1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Goldesel Gesundheitswesen: ZDF zeigt, wie Ärzte abzocken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Logisch! Aber mehr Kassen verteuern das ganze nur zusätzlich.
    Das wiederum hat auch damit zu tun das die Kosten je nach Bundesland extrem differien! Ich glaube kaum das es noch eine Praxis in München geben würde wenn sie mit dem Etat von Schwerin auskommen müsste.
    Andererseits hat das ganze aber auch zur Folge das die Ärzte alle aus dem Osten abwandern und man deswegen in vielen Prxen dort einige Monate auf einen wichtigen Termin warten muss. (MRT z.B. 4-6 Monate, Augenarzt 6-12 Monate). Läuft das ganze aber über die Berufsgenossenschaft hat man den Termin innerhalb von wenigen Tagen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marginal.
    Die Paar Leute im Overhead gegenüber Millionen Beitragszahlern fallen nicht ins Gewicht.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ansichten eines Ossis. Denkst Du hier im Westen sei das anders ?
    Vielleicht in ein paar Großstadten aber in der Breite ist das hier genauso.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade die verdienen aber so viel das es schon ins Gewicht fällt. ;)
    Wenn ich hier einige Beiträge lese ist das nicht ganz so extrem. Oder musst Du trotz Termin bei einem Chirurgen auch 4h warten bis Du dran kommst?
    Das ist hier keine Ausnahme sondern die Regel. :sick:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muß nicht zum Chirugen, aber beim Arzt oder Zahnarzt selbst als Privatpatient mit Termin geht es Dir hier genau so.

    Aber nochmal zum Chirugen, es wird dort sicherlich Notfälle geben die natürlich immer vorgezogen werden, wodurch dann diese beschissenen Wartezeiten trotz Termin entstehen können in Ost und West in Nord und Süd, im Ausland wie in Übersee.

    Du kannst doch rechnen. Es ist ziemlich einfach, selbst ohne genaue Zahlen zu kennen. Sagen wir mal 2000 Leute Overhead
    mit 5000e € gegen 10 000 000 Versicherte mit 30 € mehr im Monat macht 300 000 000 gegenüber 10 000 000,
    Also selbst so betrachtet sind das Zahlen die nicht ins Gewicht fallen. Die 30€ mehr im Monat sind auf die Masse gesehen aber erheblich, und für jeden Einzelnen auch sehr gut spürbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2018
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der EBM-Punktwert für eine Leistung ist einheitlich, sonst wäre es kein gar kein EBM. Aber es werden neben den meisten gleichen Leistungen in verschiedenen Bundesländern auch verschiedene Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

    Dass im "Westen" die Ärzte (noch) besser verdienen können als im "Osten" liegt zum einen daran, dass es im "Westen" mehr gutverdienende Privat-Patienen gibt, für die ein Arzt bei selber Leistung in etwa die doppelte Vergütung gegenüber Kassen-Patienten bekommt. Zum anderen sind viele Arztpraxen im "Westen" schuldenfrei, währen viele Arztpraxen im "Osten" immer noch die Kredite für Praxisausstattung abzahlen müssen.

    Aber das relativiert sich immer mehr, entweder man erbt eine schuldenfreie Arztpraxis oder man will nur noch zunehmend als angestellter (Jung-)Arzt arbeiten. Wir hatten in der Firma mal vier Ärzte, die an der Praxis beteiligt (sogenannte Praxisgemeinschaft) waren und eine Angestellte Ärztin. Mittlerweile wurde alles zu zwei GmbHs umgebildet und ein geschäftsführender Arzt muss den Kopf für alles hinhalten. Alle anderen Ärzte sind Angestellte, die hauptsächlich "nur noch Dienst nach Vorschrift machen".