1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Golden Girls im Disney Channel

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BarbarenDave, 17. Dezember 2003.

  1. marty815

    marty815 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    wüt wüt wüt Du meinst die Dauerwerbeeinblendung die 1/16 des
    Bildes verdeckt.... aber mit "Kindern" kann man es ja machen... bei Premiere 1-7 haben alle geschrieen bei viel kleineren Logos oben in der Ecke die kaum störten ... bei DC wo es Bald 4x so gross unten ( und noch nicht mal ganz in der linken Ecke ) oftmals grosse Teile der Handlung verdeckt sagt keiner was... wüt wüt wüt
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @amsp

    Im Grunde sind es doch auch rechtliche Gründe, denn es hängt davon ab welche Rechte der Disney Channel einkaufen kann bzw. welche im Angeboten werden und wieviel Kohle der Disney Channel Deutschland hat. Denn zum bestimmt tausendsten Mal: Nur weil der Disney Channel igrnedwie mit Disney verbunden ist, kriegen die das Programm nicht hinten rein geschoben, sondern müsen wie jeder andere Sender auch, jede Folge und jeden Film einkaufen. Und da Disney nun mal keine Werbung senden darf (und auch nicht senden wird) und sicherlich nicht pro Abonnent 3-4 EUR von Premiere bekommt, sitzt das Geld eben nicht so locker. Diese interne Geldverschieberei hat ja schon damals Kirch betrieben, der mit KirchMedia die Hollywood Filme eingekauft hat (als er hat die Studioverträge abgeschlossen) und dann die Filme gegen Aufpreis an DF1/Premiere World weiterverkaufte.

    @stef5

    Ist zwar kein Trost, aber im Ausland sendet Disney in anamorphem Breitbild und DD5.1 seine großen Filme. Kommt dann vielleicht ja auch irgendwann mal nach Deutschland.
     
  3. marty815

    marty815 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...ich glaub eher friert die Hölle zu.... wird
    bestimmt kommen nachdem denn Disney aus dem "Plus"
    genommen wird und man es zusätzlich für nur 6 Euro
    im Monat Mieten muss... in all den Jahren wo
    hier Premiere ABOs existiert haben hat man sich
    beim immer schlechter werden erst noch vertröstet
    das man sagte man nimmts für die F1 denn ist dies
    mitlerweile auch auf ÖR Niveau ( selben Bilder, Werbung.... ) denn sagte man sich .."gut zum Streamen
    und auf DVD Brennen nimmt mans noch.... aber nach
    den Logos die mitlerweile das ganze Bild versauen
    ists auch dazu nicht mehr zu gebrauchen also werden
    wohl im März wenn sich bis dahin nix Grundlegendes
    ändert alle 3 Vollabos gekündigt...

    <small>[ 23. Dezember 2003, 23:08: Beitrag editiert von: marty815 ]</small>
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gehört Disney nicht zum Filmpaket?
    Aber ich könnte mir (wie bei P.Comedy, Goldstar, Sci-Fi) gut vorstellen, dass der Disneychannel wegen zu geringem Interesse aus dem Programm genommen wird und plötzlich als Fremdanbieter wieder auftaucht :)
     
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Jap DisneyChannel muss von Disney aus im Filmpaket sein. Da das ja ein Premium Kanal sein soll. Wo da allerdings Premium sein soll...? Da gefriert glaube ich wirklich vorher die Hölle zu bevor auf allen Sednern wenn vorhanden in voller PAL Auflösung und in 16:9 und DD5.1 gesendet wird und das riesengrosse Disney Logo nur noch aus dem hellen Schriftzug DisneyChannel besteht.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Versteh dich jetzt nicht ganz, ich wollte damit ausdrücken, dass ich Logos auch nicht brauche. Meine Lieblinge sind BBC one und two, alles 16:9 256kbs Audio und no Logos l&auml;c

    Man muss sich mal vorstellen in anderen Ländern hat Disney teilweise 2 Kanäle (Disney Channel und Toon Disney) und diese werden auch noch zeitversetzt um eine Stunde nocheinmal ausgestrahlt, aber in Deutschland fährt man mit SVCD Qualität w&uuml;t

    <small>[ 24. Dezember 2003, 10:44: Beitrag editiert von: stef5 ]</small>
     
  7. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Meiner Meinung hat Kolfer die "Geiz ist Geil"-Mentaltät vorweggenommen, als er seinerzeit die Preise mit den Studios neu ausgehandelt hat. Die folgen sind doch seit über 12 Monaten sichtbar. Das Film-Angebot ist schlicht indiskutabel (teilweise laufen die Filme bereits 3 Monate später im FreeTV), ich kann mir beim besten Willen nicht vostellen, daß man damit dauerhaft Kunden bindet geschweigedenn neue gewinnt.
    In den Sparten-Kanälen laufen ewig dieselben Folgen, ob nun bei "Golden Girls", "Guck mal wer da Hämmert" oder "Friends". Es ist einfach keine Kohle da, um neue Senderechte zu erwerben.
    Einzig der Sport scheint noch eine Niche auszufüllen, mit der man Kunden bei der Stange halten kann.
    Deswegen habe ich jetzt für 30 Euro ein Start-Prepaid abgeschlossen, nicht wegen des Start-Kanals, sondern wegen des Direkt-Portals. Meines erachtens ist das im Film-Bereich die einzig halbwegs preiswerte Alternative, hochwertige Filmunterhaltung zu bekommen. Zur Videothek geht man dann abends oft doch nicht, zumal die bei uns bereits um 22:00 zu hat, und die Qualität ist ja ganz O.K., wenn bei Premiere die Technik mitspielt.
    Aber wenn es nach Ablauf der 12 Monate kein attraktives Folgeangebot geben sollte, ist damit auch Schluß. 5 Euro pro Monat, um die Direkt-Filme abonnieren zu könne, kommen nicht in Frage. Hier sollte Premiere mal drüber nachdenken, ob man nicht einen Tarif macht, der nur zur Nutzung der Direkt-Portale berechtigt, insbesondere jetzt, wo man auch "Voll-Erotik" senden darf.