1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Schau dir das 54er Leaderboard an - die "Stars" haben nicht geliefert.
    Die 54er haben kein Dutzend wirklich Hochrangiger im Feld. Feldtiefe ist wenig besser als bei der Honda Classic. Ganzjährig..... Es ist diese Saison ausser Pieters niemand Namhaftes dahin gewechselt.

    Bei Pieters ist Wechselgrund ganz klar der reduzierte Spielplan: 2 kleine Kinder und die Liebe zu Belgien, wo er wohnen bleiben möchte. Wobei abzuwarten ist, ob er sich vor den Turnieren auf der Asian Tour weghalten darf.
    Sein Berater, der keine 54er Kundschaft möchte, hat umgehend reagiert, Pieters muss sich einen anderen suchen.

    Es gibt auf der PGA-Tour jetzt 14 Turniere mit den Besten. Am WE (API) 44 von den Top 50. Parallel gibts ein Turnier für die, die dort nicht spielen dürfen.

    Gibt jetzt eine deutliche Fanorientierung durch die zwei Turnierarten: die designated events mit den Stars und die anderen Turniere, um sich für Höheres zu empfehlen.

    Jeder Stargolfer muss in der Saison drei Turniere spielen, die nicht zu den Top-Turnieren gehören.
    D. Honda Classic hatte Pech wegen des Zeitpunkts s. post von @Damn True.
    Horschel ist einer der wenigen, die die 5 Wochen am Stück spielen.

    Honda Classic hat sehr schöne Geschichten geschrieben. Die DPW-Tour auch. Wer gerne Golf guckt, freut sich auch daran.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2023
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jack Nicklaus hat gestern bei NBC gesagt dass es im nächsten Jahr einen anderen Schedule gibt und die Honda Classic, die dann nicht mehr Honda Classic heißt :D, auch wieder ein besseres Feld haben wird.
    Wurde ja auch ziemlich schnell aus dem Boden gestampft die Sache mit den Designated Events und da gibt es natürlich noch Möglichkeiten den Schedule zu verbessern.
    Drei designated Events und Players und WGC Matchplay und Masters innerhalb von 8 Wochen. Dann ist klar dass die Topstars bei den Turnieren dazwischen eine Pause machen.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Broadcast Crew ist in der Tat einfach nur unterirdisch. Angefangen von der Besetzung bis zu den üblen Geschichten.

    Was erlaubt sich eigentlich die PGATOUR in dieser Woche mit der Puerto Rico Open ? Schlechter besetzt als ein Turnier der Kornferry Tour (schlechter besetzt als die Hero Open der DPW Tour letzte Woche, aber mehr OWGR Punkte ???). Trotzdem wird die Einschaltquote wohl locker höher sein, als LIV Golf, weil die ganzen Pro Shops in den USA den Golf Channel 24/7 laufen lassen. :D
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die Puerto Rico Open sind ein Parallelturnier für Rookies und Journeymen. Ist doch nur fair, besonders in Anbetracht, dass die Designated Events zukünftig nur 70 - 100 Teilnehmer haben werden. Wird noch mehr Parallelturniere geben.
    Im Netz gibt's gute Rückmeldungen zum "kleinen" Turnier, weil es so spannend war.

    Bin schon etwas erstaunt, dass die ach so vermissten Größen nicht gezogen haben.
    Denke, dass es ein Fehler war, so auf die Schnelle loszulegen anstatt durchgehend Nationalteams zu bilden. Ein Logo, Farbe und Klamotten reichen nicht.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das ist mir schon klar...normal war Puerto Rico das Parallel-Event vom WGC Matchplay. Die Kategorien der PGATOUR mit den ganzen Past Champions und Veteran Members (150 Career Made Cuts), sind gerade in so einer Woche doch mehr als fragwürdig. Einige dieser Spieler sind in dieser Woche nicht mal in das Champions Tour Event reingekommen, hallo ?

    Die Kornferry Tour macht Pause und man bindet die besten Spieler nicht mit ein, es wäre auch ein co-sanctioned Event mit der DP World Tour möglich gewesen. Hier geht in Zukunft noch mehr...
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sie üben doch noch ....
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die Ausrichtung der PGA Tour mit den Designated Events mit einem Preisgeld von 20 Mio. Dollar und irgendwann dann nur noch 70 Teilnehmern einen völlig falschen Schritt. Damit macht man die Tour auf Dauer schwächer, weil die Stars eben nur noch diese Turniere spielen werden und gar nicht mehr bei "normalen" Turnieren auftauchen. Diese Turniere werden geschwächt und fallen irgendwann aus dem Kalender heraus. Wo bleiben dann die Golfer, die "nur" die Tourkarte oder die Tourkarte über die KornFerry Tour haben?

    Die PGA Tour ist dann eine Tour für die Stars, aber das sind dann nur sehr, sehr wenige. Das sollte eigentlich nicht das Ziel der PGA Tour sein. Aber so läuft es ja schon seit Jahren. Diese exorbitanten Bonuszahlungen für die Top-Golfer am Ende der Saison ist schon sehr eigenartig.

    Wenn die Designated Events eine Antwort auf die LIV Tour sein sollen, dann sind sie meiner Meinung nach eine schlechte. Wollen sie irgendwann einem Sieger 10 oder 15 Millionen für ein Turnier zahlen. Auf diesem Weg sind sie nämlich. Ich fand es in den vergangenen 20 Jahren schon unglaublich, wie die Preisgeldsteigerung verlief. Es gab kein Jahr auf der PGA Tour, in dem die Preisgelder nicht deutlich gestiegen sind. Früher waren das 100.000 oder 200.000 Dollar mehr im Jahr pro Turnier. Mittlerweile geht es um eine oder zig Millionen mehr pro Turnier. Wo führt das hin. Das kann meiner Meinung nach nicht auf Dauer gut gehen. Denn irgendwann werden sie Sponsoren nicht mehr noch mehr Geld geben und sich verabschieden.

    Wenn ich mir z.B. anschaue, dass ein Stephan Jäger, der sicherlich nicht zu den Topspielern der PGA Tour gehört, eher so im Mittelfeld platziert ist, nach rund der Hälfte dieser PGA Tour Saison (29 Turniere werden noch gespielt, davon sind vier Parallelturniere) ohne ein Top 5-Ergebnis (dort gibt es natürlich das meiste Preisgeld) immerhin schon auf 680.782 Dollar Preisgeld kommt, finde ich das bemerkenswert, aber nicht im positiven Sinne. Die PGA Tour verkommt für einige Stars zu einer Art Gelddruckmaschine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2023
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Leider wird es ja überall immer schlimmer mit dem Geld. Egal welche Sportart, die topstars bekommen so viel Geld das sie nicht mehr vernünftig mit umgehen könnte. Die kleinen bleiben auf der Strecke. Irgendwann gibt es ein Kollaps.