1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mateux10000, 26. Mai 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Dann bin ich der Hitze wegen entschuldigt aber bei heise, nee da sagen die Leute doch immer man soll von denen nichts glauben.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Okay, Du wolltest Dich wichtig machen? :rolleyes:
    Wo waren denn da "Falschinformationen"? Wo hat Dich denn jemand "angelogen"? Nur weil etwas nicht erwähnt wurde?

    Schau Dir mal Beitrag Nummer 46 hier in diesem Thread an. Da hat Cord in den Raum geworfen, dass wir nicht wüssten, ob es vielleicht so gelaufen sei.

    Denn: Es stand in dem ersten Text nicht drin, ob Giersch sich vorab mit Google in Verbindung gesetzt hat. Es stand aber auch nicht drin, dass er es nicht getan hätte.

    Das Nichterwähnen eines Umstandes bezeichnest Du also als Beweis, dass das Gegenteil der Fall wäre? Sehr, sehr gewagt.

    Vielleicht solltest Du einfach nicht so weit die Klappe aufreißen. Denn wie Du ja heute gelernt hast, kann hinter einer Sache sehr viel mehr stecken, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

    Darum geht es.

    Du hast Dir aufgrund der spärlichen Informationslage ein Bild gemacht und den Unternehmer Giersch nicht nur verurteilt, sondern auch beleidigt. Der Ton macht die Musik.

    Im SPIEGEL gibt es eine wunderschöne Reihe mit dem Namen "Eine Meldung und ihre Geschichte", bei der die Reporter einer scheinbar kleinen Zeitungsmeldung etwas genauer nachgehen und die Hintergründe recherchieren.
    Da war vor einem Jahr oder so z.B. die Geschichte irgendwo abgedruckt worden, dass ein Bayer seine verstorbene Mutter auf dem Dachgepächträger durchs halbe Land kutschiert hat, um die Überführungskosten zu sparen.
    Da hat dann jeder gedacht: Was für ein geiziger Idiot!

    Tatsächlich war es aber so, dass der Mann sogar extra dafür eine Lizenz als Bestattungsunternehmer erworben hat. Der Hintergrund war, dass er seiner Mutter eine würdige letzte Reise bieten -- und sie nicht wie ein Stück Frachtgut einfach verschicken wollte. Das Problem war letztlich, dass er nach all dem Aufwand, den er tatsächlich getrieben hat, doch noch eine Kleinigkeit übersehen hatte, weshalb die bayerischen Behörden ihm die Überführung schließlich untersagt haben.

    Ich finde, das ist schon ein klitzekleiner Unterschied in der Sache.

    Und genauso ist es hier bei Dir und dem Fall Giersch. Du hast nur die Schlagzeile gelesen, schon war für Dich klar: Der Mann ist ein "geldgeiler Hanswurst". Du hast Dir nicht einmal die Mühe gemacht, herauszufinden, was tatsächlich dahinter steckt. Immerhin hast Du endlich den für Dich entscheidenen Text gefunden, dass es am Ende doch ganz anders war.

    Und da will ich mal hoffen, dass Dir das in Zukunft eine Lehre ist, Menschen nicht aufgrund oberflächlicher Fakten zu verurteilen.

    Nach dem Nachrichtenstand hat er sich einfach an die geltenden Gesetze gehalten und ist auf dem Rechtsweg gegen diejenigen vorgegangen, die seine Rechte verletzt haben.

    Sehr, sehr traurig, dass Du Menschen, die sich an Gesetze halten, als "schuldig" bezeichnest.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2005
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Aber hier stand es doch:

    Abmahnungen für Gmail-Einladungen
    [...]Google Deutschland wurde laut eigenen Angaben noch nicht wegen des Markenrechtsproblems kontaktiert. Dort wundert man sich, dass sich Giersch nicht an den Betreiber des Dienstes wendet, sondern an Nutzer. Google-Justitiarin Lena Tangermann empfiehlt Betroffenen, sich telefonisch an Google Deutschland zu wenden (040/808179-0).[...]

