1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Globo PVR I - BUG's

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von super-dau, 22. Dezember 2004.

  1. inwe

    inwe Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir letzte Woche den Globo bei der Metro gekauft. (Ich nehme an es ist der PVR I, aber auf dem Bild auf der Globo-Site sieht er etwas anders aus, eine Typenbezeichnung kann ich auf dem Gerät nicht finden.)

    Erstmal funktioniert alles gut. Hin und wieder habe ich mal einen kleinen Aussetzer und zweimal gab es einen Absturz, welcher nur duch ziehen de Netzkabel zu lösen war.

    Das EPG ist nicht so toll, beinahe alles wird abgekürzt weil die Felder zu klein sind. Einmal geladene Infos werden nicht zuverlässig gespeichert und bei den Details erscheint meistens nichts.

    Von dem katastrophalen Videotext will ich garnicht erst anfangen. Dieser hat mich wirklich enttäuscht, da er keine einzige Seite speichert und man dadurch jedesmal warten muss, wenn man die Seiten wechselt. Das kann sogar mein alter Fernseher besser.

    Als ich dann heute noch die von super-dau in diesem Thread beschriebene Endlosschleife hatte, habe ich beschlossen ein Update zu versuchen. Meine momenteane S/W Ver. ist: 02020001

    Ich denke übrings bei mir kam die Endloschleife von einem täglichen Timer, welchen ich am Tag vorher programmiert hatte, damit sich das Gerät Nachts um drei automatisch abschaltet (mangels Sleep-Funktion)... Jedenfalls gelang es mir diesen Timer in der kurzen Zeit bis zum nächsten Reboot zu löschen und das Problem ist seitdem verschwunden. Seltsam war auch das die Uhr des Gerätes die ganze Zeit auf 0:00 Stand.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe das Gerät, wie in der Update-Anleitung beschrieben, mit einem Null-Modem Kabel angeschlossen und bekomme folgende Meldung, wenn ich das Update starte:

    Code:
    SRT4355E FW update utility; Writed by 'Unknown Soldier'[ver 0.1,May 9 1945]
    Send 'GetPlatformID' and waiting STB response
    STB not responding...
    FW update error...
    
    Das Null-Moden Kabel funktioniert garantiert, da ich es sonst benutze um von meiner Windows-Box aus auf meinen Linux-Server zuzugreifen (über COM1). Ich hab's lediglich am Server abgezogen und in den Receiver gesteckt.

    Ich habe auch verschiedene Einstellungen im Geräte-Manger unter Anschlusseinstellungen versucht. Nichts hat bis jetzt geholfen, egal ob der Receiver an oder aus ist. :wüt:

    Was mache ich nur falsch? :confused:

    Viele Grüsse
    inwe
     
  2. inwe

    inwe Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Noch eine Ergänzung zum Endlosschleifen-Reboot:

    Hatte das Problem gestern Nacht wieder. Ich hab dann noch ein wenig rumprobiert. Das Gerät startet solange neu bis man sich in das Menue begibt, dadurch wird der Prozess unterbrochen. Geht man aus dem Menue raus, geht das Rebooten weiter.

    Ursache war anscheinend wieder ein täglicher Timer. Diesmal war es eine Aufnahme. Wieder ist das Problem nach entfernen des Timer-Eintrag verschwunden. Das Problem trat erst nach Mitternacht auf. Ich vermute da einen Zusammenhang mit dem Datum, bzw. Uhrzeit und Datumswechsel um Mitternacht. Die Uhr zeigt während des Problem die ganze Zeit 0:00 an. Direkt nach dem entfernen des Timer-Eintrag war die Zeit wieder richtig.

    Irgendwas ist auch mit dem Datum nicht in Ordnung. Es war mir nicht möglich einen Timer für das aktuelle Datum zu programmieren, da bekomme ich immer "falscher Parameter". Erst wenn ich das Datum einen Tag weiter stelle nimmt er den Eintrag an.
    Leider konnte ich nirgendwo in der Oberfläche eine Anzeige des aktuellen Datum finden, aber ich vermute das es falsch geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005
  3. grisu63

    grisu63 Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2001
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technistar s3 Isio
    AW: Globo PVR I - BUG's

    ... ich habe meinen PVR auch entgültig zurückgegeben. Globo oder Comag kommen mir nicht mehr ins Haus.

    Zu Glück gibt bei unserem örtlichen Premierehändler zur Zeit ein Mega-Angebot:
    einen Humax PDR 9700 für 99.- Euronen.
    Da ich eh ein Abo abschliessen wollte, habe ich sofort zugeschlagen.
    Und ich sage Euch : Das Gerät ist wirklich TOP! Die neueste Software per Sat und los gehts.
    Dabei 1 Monat Premiere komplett , dann Premiere Film für 25.- für 12 Monate! :winken:
     
  4. inwe

    inwe Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Habe mich heute malwieder dran gemacht ein Update zu versuchen.

