1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gmail -> HIER!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Meteux, 26. April 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gmail -> HIER!


    ohne unix pionierarbeit würde es heute wohl kaum computer mit betriebssystemen geben. und ohne die entwicklung von X wäre wohl der mac der inzige computer mit grafischer oberfläche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail -> HIER!

    Nicht wirklich -- aber davon hatten wir es auch schon mal. Die erste bekannte GUI überhaupt stammt aus den 60er Jahren von Xerox und war Bestandteil einer der ersten "Bildschirmschreibmaschinen".

    Apple brachte mit seiner legendären LISA 1983 den ersten "richtigen" Computer mit GUI und Mausbedienung für den Massenmarkt heraus.

    Davon ließen sich Digital Research inspirieren und entwickelten den "Graphical Envrioment Manager", kurz: GEM, der auf verschiedenen Plattformen implementiert wurde -- u.a. Intels 8080er, Motorolas 68000er und ebenfalls Unix-Systeme.

    Nahezu zeitgleich fand sich am MIT eine Gruppe unter dem Namen "Athena" (später: X-Konsortium) zusammen, die auf Unix-Basis ebenfalls eine GUI entwickeln wollten.

    GEM wurde u.a. auf dem Atari ST unter der Bezeichnung TOS in der breiten Masse populär. Es war weitestgehend dem Mac Finder nachempfunden, was verständlicherweise Apple nicht so gut gefiel. Als Digital Research GEM auch für damals noch junge 8088er-Plattform anbieten wollte, kam es zu einem Rechtsstreit. DR hat deshalb die skalier- und verschiebbaren Fenster "abschaffen" müssen. Das war das gerichtlich angeordnete Ende von GEM. Die kläglichen Überreste von GEM werden einige Leute vielleicht noch unter der Bezeichnung "DiskMax" bzw. "ViewMax" aus DR-DOS kennen.

    Warum ausgerechnet Microsoft mit seiner nur wenig später auf der Bildfläche erschienenen Windows-GUI damit durchkam, entzieht sich jetzt meiner Kenntnis. Jedenfalls "klauten" MS sich die Ideen zusammen, dass man nur staunen konnte.

    Die später entstandene GUI GeoWorks, die es u.a. auch für den C64 gab, war Windows damals vom Bedienkonzept und der Stabilität haushoch überlegen. GeoWorks hatte nur den Fehler gemacht, ihre Schnittstellen nicht zu öffnen. Es gab kein Software Developers Kit (SDK), so dass auch keine Fremdapplikationen für GeoWorks erhältlich waren.

    GeoWorks findet übrigens seine Reinkarnation in Symbian, dem am weitesten verbreiteten grafischen Betriebssystem für Smartphones.

    Soweit die Kurzfassung ;)

    Zusammengefasst lässt sich am Ende schwer sagen, wer nun welche Idee als erstes hatte. Klar ist nur, dass weder das X-Konsortium und erst Recht nicht Microsoft die ersten Ideen für eine grafische Benutzeroberfläche hatten.

    Gag
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail -> HIER!

    du brauchst mir nichts über OS und grafische oberflächen erzählen. ich informiere mich schon seit längerem im internet über sowas.

    aber trotzdem hätte es die oberfläche von XEROX wahrscheinlich nie auf heimcomputer und PCs geschafft.

    GEOS auf dem C64 war genial, wenn auch etwas langsam. aber es gibt bis heute noch erweiterungen für GEOS auf dem C64. und mit RAM LINK und SUPER CPU kann man sogar noch heute gut damit arbeiten. wenn das zeug alles nicht so teuer wäre und schwer zu bekommen, glaub mir, ich würde meinen C64 damit ausrüsten. ich mag den C64 auch heute noch gerne. manchmal spiele ich mit nem kumpel darauf sogar noch kampf der genies, shopping ag und north & south.

    symbian hab ich auf meinem handy, aber ich sehe da keine verwandschaft zu GEOS.
     
  4. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gmail -> HIER!

    Kannst Du das nochmal erklären, die Oberfläche von XEROX ( also Fenster mit Mausbedienung) hat es doch auf Heimcomputer geschafft. Nur haben andere diese Idee adaptiert.

    Ciao
    Don Pasquale
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail -> HIER!

    Ich hab schon darüber schon geschrieben, als es das Internet (bzw. das WWW) in der heutigen Form noch gar nicht gab ;)
    Die Oberfläche gewiss nicht, weil sie eben ausschließlich für diese "Schreibmaschine" entwickelt wurde.

