1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Auch normal Turniere? Bin der Meinung es wurden nur einige Majors gezeigt und das Finalturnier der Playoffs? Die Senior Open zumindest wird ja immer ausführlich und nicht nur im Stream gezeigt.

    Wäre top wenn Sky irgendwann mal das US Amateur mit einbauen würde, wobei das glaube ich tlw live auf youtube kommt?
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    7.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maximilian Kieffer geht mit einem Chip aus 32 Metern zum Eagle auf der 18 in Führung, ist aktuell der einzige Spieler bei -9, klasse. Bei Marcel Siem ist die Front-9 deutlich ruhiger, als es die Back-9 waren. Er hat bisher sechs Pars in Folge gespielt und liegt mit insgesamt -5 weiterhin in den Top 10. Freddy Schott konnte sich nach einem DB auf der 10 mit zwei Birdies auf den folgenden Löchern 11 und 12 wieder auf insgesamt -1 (-2 für heute) spielen und ist als T 24. weiterhin gut im Rennen. Bei Alexander Knappe hat sich auf den hinteren 9, nach dem Birdie auf der 12 bisher nichts mehr getan. Er liegt weiterhin -1 für den Tag und mit +4 drei Schläge außerhalb des Cuts. Nachdem er den Drive auf der 18 ordentlich nach rechts verzogen hat, sieht es dort aktuell eher nach einem Par aus, als nach einem weiteren Schlaggewinn. Nick Bachem wird mit seinem Zwischenergebnis von +5/31 (+3/13 heute) den Cut verpassen.
    Yannik Paul (68/-3), Nicolai von Dellingshausen (73/+2) und Marcel Schneider (74/+3) starten in den kommenden zwei Stunden in ihre zweite Runden.

    Auf der 7 leider ein weiterer Fehlschlag von Siem. Der Abschlag auf dem Par 3 landet in der Native Area, aus der er den Ball über das Grün hinaus schlägt und dann mit Pitch und zwei Putts das DB notiert. Er fällt auf insgesamt -3 (+1 für den Tag) und aus den Top 10 zurück.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.962
    Zustimmungen:
    4.823
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    7.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maximilian Kieffer verliert innerhalb von fünf Löchern fünf Schläge, spielt ein Bogey und zwei DB's, damit ist er jetzt gleichauf mit Marcel Siem, der zum Ende seiner Runde mit einem Birdie noch die 71 (Par) nach hause gebracht hat. Damit liegt er derzeit als T 6. weiterhin in den Top 10, aber halt auch fünf Schläge hiter dem momentan weiterhin in Führung liegenden Matthieu Pavon, der nach einer 63 (-8) gestern heute eine 70 (-1) gespielt hat und mit -9 vorne ist.

    Yannick Paul hat mit einem Birdie auf der 5 sein Bogey auf der 2 ausgeglichen und ist wieder bei -3. Die vorderen 9 spielen sich deutlich schwerer, als die hinteren 9. Freddy Schott ist mit einem Gesamtergebnis von 142 Schlägen (Par) als momentan T 36. im Cut.
     
  5. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73

    Kieffer hat zwei sehr kurze Puts jeweils zum Bogey vorbeigeschoben, dass darf einem auf dem Level eigentlich nicht passieren.
     
  6. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ob welchem Alter darf man denn auf der European Legends Tour spielen? Und arbeitet die nicht mit der European Tour zusammen? Wobei das diesjährige Hauptevent (Staysure PGA Senior Champioship) auf einem Platz gespielt wird, bei dem ich mich aufgrund gewisser Verbindungen nicht wundern würde wenn er früher oder später mal bei LIV auftaucht ...
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    7.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Absturz gestern von Maximilian Kieffer bei der Italian Open. Nach seinen ersten 9 lag er mit insgesamt -9 noch in Führung. auf den letzten acht Löchern verlor er aber sechs Schläge, liegt mit -3 knapp außerhalb der Top 10 und sechs Schläge hinter dem Führenden Matthieu Pavon aus Frankreich. Ebenfalls bei -3 liegt Yannik Paul, der gestern eine Parrunde gespielt hat. Als bester deutscher Spieler hat es Marcel Siem ins Wochenende geschafft, er startet als T 8. mit -4 ins Wochenende. Auch Nicolai von Dellingshausen (-1) und Freddy Schott (Par) haben den Cut überstanden. von Dellingshausen hat die Front-9 in Par beendet, während Schott nach 10 gespielten Löchern bei +2 liegt.

    Stephan Jäger hat in den USA den Cut überstanden, liegt mit -2 im Mittelfeld (T 38.) und hat sechs Schläge Rückstand auf die drei Führenden.

