1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Goldstar TV kostet bald extra!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von michaausessen, 25. Juni 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ja. Was heißt denn "EBITDA". Sollte man der AAAAA melden... winken

    Gag
     
  2. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    EBITDA = Umsatz minus Kosten

    2001: 813,1 minus 1.678 Mio. € = - 864,9
    2004: 1.329,0 - 1.191,9 Mio. € = + 137,1

    ... meint Kofler!
     
  3. Oliver

    Oliver Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ständig wird genörgelt, dass das Programm von Premiere an Qualität verliert und warum ???

    Weil Premiere mit unseren Abogebühren noch die Drittanbieter, wie Goldstar TV, 13th Street, Universal mitfinanzieren muss.

    Da bleibt für das Programm von Premiere nur noch ein Bruchteil übrig, weil die Drittanbieter ja auch ein Stück vom Kuchen haben wollen.

    Ähnlich ist es ja auch bei den öffentlich Rechtlichen: Wieviel Euro bekommt das ZDF von unseren Rundfunkgebühren ab: Den Rest, was von ARD und seinen Drittanbietern übrig geblieben ist, nachdem die Gelder verteilt worden sind.

    Viele meckern, dass sie für etwas zahlen müssen, was sie gar nicht nutzen.

    Premiere ist im Prinzip auf den richtigen Weg: Drittanbieter müssen sich selbst finanzieren: über die Preispolitik muss noch gesprochen worden

    Nur so kann Premiere ein qualitatives Programm geben.

    Für viele mag dies ein Dorn im Auge sein, weil sie der Meinung sind: Die Menge machts!!

    Aber das heißt zwangsläufig nicht, dass bei einer Menge von Programmen die Qualität stimmen muss und das ist ja bekanntlich hier im Forum ein beliebtes Thema.

    <small>[ 26. Juni 2002, 10:05: Beitrag editiert von: Oliver ]</small>
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nennt man das nicht "Gewinn"? durchein

    Muss zugeben, von BWL hab ich keine Ahnung... sch&uuml

    Gag
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich doch auch nicht, aber der Kofler hat´s eben so präsentiert, und da müssen (!) wir´s halt glauben, gelle? winken sch&uuml l&auml;c

    PS: Bei der Internetsuche habe ich das gefunden!
    Dort steht am Ende folgender bemerkenswerte Satz:
    "EBITDA hat damit nichts zu tun: Wichtige laufende Ausgaben wie Zinsen oder Steuern werden einfach ignoriert."

    Gewinn heißt bei Miesen übrigens wohl "Verlust" ! breites_

    <small>[ 26. Juni 2002, 10:39: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</small>
     
  6. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    EBITDA:

    Ergebnis vor (Earnings before=EB) Zinsen (interest= I), Steuern (Taxes=T),Abschreibungen, (Depreciation=D) und Amortisationen (A)(Gibt einen Einblick, wie stark das eigentliche Geschäft unabhängig von Verschuldungsgrad, Bewertungswahlrechten und einmaligen Erlösen ist.
    Kurzum: Man will sehen, wie ertragsstark das eigentliche operative Geschäft ist, bzw. man gibt das Potential des Unternehmens an, Schulden zu tilgen. Welche bei Kirch ja im Überfluss vorhanden sind breites_ winken

    <small>[ 26. Juni 2002, 11:13: Beitrag editiert von: Raiders2k1 ]</small>
     
  7. Seoman

    Seoman Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2001
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich persoenlich haette auch nichts dagegen, jeden Kanal einzeln zu abbonieren und ggf. bei Paketen einen Rabatt zu erhalten.

    So haette ich jahrelang nur Sci-Fi buchen koennen und so viel Geld gespart. Warum unnötige Programme (für mich z.B. Sport) mitfinanzieren?

    Fuer grosse Events (wie neulich z.B. Boxen)zahle ich dann gerne extra, wenn es mich denn Inteessiert...

    Gruesse, seoman
     
  8. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum regt ihr euch so auf?

