1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golf -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Die Tour braucht jeden Dollar, unfassbar!!!

     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Pro-Ams sind u.a. ein Entgegenkommen für Sponsoren (die sich mehr als vorher einbringen). Auf Pro Ams lernt man Leute kennen, sind gerade für Anfänger wichtig fürs Netzwerken. Abgesehen davon, dass ab dieser Saison mehr Pros gelegentlich auf der PGA-Tour unterwegs sein werden, und es dort dazugehört.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Hat bei der Q School nichts verloren sowas... Bankrott Erklärung der PGATOUR. Sie brauchen jeden Cent, anders kann ich mir diesen Irrsinn nicht erklären.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    PGA-Bashing um jeden Preis.

    Wenn man die posts bei Twitter durchliest:
    Es handelt sich nur um 10 Gruppen - davon wird die PGA nicht reich.
    Möglicherweise ist es finanziell vorteilhaft für die 10 Pros (Antrittsfee oder Kostenreduktion Q-School). Es könnten Freiwillige sein, denn es ist für die Pros nützlich, weil zusätzliche Proberunde.
    Es gabs letztes Jahr auch schon.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es zählt jeder Dollar, sonst würden die sowas nicht abhalten.

    Für den Pro geht es um seinen Arbeitsplatz nächste Saison, zusätzliche Proberunde? Indem man sieben Stunden mit ein paar Hackern den Platz abläuft?

    Es ist kein Bashing, ich bin eher schockiert, dass es bei der Q School sowas gibt.
     
    YellowLED und Redheat21 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das letzte reguläre Turnier der Saison mit "vollem" Teilnehmerfeld, das Portugal Masters ist gestartet. An den beiden letzten Turnieren, der Nedbank Golf Challenge, dort sind die 60 besten Spieler des RtD, die teilnehmen möchten und drei eingeladene Spieler am Start und das Finalturnier in Dubai (Top 50 des RtD) dürfen nur ausgewählte Spieler teilnehmen.

    In Portugal legen die beiden deutschen Spieler, die vergangene Woche um den Sieg mitgespielt haben (Yannik Paul hat ja sogar gewonnen), gleich wieder gut los. Nicolai von Dellingshausen liegt nach vier gespielten Löchern bei -2 und Yannik Paul nach zwei Löchern bei -1.

    Ganz anders sieht das bei Alvaro Quiros aus, der einst zur gleichen Zeit in die Weltspitze vorstieß, wie Martin Kaymer. Er liegt nach vier gespielten Löchern mit +7 abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nach einem Par und einem Bogey zum Auftakt benötigte er auf der 12 (Par 5) insgesamt 11 Schläge, darunter drei Strafschläge, nachdem sein Ball dreimal im Wasser landete.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich war Alvaro Quiros angeschlagen. Er hat nach sechs gespielten Löchern aufgegeben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird richtig tief gescored in Portugal und die deutschen Spieler sind mit vorne dabei. In Führung liegt der Niederländer Joost Luiten mit einer 63 (-8), doch gleich dahinter liegen mit Nicolai von Dellingshausen und Hurly Long zwei deutsche Spieler nach einer 65 (-6) mit anderen Spielern auf dem T 2. Platz. Auch Yannik Paul, dem eine 66 (-5) gelang, liegt derzeit auf dem T 6. Platz und Sebastian Heisele ist mit einer 67 (-4) T 16.

    Auch die am Nachmittag gestarteten Marcel Schneider (-2/5) und Marcel Siem (-1/6) liegen unter Par. Allerdings liegen derzeit 80 der 119 Spieler unter Par, also fast genau zwei Drittel aller Spieler. In der Vormittagsrunde lag das Durchschnittsergebnis bei 68,65 Schlägen (-2,35). Und auch am Nachmittag liegen die Spieler bisher unter Par.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer dieses "PGA Tour bashing...".
    Würdest du aufpassen, wüsstest du, dass die Leute, die kritisch über eine Tour schreiben, ganz gleich welche, auch die Leute sind, die jede Tour verfolgen und den Sport verfolgen.

    Von Bashing kann da bei Weitem nicht die Rede sein.

    Richtiges Bashing ist über eine Tour schlecht zu schreiben und auf guten, spannenden Golfsport zu verzichten.
    Nicht im Glashaus mit Steinen werfen. :whistle:
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Lese mehr Infos übers Showgolfen als viele andere und schreibe über Fakten. Hier eine recht neutrale Übersicht über dies Jahr.
    LIV Golf’s summer of money dominated the golf world - Sports Illustrated Golf: News, Scores, Equipment, Instruction, Travel, Courses
    @YellowLED Dein Bericht war klasse. Wäre sowas vor der Haustüre, nähme man das mit. Promigucken.

    Ich sehe den sportlichen Wert nicht, wenn einer auf dem letzten Platz noch 120.000 mitnimmt, wenn nur Ausgesuchte immer untereinander spielen. Heute z.B. ein verletzter Kaymer als Kapitän von einem 19jährigen ersetzt wird. Oder ein japanischer Pro zum Ersatz werden muss, damit der Ligenhopper Otaegui Platz bekommt. (n)

    Das Portugal Event z.B. ist mir deutlich mehr wert, weil es da um Tourkarten geht, um Wesentliches, und nicht darum, Multimillionären die Taschen noch voller zu machen. Mit über 700 Mio hat sich die neue Tour für ein paar Turniere Pros unterschiedlichster Güte, Orte und Material zusammengekauft. Ohne dieses überdimensionierte Geld - was wäre dann gewesen? Nichts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2022