1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei der Final Stage der Q-School zur DP World Tour, bei der die Top 25 und schlaggleichen eine Tourkarte für 2023 erhalten und 156 Spieler am Start sind, ist die erste Runde gespielt. Gespielt wird an den ersten vier von insgesamt sechs Tagen auf zwei Plätzen im Infinitum Golf Club, dem Lakes Course (violett gekennzeichnet) und dem Hills Course (gelb gekennzeichnet). Nach der ersten Runde sieht es aus deutscher Sicht wie folgt aus:
    T 3. Velten Meyer -5 (LC)
    T 14. Marcel Siem -3 (HC)
    T 38. Max Schmitt (LC) und Philipp Katich (LC) jeweils -1
    T 56. Philipp Mejow Par (LC)
    haben noch alle Chancen, nicht gut sieht es für
    T 126. Nick Bachem +4 (HC)
    T 147. Marc Hammer +6 (HC)
    sie müssen sich schon sehr deutlich steigern in den kommenden drei Runden, um überhaupt den Cut zu überstehen.

    Die Ergebnisse auf den beiden Plätzen waren heute übrigens ziemlich unterschiedlich. Während die 78 Spieler auf dem Lakes Course insgesamt fast genau 72 Schlägen (Par) im Durchschnitt benötigten, wurde auf dem Hills Course einem Par 71-Platz im Schnitt +1,6 gespielt.

    Das bedeutet z.B., das die Runde von Marcel Siem mit -3 auf dem Hills Course richtig stark war, es waren lediglich sechs Spieler stärker als er auf diesem Platz, aber 70 waren schlechter. Ähnlich sieht es bei Velten Meyer aus, dessen -5 auf dem Lakes Course lediglich ein Spieler unterbieten konnte. Hoffentlich können sich die beiden morgen auf dem jeweils anderen Platz in der Spitzengruppe behaupten.

    In Sun City konnte heute nicht sehr lange gespielt werde, Gewitter zogen über die Anlage, so dass die Spieler lediglich zwischen 3 und 11 Löcher der zweiten Runde spielen konnten. Mal schauen, wieviel sie davon morgen und übermorgen aufholen können.

    Stephan Jäger hat bei der Houston Open auf der PGA Tour souverän den Cut geschafft, weil er sich am zweiten Tag, nach einer 72 (Par) zu einer 69 (-3) verbessern konnte. Er lag zwischenzeitlich sogar bei -5, hat in der letzten Stunde seiner Runde noch zwei Schläge verloren. Auch dort ist das Turnier aktuell unterbrochen. Aktuell liegt er immerhin auf dem T 25. Platz, könnte aber im weiteren Verlauf der Runde noch den einen oder anderen Platz verlieren. Die letzten Gruppen müssen noch 10 Löcher spielen.Lukas Euler wird mit +5 den Cut deutlich verpassen

    Bei den Senioren kämpfen Steven Alker, der aktuell führende im Charles Schwab Cup und Padraig Harrington (2.) um den Sieg beim Finalturnier und auch in der Rangliste. Beide liegen nach 13 gespielten Löchern der 2. Runde bei -11 und damit in Führung. Nur einen Schlag dahinter liegt Retief Goosen auf dem dritten Platz. Er hat seine 2. Runde allerdings bereits beendet. Bernhard Langer liegt mit -7/31 auf dem T 6. Platz, einen Schlag dahinter lauert Alex Cejka nachdem er seine 2. Runde beendet hat auf dem T 11. Platz.