    Ersten war es abzusehen das in Zukunft neue Drittanbieter extra kosten werden. Nach Kofler ja auch am liebsten die vorhandenen um endlich von dem teilweise übertrieben teuren Zahlungen wegzukommen (Disney soll ja angeblich pro Abo-Kunde von BASIC oder heute PLUS gute 1,50€ bekommen).
    Abgesehen davon gibt es zusätzlich einen neuen/alten Kanal, der mit neuen Inhalten gefüllt wird dazu und da Kofler schon vor längerem gesagt hat das sich Drittanbieter in Zukunft selbst finanzieren müssten war es doch wohl offensichtlich das der Heimatkanal auf keinen Fall kostenlos sein würde und um das ganze attraktiver zumachen wurde eben GoldstarTV dazu gepackt. Wohlgemerkt nicht von Premiere sondern von GoldStar TV GmbH & Co KG die für Programm und Inhalte verantworlich sind und schon früher bekundet haben das sie auch geren auf anderen Plattformen vertreten sein würden.

    In diesem Fall war Kofler/Premiere nur der Initiator, aber GoldStar TV GmbH & Co KG entscheidet selbst wie sie das ganze handhaben wollen. Im übrigens plant Universal ähnliches zumindest um sich auf anderen Plattformen (Bsp. Primacom Co.) positiionieren zu können und da wird es in Zukunft auch nicht ohne extra Kosten gehen.

    Ich persönliche habe damit allerdings kein Problem wenn es sich um Kanäle handelt die wirklich sos sehr spartenorientiert sind, dass die Zielgruppe relativ klein und überschaubar ist, denn dieses albernen Hin- und Herfinazieren muss endlich aufhören. Den im Grunde finanzieren Movie/SPortkunden auch noch zum Teil das PLUS Paket. 10€ sind einfach zu wenig für alle Kanäle.

    Zweitens zum Rechenbeispiel. Wir müssen bei solchen Angeboten "immer" von einem vorhandenen Digitalreceiver ausgehen (ist leider in Deutschland noch nicht standard) und dann wären es 8€ für Start und die beiden neuen Kanäle und das ist vertretbar. Die Decodermiete soll ja eh nach Kofler wegfallen, da in Zukunft Altkunden ihre dBox kaufen soll/müssen. Sprich man schließt endlich mit dem Vertrieb der Hardware ab.
     
  9. Leines

    Leines Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Premiere Super (für 28€) beinhaltet nur noch Start, Sport, Film und den Zugang zu Direkt. Das Superpaket, das ich als Treue-Abo abgeschlossen habe (für 28,12€) hat zusätzlich noch die Drittanbieter (jetzt Plus). Bei mir wurde nichts abgeschaltet und keine Gebühren erhöht, obwohl sich das Superpaket verändert hat, also gehe ich davon aus, dass sich auch im August nichts ändert. Vor meiner Vertragsverlängerung bekam ich schriftlich, dass Filmpalast, Heimatkanal und Goldstar TV zu Basic und somit zu dem abonnierten Paket gehören.
     
  10. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na ja soviel ich noch weiss war Heimatkanal/Filmpalast immer ein sagen wir mal vorsichtig Premiere Produkt,denn DF1 und Premiere waren ja im grossen und ganzen aus dem selben Haus winken

    Und als ich damals vor x Jahren meinen Vertrag mit dieser Fa. geschlossen habe,waren diese zwei Sender auch schon dabei.

    Also wieso sprichst du jetzt von einem neuen "Drittanbieter" durchein durchein

    Im Grunde genommen hat Premiere mir (und anderen) einen laufenden Kanal gekillt der in meinem Vertrag mit drinnen war,den betreffenden Kanal verhöckert um in jetzt auf der selben Plattform um Extrageld wieder aufzuschalten.

    Ich nenne sowas eigentlich "Betrug"

    Wenn ich Autoverkäufer bin kann ich auch nicht von einem verkauften Auto das Lenkrad rausnehmen und dann sagen das kostet jetzt extra,wenn es vorher schon serienmässig drinnen war. ODER winken winken