeholt hat. Luiten spielt so ruhig und sachlich, aber gleichzeitig auch so starkes Golf.Da macht es unheimlich Spaß zuzuschauen.

    Die Ruhe von Luiten fehlte den deutschen Spielern, die in den Top 10 in die 3. Runde gegangen waren komplett. Marc Hammer fand nie in die Runde, spielt letztlich eine 74 und fällt auf -4 und den T 26. Platz zurück. Noch schlimmer hat es die beiden Marcels erwischt. Marcel Schneider kam auch schlecht rein, nach acht Pars zu beginn kassierte er ausgerechnet auf dem Par 5 der 9 ein Bogey. Danach ging es ein wenig hin und her, doch gerade auf der 18 hat er den 2. aus sehr guter Position im Wasser versenkt und verliert zwei weitere Schläge. Er geht mit -3 auf Platz 31 in die Finalrunde. Noch schlimmer hat sich Marcel Siem eingegraben. Nach einer spektakulären Runde mit sechs Birdies und fünf Bogeys schaufelte er sich auf der 18 sein Grab. Nach dem Drive in den Bunker, versuchte er den 2. mit dem Holz aufs Grün zu hauen, blieb an der Bunkerkante hängen, schließlich sprang der Ball in die Penalty-Area. Den vierten spielte er mitRisiko auf die schwer gesteckte Fahne, aber der Ball war zu kurz, rollte vom Grünrand zurück ins Wasser. Am Ende wurde es die 8, ein TB und damit eine 74 (+2), mit der er auf insgesamt -3 (T 31.) zurückgefallen ist.

    Es gibt aber auch gute Nachrichten aus deutscher Sicht. Maximilian Kieffer gelang eine 66 (-6), einzig Luiten spielte eine noch bessere Runde, die 65. Er geht als T 9. mit sieben Schlägen Rückstand auf Luiten in die letzte Runde, auf Platz 3 fehlen ihm aber lediglich drei Schläge. Noch etwas besser liegt Max Schmitt im Rennen. Er konnte eine 68 (-4) spielen und sich auf -8 verbessern. Damit liegt er auf dem T 6. Platz.

    Auch die 69er Runden von Jannik De Bruyn und dem Amateur Jonas Baumgartner können sich absolut sehen lassen. Die beiden liegen jetzt gleichauf mit den beiden Marcels. Ebenfalls bei -3 liegt Thomas Rosenmüller.

    Unabhängig von der schwachen 3. Runde von Marcel, müsste morgen schon alles schiefgehen, damit er die Teilnahme an der Open Championship noch verspielt. Die Spieler, die Marcel Siem noch verdrängen könnten sind: Joost Luiten (1. mit -14, braucht einen T 2. Platz), Romain Langasque (T 21. mit -5, braucht wohl einen T 6. Platz, das hängt aber auch von der letzten Runde von Siem ab, er muss 48,2 Punkte aufholen), Daniel Gavins (T 9. mit -7, müsste alleiniger 2. werden) und Maximilian Kieffer T 9. mit -7, müsste gewinnen). Da drei der vier an Marcel vorbeiziehen müssten, bleibt es nahezu unmöglich. Kieffer wird das Turnier nicht mehr gewinnen, fällt aus der Rechnung heraus und auch, dass Gavins alleiniger 2. wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Dafür müsste er Huizing fünf und Molinari, Lawrence und Hillier jeweils vier Schläge abnehmen.

    Joost Luiten wird vorbeiziehen und wenn er eine richtig gute Runde spielt, eventuell auch Romain Langasque. Trotzdem wird sich Marcel Siem heute noch eine Weile mächtig ärgern. Er hat einfach zu viele Fehler gemacht heute.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Dicks Sporting Goods Open der PGA Tour Champions zeigt Sky übrigens im Live-Stream, das letzte Turnier letzte Woche wurde nicht gezeigt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich freue mich auf die Übertragung aus Eichenried bei Sky ab 13.00 Uhr. Aber ich vermisse Carlo Knauss und Irek Myskow.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2023
    SebSwo gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Knauss ist heimlich, still und leise in den Ruhestand gegangen, während Myskow immer noch hin und wieder kommentiert. Echt schade. Knauss war ein herausragender Kommentar, in seiner Art sicherlich streitbar (Stichwort: Keinerlei Emotionen beim Rydercup Sieg Putt von Kaymer), aber ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet.
     
    Redheat21 gefällt das.