    Siehe da es hat geklappt! :eek:

    Von der Globo Homepage habe ich das Update 02020035 vom 21.06.2005 für den PVR I heruntergeladen.

    Diesmal waren zwei Verzeichnisse in dem ZIP-Archiv. In dem Verzeichnis "SW Update von 020xxx auf 02020035" befindet sich jetzt auch ein Windows-Programm nebst Installations-Anleitung.

    Entgegen der Anleitung hat das Programm die Verbindung mit dem Receiver erst mit einem "Connection Established" bestätigt als ich ihn nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet habe. Auch in dem Feld "Current Update ID" stand nicht wie in der Anleitung meine derzeitige Softwareversion (02020001).

    Todesmutig habe ich mit der Update-Anleitung weitergemacht. ;) Der Downloadvorgang ist gestartet. Während des Update erschin St01 im Display des Receiver. Es zählte weiter hoch und als es bei St04 angekommen ist erschien "Update Completed" auf meinem Rechner.

    Ich hab dem Receiver dann ausgeschaltet und wieder an meinen Fernseher angeschossen. Zu meiner Erleichterung war noch alles da. Die gesamte Konfiguration und alle aufgenommenen Sendungen. Die Software-Version ist jetzt 02020035.

    Bei einem kurzen Test machte die neue Version einen stabilen Eindruck. Die einzige Veränderung die ich bisher feststellen konnte ist das das Ende einer Aufnahme jetzt leider nichtmehr als Uhrzeit angegeben werden kann. Man muss eine Dauer für Aufnahme angeben. Etwas umständlich wie ich finde.

    Mal sehen wie sich die Version im Alltag bewährt.
     
  5. inwe

    inwe Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Leider konnte ich bei der neuen Vesion keine grossen Verbesserung feststellen. Einzig Abstürze im Betrieb hatte ich seither nichtmehr.

    Es kommt immernoch zu der Endlosschleife, bei der das Gerät ständig neu startet, wenn man eine Aufnahme mit täglichem Intervall einstellt und die Uhr dann Mitternacht überschreitet.

    Aufnahmen nach Mitternacht für den gleichen Tag zu programmieren ist auch nicht möglich. Das EPG speicher immernoch nicht zuverlässig die Daten.

    Es ist auch vorgekommen das bei zwei aufeinanderfolgenden programmierten Aufnahmen die zweite Aufnahme auf dem gleichen Sender gemacht wurde wie die erste. Evtl. hing das damit zusammen daß das Gerät bei Beginn der ersten Aufnahme noch eingeschaltet war.

    Ein neuer Fehler, der mir Aufgefallen ist, war das beim ansehen von zwei Aufnahmen mittendrin das Bild für mehrere Minuten stehen geblieben ist und nur der Ton weiter lief. Auch ein Stop und erneutes starten des Abspielens hat da keine Besserung gebracht.

    Alles in allem immernoch kein zufriedenstellendes Ergebnis.
     
  6. chriwa2002

    chriwa2002 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Ich habe mir bei Metro das Teil auch geholt. Es wurde nun die neueste Firmware aufgespielt. Es sind nun ein paar der genannten Fehler behoben. Jedoch schaltet sich nun die Festplatte nicht mehr ab.

    Ich habe nun mal Globo angeschrieben, mal sehen was die meinen. Ansonsten werde ich die Kiste wieder abgeben. Ist ja noch Garantie drauf.

    Wenns dann immernoch ist, werd ich das Ding zurückgeben. Mittlerweile habe ich einen anderen. Ist zwar auch von Globo, läuft aber bisher zufriedenstellend und ich habe noch keinen Fehler feststellen können, war bei der Metro im Abverkauf, war wirklich ein Schnäpchen. *g*
     
  7. tatu

    tatu Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Hallo Inwe!
    Kannst du mir bitte die Soft mit Anleitug (was du von der Globoseite geladen hast)zuschicken weil die Seite z.Z. nicht aufgeht. Ich habe meinen Receiver mit der falschen Soft zu Tode gemacht. Jetzt versuche ich Ihn verzweifelt(seit 2 Tagen) wieder zu beleben, aber finde die richtige Soft nicht. Wenn du die Soft noch hast, bitte, bitte, bitte....:eek:
    hier meine adresse.

    danke im Vorraus!:winken:
     
  8. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Globo PVR I - BUG's

    Moin,

    das die Seite von Globo nicht aufgeht ist doch logisch. Globo ist sowas von Pleite, also Finger weg von Baumarktschrott....