    Bei den Damen liegen Isi Gabsa und Esther Henseleit bei der Pelican Women's Open kurz vor Ende der ersten Runde gut im Rennen. Gabsa hat eine starke 64 (-6) gespielt, liegt auf dem T 2. Platz und hat zwei Schläge Rückstand auf die Führende Italienerin Maria Fassi. Henseleit benötigte zwei Schläge mehr als Gabsa, liegt nach der 66 derzeit auf dem T 12. Platz. Caroline Masson liegt mit einer 69 (-1) auf dem T 40. Platz und Aline Krauter liegt kurz vor Ende der Runde bei +1.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nick Bachem hat heute bei der Q-School Final Stage in der zweiten Runde eine Traumrunde gespielt. Ihm gelang eine 61 (-10) auf dem Lakes Course, die bislang beste Runde des Turniers. Nach seinem schwachen Auftakt mit einer 76 (+4) auf dem Hills Course konnte er sich um genau 115 Plätze auf den T 15. Platz, grandiose Leistung. Morgen muss er wieder auf dem Hills Course starten, hoffentlich gelingt es im besser als gestern. Bachem liegt, wie Velten Meyer mit insgesamt -6 auf dem T 15. Platz. In Führung liegt Kiradech Aphibarnrat mit -10. Auch Marcel Siem -2/36, Max Schmitt -1/36 liegen aktuell unter Par auf den Plätzen 57 bzw. 66. Philipp Katich (+1/36), Marc Hammer und Philipp Mejow (beide +3/36) werden kämpfen müssen, um nach den Runden 3 und 4 noch mit dabei sein zu können.

    Bei den Damen hat sich bei der Aramco Team Series in Jeddah die 16-jährige Chiara Noja ihren ersten Turniersieg auf der LET feiern können. Sie setzte sich im Stechen gegen Charley Hull durch. Beide Ladies hatten ein Gesamtergebnis von -13 erreicht. Ab 1 Uhr gibt es die dritte und finale Runde übrigens bei Sky im Relive. Vielleicht möchte sich der eine oder andere ja diesen nächsten Turniersieg einer deutschen Spielerin anschauen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update was heute so alles los war.
    In Sun City konnte das Turnier der DP World Tour trotz weiterer Gewitterunterbrechungen beendet werden. Tommy Fleetwood sicherte sich mit einer starken 67 (-5) und insgesamt 277 Schlägen den Sieg. Ryan Fox wurde mit 278 Schlägen 2. vor Shubankar Sharma. Bester deutscher Spieler war am Ende Maximilian Kieffer auf dem T 8. Platz. Er hatte mit 283 lediglich sechs Schläge Rückstand auf den Sieger. Yannik Paul konnte sich dank einer 67 noch um 19 Plätze auf den T 25. Platz verbessern. Diesen teilte er sich mit Marcel Schneider. Bei Hurly Long (73/+1) lief es nicht, er beendet das Turnier mit einem Gesamtergebnis von 293 Schlägen (+5) auf dem T 52. Platz. Nicolai von Dellingshausen ist nach seinem Schlussspurt in den letzten Turnieren spätestens heute die Kraft. Nach einer 79 (+7) wird er mit drei anderen Spielern und 299 Schlägen geteilter Letzter. Ich denke er wird dennoch zufrieden sein, schließlich war vor wenigen Wochen die Tourkarte noch lange nicht sicher.

    Bei der Houston Open hat sich Stephan Jäger in den beiden Wochenendrunden deutlich nach vorne gespielt. Nachdem er in der 3. Runde mit einer 70 (Par) den 25. Platz halten konnte, bestätigte er in der Finalrunde mit einer 67 (-3) nicht nur seine persönlich beste Runde des Turniers, sondern schob sich auch vom T 25. auf den T 9. Platz nach vorne. Damit verbessert er sich im FedEx-Cup vom 102. auf den 69. Platz, sehr erfreulich.

    Bei der Final Stage der Q-School zur DP World Tour steht morgen der Cut nach der vierten Runde an. Nach der dritten Runde liegen die deutschen Spieler wie folgt:

    T 10. Nick Bachem -9/54
    T 24. Marcel Siem -7 /54
    T 37. Velten Meyer -5/54
    T 58. Philipp Katich -3/54
    ------------------------------------
    T 78. Maximilian Schmitt -1/54
    und eigentlich schon mit anderthalb Beinen raus:
    T 138. Philipp Mejow +5/54
    ohne jede Chance
    T153. Marc Hammer +15/54

    Bachem, Siem, Meyer und Schmitt spielen morgen auf dem Lakes Course, auf dem es am Dienstag und Mittwoch dann um die 25 Tourkarten geht.Katich spielt auf dem Hills Course.

