1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Entry List für das PIF Saudi International ist draußen: (Kategorie "LIV EXEMPTIONS" ;))

    Asian Tour | Professional Golf Tour in Asia
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja doof gelaufen für die ganzen "Saudis" im Feld in Abu Dhabi :D
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Stenson, dass er sich das traut......

    Vor der Änderung der OWGR konnten Turniere mit Zusatzpunkten "aufgewertet" werden. Das hat die ET in 50% der Turniere genutzt. Reed z.B. hat nicht wie andere PGA-Pros deswegen gemault, er hat diesen Vorteil genutzt.
    Egal was Rahm sagt, es ist jetzt fairer. Er hat leider durch den Übergang von alter auf neue Berechnung etwas Pech.

    Neu (y)
    Official World Golf Ranking
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    FCB-Fan und SebSwo gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese "Aufwertung" betraf aber nicht die großen Turniere, wie die Roley Series. Die hatten aufgrund der guten Besetzung immer ähnlich hoher Punktwerte, wie die zeitgleich ausgetragenen Turniere auf der PGA Tour. Das ist in Abu Dhabi definitiv nicht mehr so. Da ist selbst ein für die PGA Tour eher mäßig besetztes Turnier, wie die Sony Open in der vergangenen Woche ein deutlich besserer Punktelieferant.

    Das liegt natürlich auch daran, dass die Stars der Szene in einer deutlichen Überzahl in den USA spielen. Und dieses Verhältnis ist in den vergangenen Jahren noch deutlicher zugunsten den PGA Tour gekippt, als es eh schon war. Natürlich kommen bei den Rolex Series Turnieren immer noch einige aus den USA herüber, aber das wiegt den Aderlass an verlorenen Stars längst nicht mehr auf. Früher waren oft 15 und mehr Spieler aus den aktuellen Top 50 der OWGR in Abu Dhabi am Start, in diesem Jahr sind es gerade einmal 9 und die absoluten Top-Stars aus Europa (McIlroy, Rahm, Fitzpatrick oder Hovland) sind nicht am Start. Der in der Weltrangliste bestplatzierte ist Shane Lowry auf Platz 20, das war vor Corona anders, da waren meist zwei bis drei Top 10-Spieler dabei, die dann auch durch ihr Ranking sehr viel zu einem guten Wert beigetragen haben, damit es z.B. in Abu Dhabi viele Weltranglistenpunkte gab. In Dubai hat unter anderem auch Tiger früher gerne gespielt.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky überträgt morgen 10 Stunden aus Abu Dhabi und 7 1/2 Stunden aus La Quinta.
    Da merkt man jetzt direkt dass die Übertragung deutlich erweitert wurde :D
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  7. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal schauen ob noch Streams dazu kommen vielleicht von der Champions Tour.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Auftakt in Abu Dhabi ist überraschend. Denn mit Luke Donald führt der Ryder-Cup-Kapitän mit 64 Schlägen (-8). Donald hat in den vergangenen Jahren kaum mal gute Ergebnisse erreicht, deshalb ist es meiner Meinung nach sehr überraschend, dass er führt. Allerdings hat er in den vergangenen Jahren auf der PGA Tour auch immer mal wieder eine gute bis sehr gute Runde gespielt, um letztlich beim Kampf um den Sieg keinerlei Rolle zu spielen. Hinter ihm liegen mit einem Schlag zurück Guido Migliozzi und Jason Scrivener (beide 65 Schläge).

    Aus deutscher Sicht ist der Auftakt ins Turnier ziemlich enttäuschen. Die vier Spieler, die ihre Runde bereits beendet haben, konnten alle nur phasenweise überzeugen. So arbeitete sich Nicolai von Dellingshausen zwischenzeitlich mit einem Eagle und einem Birdie von +1 auf -2, um dann auf den letzten drei Löchern noch zwei Schläge abzugeben. Er beendete die Runde mit 72 Schlägen (Par). Marcel Schneider lag auch zwischenzeitlich bei -2, verlor aber auf den Front-9 drei Schläge und landete schließlich bei +2. Diese beiden müssen morgen ähnlich, wie Yannik Paul, Gas geben, wenn sie noch den Cut schaffen möchten. Paul liegt bei +3, auch ihm missrieten die Front-9 mit einem Ergebnis von +3 völlig. Den (im negativen Sinn) Vogel abgeschossen hat aber Hurly Long, der sich mit 78 Schlägen (+6) schon ziemlich sicher aus dem Turnier verabschiedet. Er bräuchte morgen eine Runde, wie sie die aktuell besten drei gespielt haben, um noch den Cut zu schaffen, das wären dann 13 oder 14 Schläge weniger, als heute. Obwohl ihm vioer Birdies gelangen liegt er derzeit auf dem drittletzten Platz, weil er neben fünf Bogeys auch jeweils ein DB und TB kassierte.

    Bester deutscher Spieler ist momentan Maximilian Kieffer mit -2/8. Er hat auf der 9 eine Birdiechance aus 2 metern, mit der er sich auf -3 und den T 15. Platz verbessern könnte. Alexander Knappe (nach 3) und Freddy Schott (nach einem Loch) liegen bei Par und damit derzeit genau auf der Cutlinie (T 61.).
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Nachmittag sieht es aus deutscher Sicht besser aus. Maximilian Kieffer hat eine 69 (-3) gespielt, liegt derzeit auf dem T 21. Platz. Freddy Schott liegt -2 nach 10 gespielten Löchern, einzig Alexander Knappe kann bisher nicht überzeugen, liegt +1/12 und wäre damit außerhalb des Cuts.

    An der Spitze hat sich bisher nichts geändert, Edoardo Molinari hat eine 67 (-5) gespielt und Callum Hill liegt -5 nach 12 gespielten Löchern. Sie sind die besten Spieler des Nachmittags. Ein Grund dafür, dass die Ergebnisse am Nachmittag nicht an die des Vormittages heranreichen könnte der auffrischende Wind sein, der mit bis zu 30 km/h weht. Da der Platz sehr frei gestaltet ist, bietet er viel Angriffsfläche für den Wind.

    Im Laufe des späten Nachmittags geht es dann auch beim The American Express in La Quinta, Kalifornien los. Aus deutscher Sicht sind, wie vergangene Woche Stephan Jäger und Matti Schmid am Start. Beide sind heute auf dem Stadium Course unterwegs. Schmid startet um 19.09 Uhr (MEZ), Jäger 11 Minuten später. Hudson Swafford, der im vergangenen Jahr mit 265 Schlägen und zwei Schlägen Vorsprung auf Tom Hoge gewann, verteidigt seinen Titel nicht. Gespielt wird neben dem Stadium Course (SC) im La Quinta Country Club (LQ) und auf dem Nicklaus Tournament Course (NT).

    P.S.: Nächste Woche geht es in den USA bei der Farmers Insurance Open in Torrey Pines schon am Mittwoch los. Das Feld wird mit vielen Top-Stars gespickt sein. 9 der Top 25 der Welt werden (wohl) starten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Golfchannel - sie schwärmen von den interessanten Plätzen in Europa. Können sich vorstellen, dass im Herbst zukünftig mehr cosanktionierte Turniere stattfinden, dafür weniger (langweilige) PGA-Tourevents in den USA.

    Mir gehen die Driver-only Turniere auf den Keks. Missachtung der Platzarchitektur, die Schwierigkeiten werden herausgenommen. Dann lieber gleich einen Longdrivewettbewerb.