    Quelle: heise.de, 23.02.2005 15:27

    Er hat sich allerdings vorher mit Google in den USA in Verbindung gesetzt (hab ich auch zitiert) und dann hätte natürlich Google USA ihren Ableger in Deutschland informieren müssen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Na, klingelt's? :rolleyes:
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Immer noch nicht richtig.

    Schau Dir mal Beitrag Nummer 46 hier in diesem Thread an. Da hat Cord in den Raum geworfen, dass wir nicht wüssten, ob es vielleicht so gelaufen sei.

    Doch, natürlich stand das drin.
    Nein, es stand da, dass er Google Deutschland nicht kontaktiert hätte. Das ist keine Halbinformation und lässt keinen Raum mehr für Interpretationsfreiheiten.
    Ach komm schon... "wie ich heute gelernt habe"... :D
    falscher
    Es ging um die Abmahnwelle ohne vorherige Klärung mit google.
    Doch habe ich, als einziger hier.

    Wo steckt eigentlich Simpson, der hat auch immer geistreiche Einlagen gebracht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2005
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Falsch. Es stand drin, dass Google Deutschland nach eigenen Angaben nicht kontaktiert wurde.

    Das ist ein feiner Unterschied, der sehr wohl eine Menge Interpretationsspielraum bietet. Allerdings nur für Menschen, die etwas weiter denken können.

    "Nach eigenen Angaben" haben CDU-Politiker nie Schmiergeld im Zusammenhang mit dem Bau der Leuna-Werke erhalten. "Nach eigenen Angaben" hat Barschel nichts von einer Bespitzelung von Engholm gewusst. "Nach eigenen Angaben" ist sich der CIA sicher, dass Kennedy allein von Oswald ermordet wurde. "Nach eigenen Angaben" war Walter Sedelmayr heterosexuell. Und Premiere hat "nach eigenen Angaben" viele Kündigungsschreiben oder zurück gesendete D-Boxen nicht erhalten.

    Gag
     
  7. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Mal sehen ob und wann der Threaderstellers wegen Verleumdung, Übler Nachrede und Aufforderung zu einer Rechtsverletzung belangt wird.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Heise wird das ja wohl selbst auch kaum beurteilen können, sonst müssten sie raten.

    Wir können das Spiel hier jetzt natürlich endlos hin- und hertreiben. Aufgrund des neuen Umstandes habe ich alles gesagt, was es zu sagen gibt. Wenn ich in naher Zukunft wieder Neuigkeiten habe, werde ich die gerne wieder hier einbringen, momentan hab ich jedoch keine, deshalb trägt eine weitere Diskussion hier nichts mehr zum eigenlichen Sachverhalt bei.

    Bevor der Popcorn Verbrauch hier explodiert, schließe ich deshalb die Diskussion meinerseits hier vorerst ab.
    Wäre ja auch schade, wenn der Thread deswegen geschlossen wird.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Ach Gott, jetzt wird es aber echt blöd hier.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gmail Account besorgen so lange es noch geht!

    Heise hat ja auch nichts beurteilt, sondern nur die bekannte Sachlage geschildert. Beurteilt hast nur Du.
    Deshalb haben sie ja auch geschrieben, dass Google nach eigenen Angaben nicht kontaktiert wurde. Anders wäre es gewesen, wenn sie es als Tatsache formuliert hätten: "Giersch hat Google nicht kontaktiert".

    Das mag alles sehr spitzfindig sein, aber es ist eben immer ein entscheidender Unterschied, woher eine Information stammt.

    Ich hab das Journalistenhandwerk gelernt. Deshalb weiß ich auch, wie man mit solchen Meldungen umzugehen hat.
    Umso mehr stimmt es mich traurig, dass es der Leser nicht zu würdigen weiß, wenn man eine handwerklich gute Arbeit abliefert. Denn Du hast ja bewiesen, dass es dem Leser egal ist, ob man eine subjektive Aussage wiedergibt oder eine objektive Behauptung aufstellt.

    Gag