1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mrgg1977, 26. Oktober 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Hier gehen die Pakete auch nur maximal 2 Tage (in der Regel ein Tag). Drei Tage hatte ich fast noch nie mit DHL.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Bei DHL? Niemals, das glaub ich nicht...
     
  3. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Dem gebe ich durchaus recht. Ich habe allerdings im konkreten Fall nicht mehr in einem Call Center angerufen, sondern praktisch in einer kleinen Verwaltung. Dort gehen keine 3.765 Anrufe pro Tag ein. Die arbeiten dort vor sich hin und wenn ich darauf bestehe, setze ich mich ins Auto und bin in 30 Minuten vor Ort.

    Ich selbst stand lange Zeit in direktem Kundenkontakt per Telefon und wenn ich jemandem einen Rückruf versprochen habe, dann habe ich mich auch daran gehalten. Aus dieser Sicht begründet sich meine Erwartung, dass sich auch andere daran halten, zumal ich bislang immer noch nicht zurückgerufen worden bin. Ich kann also noch im Jahr 2056 scheinbar behaupten, dass man mich von GLS zurückrufen wollte.
    Ein derartiges Verhalten ist vielleicht in Teilen schon "normal" geworden, aber trotzdem nicht als richtig zu bewerten. Ich empfinde es nach wie vor als Frechheit und als Vorgesetzter würde ich so einem Treiben grundsätzlich in die Schranken weisen.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    DHL ist ja ne Abkürzung von Dauert Halbes Leben. In der Regel sind die ja auch schneller, der Himmel weiss, warum M-N bzw andersrum solange dauert.
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Doch, bei DHL. Hör Dich mal in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis um, dort wird es mit sicherheit welche geben (wie auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis), die ähnliches berichten können.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Hier jedenfalls nicht. Mehr wie 2 Tage hat hier noch nie ein Paket gebraucht.

    Wenn ich etwas zB. bei Reichelt bestelle ist es zu 90% am nächsten Werktag hier. (es sei denn es ist nicht vorrätig.)
    andere Paketdienste brauchen da wesentlich länger. DPD braucht mindestens 3 Tage.

    Gruß Gorcon
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Nein, hab ich noch nicht gehört. Jedenfalls nicht, daß so etwas die Regel bei DHL ist. Im Gegenteil. Zum Bleistift ist gerade Amazon, die über DHL liefern, für die Schnelligkeit ihrer Lieferung bekannt.

    Ich hatte Freitag abend noch was bei Amazon bestellt. Samstag mittag ist dann die Versandbestätigung von Amazon gekommen, Montag um 10 war das Paket bei mir. Und das ist eigentlich immer so. Keine Expressbestellung, sondern ganz normale Paketlieferung. Und ich wohne noch nicht mal nicht in der Stadt.

    Bei DHL braucht ein Paket max. 2 Tage. Dafür haben die auch schlichtweg ein zu dichtes Transportnetz. Bei kleineren Transportunternehmen wie z. B. Hermes sind 2-3 Tage durchaus üblich. Aber auch das ist eigentlich nicht weiter schlimm. Eine Woche hab ich noch nirgends auf ein Paket warten müssen. Wenn das so lange dauert, liegt es an anderen Gründen, bspw. der Versender liefert das Paket erst später ein etc.
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Dann versuchs halt selber. Ein Paket oder auch nur Brief von München nach Nürnberg dauert bei viel Glück minimal 2Tage in der Regel aber 3 oder 4.
    Warum ein Paket das die fünffache Strecke (in die Gegend von Bremen)zurücklegen muss dagegen am nächsten Tag (und zwar ohne Express) ankommt, erschliesst sich mir jedenfalls nicht. Aber vielleicht wird das Zeugs nach Nürnberg ja noch mit der Postkutsche transportiert.
     
  9. mik.l

    mik.l Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DBox2 Nokia Neutrino
    WL-HDD JockyW
    Targa DRH-5300x
    S100 IP-Streaming Box
    Fritz!Box 7050
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    GLS ist ein Konglomerat freischaffender Zustellkünstler und hatte schon als German Parcel einen denkbar schlechten Ruf. Oft geben sie Pakete irgendwo(!) ab - natürlich ohne Benachrichtigungszettel - und man ist auf die Ehrlichkeit von Leuten angewiesen, die ein paar Strassen(!) weiter wohnen. Bei Nachnahmen haben sie natürlich prinzipiell kein Wechselgeld ("Unternehmenspolitik"!), bargeldlos geht's schon gar nicht. Eigene Statistik: 7 von 10 GLS-Zustellungen sind verschollen, fehlerhaft oder mit Diskussionen mit der Zentrale verbunden. Unglaublich, dass so ein Unternehmen noch Kunden findet!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GLS verweigert Schadensersatz nach Verlust des Paketes

    Genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Die sind einfach zu faul ein paar Straßen weiter zu fahren und zu klingeln.

    Gruß Gorcon