1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Valderrama bekommt 2 Mio min. und arbeitet nun für die, denen Legacy nichts bedeutet. Wohl bekomms.
    Valderrama A Huge Loss To The DP World Tour Calendar
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. November 2022
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    This is just Business...
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sie können sich nun in die MAGA-Szene einreihen. Ob das alle so toll finden ..... Bin gespannt, ob es deswegen Austritte geben wird.
    Es war bisher ein Club, der etwas auf sich hält. In Portland war es eine Entscheidung, ohne die Mitglieder einzubeziehen.
     
  4. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    113
    Bernhard Länger nach einer 63er Runde mit einem Schlag in Führung nach Runde 2 bei der TimberTech Championship.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sowas gibt's auch in Deutschland, wenn eine Betreiber Gesellschaft oder eine AG das Sagen hat... Braucht man kein Mitglieder Votum. Ich bin froh in einem klassischen e. V. Golf Club Mitglied zu sein.
     
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.
  6. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    113
    Bernhard Langer nach einer 66er Runde mit dem Sieg bei der Timber Tech Championship mit 6 Schlägen Vorsprung. Es war sein 44. Sieg bei der Senior Tour und damit ist er nur noch einen Sieg entfernt vom Rekord von Hale Irwin.
     
    Gast 223956, Redheat21 und rom2409 gefällt das.
  7. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zeigt sky keine Live Streams mehr von der PGA Tour mehr?
     
  8. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das finale Turnier, den Charles Schwab Cup, überträgt Sky übrigens live.
     
    Betzi67 und Gast 223956 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Philipp Kattich und Philipp Mejow qualifizieren sich für die Final Stage der Q School der DPWT, während sich Thomas Rosenmüller schön verbessert hat, um auch in der kommenden Saison Korn Ferry Tour zu spielen.
     
    Redheat21 und Gast 223956 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.855
    Zustimmungen:
    7.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein bitteres Ende einer herausragenden Saison auf der Challenge Tour für die deutschen Golfer. Denn, neben den bereits sicher unter den Top 20 platzierten Alexander Knappe und Freddy Schott hat es keiner der vier anderen unter die Top 20 geschafft, obwohl die Voraussetzungen hervorragend waren. Max Schmitt war lange auf einem guten Weg, am Ende fehlten ihn aber drei Schläge, um genug Punkte zu bekommen, dass er unter den Top 20 geblieben wäre. Die Löcher 8 und 9, die er insgesamt in +8 bewältigte könnten ein Grund für das Verfehlen des 20. Platzes sein. Andererseits gelang es anderen Spielern sich mit einem tollen Finalturnier noch von Platz 34 (John Parry) bzw. 38 (Bryce Easton) in die Top 20 zu katapultieren.

    Mit seiner Performance am Wochenende hätte sich auch Daniel Brown einen Platz unter den Top 20 verdient gehabt. Er spielte Runden von 65 und 64 Schlägen, insgesamt -15 und verbesserte sich vom 43. auf den 10. Platz, weil er in den ersten beiden Runden leider genauso schlecht gespielt hatte, wie gut er am Wochenende agierte. So reichte sein T 10. Platz nicht aus, um seinen Rückstand, er war als 32. ins Turnier gegangen, aufzuholen.

    Von den vier deutschen Spielern, die noch um die Tourkarte kämpften, präsentierte sich letztlich Velten Meyer, der als 35. zu Beginn des Turniers die schwierigste Ausgangsposition besaß, am besten. Aber der 9. Platz reichte lediglich zu einer Verbesserung auf den 31. Platz. Er hätte alleiniger 3. werden müssen, dann wäre er gerade so in die Top 20 gerutscht. Auch Nick Bachem kämpfte sich auf den letzten 9 Löchern des Turniers mit einem Birdie und zwei Eagles noch auf den T 10. Platz nach vorne, aber das reichte nicht aus, um die Schwächen auf den 27 Löchern zuvor, die er in +5 spielte, zu übertünchen. Am Ende fehlten ihm zwei Schläge zum T 6. Platz und der DP World Tour Tourkarte. Marc Hammer, obwohl als 24. nicht weit hinter den Plätzen zurückliegend, die für die Tourkarte gereicht hätten, hatte nach zwei ordentlichen ersten Runde eigentlich nie die Chance auf die Qualifikation, weil er am Wochenende immer weit hinter den Top 15 lag und ähnlich, wie Bachem einen T 6. Platz gebraucht hätte.

    Damit steigen lediglich Alexander Knappe und Freddy Schott auf die DP World Tour auf (Kategorie 14), während die anderen (Schmitt, Bachem, Hammer und Meyer) mit maximal Kategorie 18 und wenigen Chancen auf der DP World Tour vorlieb nehmen müssen.

    Allerdings haben sie noch die Chance, sich über die Final Stage der Q-School, die ab Freitag über sechs Runden in Spanien gespielt wird, eine bessere Kategorie zu erspielen. Ebenfalls dabei sind, wie schon oben von @SebSwo beschrieben, Philipp Katich, der eins der Turniere der Second Stage souverän gewann, Philipp Mejow, der bei einem der anderen Turniere starker 3. wurde und Marcel Siem, der sich über seine Platzierung im Race to Dubai qualifiziert hatte. Das würde auch für Sebastian Heisele gelten, allerdings hat er ja seine Karriere beendet.

    Somit werden ab Freitag unter den 156 Spielern, die um die Tourkarte kämpfen (die Top 25 und schlaggleiche qualifizieren sich) insgesamt 7 deutsche Spieler dabei sein.


    Nahezu zeitgleich spielen ab Donnerstag Yannik Paul (20.), Hurly Long (22.), Maximilian Kieffer (43.), Marcel Schneider (47.) und Nicolai von Dellingshausen (74.) in Südafrika bei der Nedbank Golf Challenge darum, das Saisonfinale in Dubai spielen zu können. In Dubai sind lediglich die Top 50 (+x) des RtD startberechtigt. Paul und Long sind definitiv dabei, Kieffer und Schneider haben gute Chancen und von Dellingshausen müsste an seine starken Leistungen zuletzt anknüpfen, um sich für das Finale zu qualifizieren.

    Für Yannik Paul und Hurly Long geht es in den kommenden zwei Wochen darum ihre Top 30-Platzierung zu halten, mit der sie sich für The Open 2023 qualifizieren. Bei den anderen muss man erst einmal die Nedbank Golf Challenge abwarten, um zu sehen, wie gut oder schlecht die Chancen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2022
    Gast 223956 und Redheat21 gefällt das.