1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Goldene Kartoffel 2019": Schmähpreis für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2019.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Du hast offenbar überhaupt keine Ahnung od. Bildung, was historisch in D "Gleichschaltung der Medien" war und wofür sie missbraucht wurde.
    Hol das mal nach!
    Irgendwann wird deine Blase platzen ...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist Geschmacksache. Für mich (63 Jahre alt) ist da zu 99% nichts dabei. Allerhöchstens was auf arte oder 3sat.

    Okay, kann ich bedingt zustimmen, jedoch informiere ich mich überwiegend nicht per TV

    Hier fehlt mir deine Definition, was für dich ein Film ist. Ich definiere Film mit Kino. Das andere sind Fernsehfilme oder Fernsehspiele. Tatort ist, für mich kein Film.
    Wenn ich jetzt von meiner Definition ausgehe, sieht es sehr schlecht aus. Hin und wieder Montagskino im ZDF, der ein oder andere Film auf arte oder im Ersten.
    Dann aber noch die xte Wiederholung von z.B. James Bond, Oblivion oder Filmen, die auf den Privaten und Pay TV Sendern schon lange Zeit vorher liefen.
    Premieren fast keine.

    Bei meinen Pay TV Sendern (nicht Sky), Kabeleinsclassics, Pro7fun, Fox, AXN, TNT uvm. läuft der Abspann komplett ab. Sogar bei Serien. Bei einigen "Free"TV Sendern wie z.B. Tele 5, Servus TV und anderen läuft die nächtliche Wiederholung auch ohne Werbung inkl. Abspann.
    Aber wieso müssen es die ÖR dann auch machen. Klingt ja fast wie eine Entschuldigung. Die bekommen ihr Geld sowieso, selbst wenn sie eine 24stündige Doku aus der Perspektive des Hinterns einer Mücke bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2019
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Privaten schaue ich aus prinzip nicht. von daher zählen die für mich überhaupt nicht. Einen Film mit Werbung zu unterbrechen geht garnicht.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Im Prinzip muß man nur wissen, dass sich hinter diesen selbsternannten "neuen deutschen Medienmachern" nur eine weitere Kampagne aus der #meeto Ecke verbirgt. Man könnte auch sagen, Journalisten mit Migrationshintergrund, deren Hobby weitestgehend darin besteht, der Gesellschaft permanent Rassismus zu unterstellen und als Sprachpolizei zu fungieren. Inwieweit das hilft, die gespaltene Gesellschaft wieder zusammenzubringen, kann sich jeder denken. Für mich sind die kaum besser als die Spinner auf AfD-Seite.
     
    Wolfman563 gefällt das.