    Bei den Senioren hat sich Alex Cejka im Laufe der Runden 3 und 4 ordentlich nach vorne geschoben, liegt hinter dem überragenden Padraig Harrington (liegt -25) mit -19 auf dem alleinigen 2. Platz und würde damit den 10. Platz im Charles CSchwab Cup belegen, tolles Ergebnis. Für Harrington reicht der Sieg nicht, um noch an Steven Alker vorbeiuziehen. Alker liegt momentan, die letzte Gruppe hat noch sechs Löcher zu spielen, mit -18 auf dem 3. Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2022
    Redheat21 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell, nach etwa zwei Dritteln der vierten Runde der Final Stage der Q-School sieht es für einige der deutschen Spieler sehr gut aus, die ersten haben ihre Runden auch bereits beendet. Hier der momentane Zwischenstand:

    T 7. Marcel Siem -14/72 (heute -7/F auf dem LC, dort werden auch die beiden Finalrunden ausgetragen)
    T 10. Nick Bachem -13/63 (heute -4/9 auf dem LC)
    T 18. Velten Meyer -11/72 (heute -6/F auf dem LC)
    T 44. Max Schmitt -7/69 (heute -6/15 auf dem LC)

    Nicht mehr dabei sein werden: Philipp Katich, dem nach drei vernünftigen Runden heute wohl der Sprit ausgegangen ist. Er liegt +5/15 und damit mit insgesamt +2 sechs Schläge hinter der Cutlinie. Philipp Mejow hätte heute eine Traumrunde gebraucht, liegt aber +1/12 und mit insgesamt +6 weit hinten und Marc Hammer hat sich nach dem Absturz gestern die vierte Runde gespart, was bei einem Zwischenstand von +15 auch irgendwo verständlich ist. Die Jungs haben alle sehr viel gespielt in dieser Saison.

    Drei der vier Spieler, die den Cut überstehen werden, haben gute Chancen auf die Tourkarte, bei Max Schmitt muss es in den letzten beiden Runden (zuzüglich der drei Löcher, die er heute noch zu spielen hat) schon sehr, sehr gut laufen, damit er sich noch unter die Top 25+x schieben kann. Da die vier heute auf dem Platz, auf dem auch morgen und übermorgen gespielt wird, sehr gute Leistungen gebracht haben, ist die Hoffnung groß, dass es der eine oder andere tatsächlich schafft.

    Da die letzte Q-School bereits drei Jahre her ist, fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Damals hatten es auch vier deutsche Spieler in die beiden Finalrunden geschafft (allerdings wurde im Lumine GC gespielt). Am Ende wurde Hurly Long T 29., verpasste den Sprung auf die ET um einen Schlag und auch Marcel Siem, Nicolai von Dellingshausen und Marcel Schneider fehlten lediglich drei Schläge, um sih zu qualifizieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insgesamt haben 72 Spieler den Cut nach der vierten Runde überstanden. Vier deutsche Spieler sind unter ihnen und haben gute Chancen, sich unter den Top 25+x zu platzieren.
    Nach der 4. Runde sieht es wie folgt aus:
    1. Simon Forsström -21
    2. Daniel Brown -19
    ...
    T 7. Nick Bachem -15
    T 10. Marcel Siem -14
    ...
    T 30. Velten Meyer -11
    und
    T 41. Max Schmitt -8

    Das gibt an den kommenden beiden Tagen noch ein großes Hauen und Stechen. Es sind viele sieg- und erfolgreiche Spieler der DP World Tour am Start, einige von ihnen müssen morgen von ganz hinten angreifen, wie Ashley Chesters, Ricardo Gouveia oder Felipe Aguilar, die es alle mit -5 auf dem T 66. Platz gerade noch so über die Cutlinie geschafft haben.
    Benjamin Poke, der vor drei Jahren die letzte ausgespielte Q-School gewonnen hatte, liegt gemeinsam mit Max Schmitt auf dem T 41. Platz. Chris Wood und Alejandro Canizares wären nach aktuellem Stand auch nicht unter denjenigen, die sich eine Tourkarte sichern würden.