    Max Rottluff hat den Moving Day auf der Challenge Tour herausragend genutzt, liegt nach einer 63 (-9) mit einem Gesamtergebnis von -12 auf dem alleinigen 2. Platz, nur zwei Schläge hinter dem Führenden Spanier Manuel Elvira. Auch Dominic Foos lag bis zum letzten Loch seiner dritten Runde in den Top 10, fiel aber nach einem DB auf insgesamt -4 und den T 23. Platz zurück.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.880
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    An die Golfexperten, jahrelang waren so wenig deutliche auf der Tour, jetzt kommen immer mehr deutsche auch mit guten Ergebnissen. Woran lag dies jahrelang.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    7.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    @achwas: Das kann man nie genau sagen. Ich versuche es trotzdem. Der Weg zur DP World Tour ist nicht leicht. Es gab in den letzten Jahren oft nur die Möglichkeit sich über die Challenge Tour für die DP World Tour zu qualifizieren (2020 und 2021 gab es ja keine Q-School). Das ist extrem schwer, denn nur die Top 20 (vor ein paar Jahren noch die Top 15) des Race to Mallorca qualifizieren sich für die DPWT. Es treten aber im Laufe einer Saison mehr als 500 Spieler auf der CT an. Die Top 20 erreicht man nur mit einer großen Kontinuität. Man braucht Siege und mehrere Top-Platzierungen (sprich Top 5-Platzierungen, weil das Preisgeld/die Punkte ab Platz 6 deutlich weniger werden.

    Wenn man es über die Q-School versucht, braucht man auch große Ausdauer. Da werden erst einmal zwei Runden auf vielen unterschiedlichen Plätzen gespielt, bevor es in ein Finale mit 156 Spielern geht, die dann über sechs Tage versuchen unter die besten 25 (und schlaggleiche) zu kommen. Auch dieser Weg ist sehr hart.

    Weshalb der Erfolg plötzlich so geballt kommt, kann man nicht erklären. Maximilian Kieffer war sowohl in seiner Anfangsphase auf der Tour (2012 bis 2014), als auch in den vergangenen Jahren (seit 2021) dem Sieg schon nah, hat es aber nicht über die Ziellinie geschafft. Marcel Siem hat mit dem Sieg in Frankreich auf der Challenge Tour angefangen, ein herausragendes Comeback hingelegt und so viel Selbstvertrauen gesammelt. Zudem hat er einiges in seinem Umfeld umstrukturiert. Yannik Paul hat sich in den USA über das College auf die Korn Ferry Tour gespielt, dort überzeugt und es dann über die Q-School auf die DP World Tour geschafft. Nick Bachem ist über die Challenge Tour gegangen.

    Eigentlich gab es in den vergangenen Jahren (ich hätte fast Jahrzehnte gesagt) immer einige Talente, die den Durchbruch auf die Tour und Siege dort schaffen hätten können. Aktuell ist dieser Knoten geplatzt und man sieht den Spielern das Selbstvertrauen an, was früher oft auch schnell wieder weg war, wenn die guten Ergebnisse mal ausgeblieben sind. Ich kann mir vorstellen, dass die aktuelle Situation immer weiter nach vorne schiebt. Es dürfte den meisten auch mehr Spaß machen, ab und zu mal mit einem deutschen Kollegen zu spielen, anstatt mit Spieler xy irgendwo aus fernen Ländern. Da ist die Kommunikation schon eine ganz andere.

    Wie du siehst, kann man es nicht wirklich erklären, genauso wenig, wie man nicht erklären konnte, weshalb es zuvor so lange keinen deutschen Sieg auf der DP World Tour mehr gegeben hat.

    Grundsätzlich ist es auf den Touren der Welt aber so, dass eigentlich in einem 156er Feld jeder der Spieler vom golferischen Vermögen her das Turnier gewinnen kann. Es muss halt alles passen.
     
    achwas und Redheat21 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    7.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolles Zwischenergebnis nach drei Runden in Italien. Marcel Siem liegt nach einer starken 67 (-4) mit insgesamt -8 auf dem T 4. Platz, hat lediglich vier Schläge Rückstand auf den Führenden Julien Gurrier aus Frankreich. Und auch Maximilian Kieffer und Yannik Paul konnten sich mit ihrer je 68 (-3) unter die Top 10 nach vorne schieben, liegen lediglich zwei Schläge hinter Siem auf dem T 8. Platz. Nicolai von Dellingshausen liegt mit insgesamt -2 auf dem T 24. und Freddy Schott mit Par auf dem T 37. Platz. Das dürfte ein spannender Sonntagnachmittag werden.
     
    GenerationR und Redheat21 gefällt das.