1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GMX gestört?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 23. März 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: GMX gestört?

    :eek:
    Jetzt lese ich das schon zum zweiten mal. Wenn das wirklich (auch nur einmal) passieren würde, wäre der Service für mich gestorben, ausser natürlich es wäre offensichtlich, dass es sich um einen Tipfehler beim Versender handeln könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2005
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GMX gestört?

    Ich hab seit Monaten auch mit IMAP eigentlich keine Probleme mehr. Vor ein, zwei Jahren hatte ich das häufiger, dass IMAP nicht richtig lief, die Verbindung permanent abgebaut wurde, usw.

    Ich beobachte das mal. Mich ärgert es momentan nur, dass selbst ich als zahlender Kunde genötigt werde, über eine 0190-Nummer (1,98 €/min) dort anzurufen, wenn ich den Support direkt erreichen will. :mad:

    Auf meine Mail hab ich noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten.

    Das ist alles sehr, sehr ärgerlich. Ich kann mich daran erinnern, dass GMX vor rund vier bis fünf Jahren schon mal einen Totalausfall hatte, bei dem dann auch sämtliche Daten im Nirvana verschwunden waren.

    Probleme mit fehlgeleiteten Mails hatte ich bisher noch nicht. Nur eben Spam -- und der ist sowieso an Hinz und Kunz adressiert.

    Gag
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GMX gestört?

    Nein, nein, da sind keine Tippfehler. Das war ne e-mail an jemanden, der den gleichen Vornamen wie ich hatte (meine e-mail-Adresse = Vorname + Zuname @gmx.de)
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GMX gestört?

    @Gag Halfrunt:
    Verrat mir doch mal den tieferen Sinn, warum Du bei GMX für Deine e-mail-Adresse Geld bezahlst? Für lau geht es doch auch (mit weniger 'Service', aber den versuchst Du ja gerade über die 0190-Nummer zu erreichen ;) ).

    @Gag Halfrunt + Beanpole:
    Kriegt Ihr diese Spam-e-mails mit den ganzen Filtern, die es bei GMX dafür gibt, nicht in den Griff? Mich erreicht vielleicht noch eine Spam-e-mail pro Woche...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GMX gestört?

    Bitte?

    Also Du heißt LittleLupo@gmx.de und es kamen Mails für LittleJoe@gmx.de bei Dir an?

    Das klingt dann aber mehr nach typischem Spam, der an mehrere Adressaten geht, wobei die weiteren als BCC angehängt werden. Die Adressen werden dabei von einem Programm nach dem obigen Schema "Vorname/Nachname" zusammengewürfelt.

    Gag
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: GMX gestört?

    Hast Du Dir den Header von so einer email mal angeschaut? Stand da wirklich Dein Name nicht drin? Manche Spamversender nutzen gewisse Techniken und es erweckt den Anschein, als dass man gar nicht adressiert wurde - ein Blick in den Header verschafft aber dann Klarheit.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GMX gestört?

    Weil ich für die 2,5 Euronen in Monat ein Vielfaches mehr an Speicherplatz habe, die Mails unbegrenzt gespeichert werden, ich 10 Mail-Adressen hab, von keinerlei GMX-Werbung belästigt werde und zudem noch eine SMS-Benachrichtigung aufs Handy bekomme.
    Als Top/Promail-Kunde bekomme ich noch nicht einmal diese eine Spam-E-Mail pro Woche, da zusätzlich noch eine Textmustererkennung im Spamfilter arbeitet.

    Pro Woche landen bei mir in Spitzenzeiten 300 Mails im Spam-Ordner. Bitte jetzt keine lächerlichen Vermutungen darüber, warum das so ist: Es ist einfach so. Das ist der Preis, den man für eine kurze Mail-Adresse bei einem bekannten E-Mail-Provider zahlt.

    Gag
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GMX gestört?

    Ich hab auch eine GMX Adresse. Der einzige Absender auf der Spam-List ist bei mir GMX selbst ;)
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GMX gestört?

    Ups, ja, das könnte sein. Is schon spät. :rolleyes:
    Bei mir genauso, das funktioniert aber nicht, soll heißen, das "GMX Magazin" oder wie das heißt wird trotzdem zu mir durchgestellt. Erst kommt halt bei GMX der Spamfilter und danach versenden sie ihren eigenen Spam...

    @Gag Halfrunt:
    Deine Argumentation ist soweit überzeugt...
    Gibt es aber bei der e-mail Adresse für lau. Nur so als Ergänzung...
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GMX gestört?

    Hallo!

    Auch ich musste als GMX-Nutzer die Erfahrung machen dass der Zugang per POP3 nicht mehr funktioniert. Über Web-Interface funktioniert der Zugriff aber problemlos.
    SPAM-Mails bekomme ich, Gott sei Dank, ziemlich selten und wenige.
    Nur die Werbe-Mails von GMX laufen bei mir ins Leere.

    Eine Möglichkeit gibt es noch bei GMX das man ausprobieren kann, statt sich mit [Eigene Mailadresse]@gmx.de über POP3 anzumelden kann man versuchen sich mit [Eigene Kundennummer]@gmx.de anzumelden.

    @Gag Halfrunt:
    Ich habe selber noch eine IBM DTLA-Festplatte am Laufen. Die läuft schon seit über 4 Jahren. Ok, sind keine wirklich wichtigen Daten drauf :D
    und im Vergleich zu einer aktuellen Samsung Platte auch ziemlich laut, aber das macht wohl das Alter des Teils.
    Die "Made in Hungary"-Modelle sollen angeblich zuverlässiger sein.