    Simon Forsström dürfte der Platz unter den besten 25 kaum noch zu nehmen sein, er hat aktuell zehn Schläge Vorsprung auf die Spieler unterhalb der Cutlinie. Ich freue mich auf die beiden nächsten Tage und drücke Bachem, Siem, Meyer und Schmitt die Daumen dafür, dass sie sich qualifizieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marcel Siem on fire. Wie schon gestern, da auf den Löchern 10 bis 12, startet er auch heute (auf den Löchern 1 bis 3) mit drei Birdies in die Runde. Damit verbessert er sich auf -17 und liegt momentan auf dem T 4. Platz. Aktuell ist der Abstand auf diejenigen, die sich nicht qualifizeren würden am wichtigsten. Die T 28. liegen bei -12, sodass er 5 Schläge Vorsprung hat. Einen Schlag hinter Siem lieg Nick Bachem (-1/2). WIe schnell es in die falsche Richtung gehen kann, musste Velten Meyer feststellen. Er lag mit -11 in Reichweite der Qualifikationsplätze und spielte auf der 8 ein TB, liegt nun mit -8 schon fünf Schläge hinter der Cutlinie und braucht sehr sehr gute restliche 28 Löcher, um sich noch zu qualifizieren. Leider legt er ein Bogey auf der 9 hinterher. Für ihn wird es ganz schwer. Max Schmitt hingegen konnte sich auf den ersten sechs Löchern mit seinem Zwischenergebnis von -2 auf insgesamt -10 und den T 37. Platz verbessern. Zur Qualifikation fehlen ihm derzeit drei Schläge.

    Allgemein wird sehr gut gescored in Spanien. Momentan liegen lediglich 12 der 72 Spieler, die den Cut überstanden haben über Par, aber 40 Spieler unter Par.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird morgen extrem spannend. Einzig Simon Forsström (-25/87) und Daniel Brown (-23/87) dürften ihre Qualifikation für die DP World Tour schon sicher haben. Alle anderen müssen morgen noch eine vernübftige Runde spielen, um sich die Karte zu sichern. Die Spieler mit -20 (Aphibarnrat und Figueiredo) fehlt auch nicht mehr viel, um die Top 25 zu halten.
    Hier dedr Zwischenstand der deutschen Spieler nach der 5. Runde (die letzten Grppen sind noch unterwegs):
    T 8. Marcel Siem -19/90
    T 12. Nick Bachem -18/90
    T 24. bis 27. vier Spieler bei -15/90
    -------------------------------------------
    T 36. Max Schmitt -12/90
    T 55. Velten Meyer -9/90

    Velten Meyer hat sich nach einem extrem schwachen Mittelteil der 5. Runde noch mit einem Eagle auf der 18 auf dieses Ergebnis von -9 verbessern können. Um aber die Qualifikation noch zu schaffen, müsste er wohl schon eine -8 oder -9 spielen, vielleicht sogar noch besser. Seine Chancen sind sehr gering. Max Schmitt liegt drei Schläge unterhalb der Cutlinie, braucht auch eine richtig gute Runde (-6 oder besser), um sich noch eine der 25+x Tourkarten zu sichern.

    Für Marcel Siem und Nick Bachem sieht es deutlich besser aus, aber auch sie sind noch lange nicht sicher unter den Top 25. Siem konnte sich mit einem Birdie auf der 18 noch auf insgesamt -19 verbessern und hat als T 8. sehr gute Chancen, sich die Qualifikation zu sichern. Er hat fünf Schläge Vorsprung auf die Spieler unterhalb der Cutlinie. Er braucht morgen noch eine Runde unter Par, irgendetwas zwischen -1 und -3 sollte ihm wohl reichen. Nick Bachem liegt bei -18 auf dem T 12. Platz, er braucht morgen auf jeden Fall noch eine Runde unter Par, wahrscheinlich sogar eine 68 (-3) oder besser. Auch er hatte heute seine Nerven im Griff, spielte, wie Siem auf der 18 ein Birdie. So kann er etwas beruhigter in die Finalrunde gehen.

    Denn es wird richtig gut gescored. Für die fünfte Runde liegen die 72 Spieler im Durchschnitt bei fast 3 unter Par (etwa -200), deshalb war die 73 (+2) von Velten Meyer heute auch so schlecht. Er verliert damit knapp 5 Schläge auf den Durchschnitt der Spieler.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Torabstoss

    Torabstoss Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2016
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man das irgendwo Live verfolgen?
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Torabstoss gefällt das.