    Aber die anderen GUIs können es ja auch nicht auf andere Systeme "schaffen", weil sie eben nicht dafür geschrieben wurden. Ausschlaggebender Punkt ist aber das dahinter stehende Konzept: Also dass man mit einem Zeigeinstrument, der 1962 von Xerox entwickelten Maus, grafische Symbole auf einem "virtuellen Schreibtisch" bedient.
    Hatte übrigens den Alto (abgeleitet vom Firmensitz in Palo Alto) unterschlagen, den Xerox noch vor Apples LISA rausbrachte. Aber aufgrund seines unverschämten Preises eines Mittelklassewagens spielte er keine nennenswerte Rolle.

    Das Privileg, einen C64 besitzen zu dürfen, hatte ich damals leider nicht. Meine Eltern wollten sich das damals nicht leisten, und als ich es konnte, hab ich gleich einen 286er genommen.

    Die Firma, die GEOS damals entwickelt hatte, sich den Kampf gegen Microsoft geschlagen sah und sich auf Embedded-Systeme konzentriert hatte. Draus entstanden dann ein paar der ersten PDA.
    Ich hab mich übrigens geirrt: Nur der erste Nokia Communicator hatte GEOS als System. Symbian war ein Konkurrenzprodukt und enstand aus EPOC, dem Embedded-System der PSION-Geräte.

    Gag
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail -> HIER!

    da hast du wirklich was verpasst. ich hab mit dem C64 schon meine hausaufgaben geschrieben. und ich fand es genial, was man mit dem kleinen und auch schon recht alten (1982) computer alles machen kann. ich hatte sogar mal einen scanner für den. der scannte zwar nur in 1bit, also schwarz/weiß, aber es klappte. und es gibt sogar einen videoscanner, der auch graustufen und farbe kann. hab da mal bilder in der 64er gesehn, ist echt wahnsinn...also für C64-verhältnisse natürlich. irgendwie liebe ich die kiste. auch wenn ich ihn heute nur noch selten aufgebaut hab, ich benutz ihn trotzdem oft noch per emulator. letztens hab ich sogar GEOS darin zum laufen bekommen. :)
     
  7. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gmail -> HIER!

    Wie, Gag, nie ein C64 gehabt ?
    Ich muss jetzt echt schwer an mich halten um hieraus keinen Nostalgiethread draus werden zu lassen.

    Ciao
    Don Pasquale
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail -> HIER!

    :D

    Gemessen an der Tatsache, dass heute ein simples Handy mehr Rechenleistung als der gute, alte Brotkasten hat, was das damals doch schon was.

    Naja, ich wollte eigentlich lieber einen Schneider CPC 464 haben, den C64 hatte ja jeder ;)
    Aber bis ich mir dann meine erste Kohle als Schüler dafür zusammengejobbt hatte, wurde da halt ein "richtiger" PC draus. Der Computer hatte halt Priorität 2. Ganz oben auf meiner Liste stand eine gescheite Stereoanlage. Und der Hifi-Turm steht -- im Gegensatz zu meinem ersten PC -- heute immernoch in meinem Wohnzimmer.

    Gag
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gmail -> HIER!

    Ich hatte auch einen C64 inkl. GEOS. Das war damals schon ganz nett, aber gemessen an heutiger Textverarbeitungssoftware wie Word taugt die Kiste bestenfalls noch als Brotkasten.
     
  10. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gmail -> HIER!

    Commodore C64, das waren noch Zeiten*gg*

    Da muss ich beipflichten, GEOS(hatte V.1.3 und 2.0) war ne feine Sache damals. Ich hatte zwar keine maus dafür, dafür steuerte ich den Zeiger mit dem Joystick.(was für ein zweideutiger Satz :eek: )
    Mein Kumpel und ich haben damit schöne Adressaufkleber und Visitenkarten hergestellt und im Verwandten- und Bekanntenkreis verkauft.
    Für mich war der C64 auch keine Spielkonsole, mir war es lieber aus den 64er Zeitschriften die Programme abzutippen. Teilweise waren gute Tools dabei.
    Aber irgendwann habe ich dann das Interesse verloren und den verkauft
    Zu der 8080er bis 486er Schiene kann ich nix sagen, ich fing erst mit nem P I 66MHz an.