1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glaubt ihr an Gott?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 1Live, 2. Oktober 2009.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion aus, ehe ich noch der Koloboration mit dem Vatikan (gegen die Deutschen) verdächtigt werde!
    Nee ernsthaft, wer glauben möchte, dass Religion und Glaube ein Übel der Menschheit sind, der soll dies bitte weiter tun. Ich sehe das alles etwas anders und mehr gibt's da nicht mehr zu sagen. Laut Art.4GG ist jedem seine Glaubensfreiheit garantiert und das ist gut so! :cool:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    So wie du es geschrieben hast gab es zB. nur "anständige Katholiken", die nur versuchten ihre Haut zu retten, während "die Nazis" Völkermord und Judenvernichtung betrieben haben.

    Wer sind denn für dich "die Nazis"?

    In Wirklichkeit waren das aber alles nur Menschen. Ich behaupte, dass in jedem von uns sowohl das Zeug zum "Nazi" steckt, als auch das Zeug zum "anständigen Katholiken" und sogar das Zeug zum Märthyrer der sein eigenes Leben gibt um das anderer zu retten.
    Es sind die Umstände unter denen wir aufwachsen, die uns zu dem machen was wir sind. Man hätte absolut jeden von uns zu einem guten Nazi machen können, wenn man ihn mit 4 Jahren in die Hitlerjugend gesteckt hätte, davon bin ich überzeugt. Und wenn du unter Umständen aufwächst die es dir ermöglichen eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln, die zwischen Gut und Böse in einer Weise unterscheiden kann die zu einem friedlichen Miteinander beiträgt, dann ist das nicht dein Verdienst, und nur begrenzt der Verdienst deiner Eltern, es ist in erster Linie pures Glück - was die meisten leider gar nicht zu schätzen wissen.

    Wir sind nunmal nur Menschen. Wir werden nicht gut oder böse geboren, es gibt kein Nazi-Gen und es gibt kein anständiges Katholiken-Gen. Wenn du die Ausbildung eines Menschen in die richtigen Bahnen lenkst kannst du alles aus ihm machen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Naja, das Problem ist halt, dass Glaube und Religion traditionell dazu mißbraucht wird, die Menschen zu kontrollieren und sie Dinge tun zu lassen, die sie normalerweise nicht tun würden. Wie anders sind die ganzen Religionskriege, mit Millionen von Opfern zu erklären? Den Menschen wird eingeredet, dass sie das Richtige tun, da Gott das so möchte. Selbst Vernichtungswaffen wurden während der Kriege von den Geistlichen gesegnet!
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Glaubt ihr an Gott?

    dennoch geht es bei kriegerischen Auseinandersetzungen immer um Macht, auch um die Macht des Klerus in der Vergangenheit. Dennoch sollten wir nicht vergessen, dass die brutalsten Kriege der Menscheitsgeschichte im 20 ten Jahrhundert statt gefunden haben, und ganz und gar nicht religiös geprägt waren.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Und auch früher waren die meisten kriegerischen Auseinandersetzungen keine Glaubenskriege oder ähnliches. Ist schon eine ziemliche einseitige Sichtweise, dass so zu sehen. Vlt. auch ein Problem mangelnder Bildung.

    Abgesehen driftet dieser Thread immer weiter in antireligöse Rechtfertigungsversuche ab. Ist irgendwie von der Ausgangsfrage meilenweit entfernt.
     
  6. AW: Glaubt ihr an Gott?

    Nur im Siegesfall,
    wahrscheinlich .:)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    ja...leider!
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Völlig wertfreier Tipp: Richard Dawkins "Der Gotteswahn" für alle die es gern etwas wissenschaftlicher mögen.

    Leseprobe: Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen.

    Nach dem lesen des Buches kann sich jeder die Frage des Thread Erstellers neu stellen. Glaube ich noch an Gott?

    Sehr spannende Lektüre.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Dawkins will einige Sachen nicht verstehen oder sie passen ihm einfach nicht ins Konzept oder er schwimmt einfach gerne mit dem Strom. Auf jeden Fall hat er eine Menge Bücher verkauft und viel Geld damit verdient.

    Zur Sache selbst. Nehmen wir mal den kausalen Gottesbeweis, der bspw. von Aristoteles und Thomas von Aquin genutzt wird:
    Alles hat eine Ursache und das Universum ist Ergebnis einer sehr langen Reihe von Ereignissen, die mit einem allerersten Ereignis beginnt. Dieses allererste Ereignis wäre dann Gott. Alles in allem genauso logisch wie wahr. Selbst wenn man zufällige Ereignisse auf der Quantenebene mit einbezieht, sind diese auch nur Ergebnis eines kausalen Zusammenhangs, nämlich der Schöpfung dieser Mechanik.

    Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Gottesbeweise, die Dawkins in seinem Buch einfach ausklammert. Zum Selbstlesen bei Wikipedia.

    Alles genauso gut wie ds Buch von Dawkins ;)

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Niemand kann Gott widerlegen oder beweisen. Warum versucht man das aber immer wieder und lässt die Menschen nicht einfach das Glauben, was sie wollen. Warum wird so verbittert von beiden Seiten auf die Richtigkeit der eigenen Meinung beharrt?
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Du hast das Buch also nicht gelesen sonst wüßtest du das er die angeblichen Gottesbeweise selbst als Schönrednerei oder Schlimmeres entlarvt oder aber auf Quellen verweist die das bereits getan haben.

    Wer sich mal ernsthaft mit diesen "Gottesbeweisen" auseinandersetzt dem sollte schnell auffallen das sich die Leute einfach Dinge zurechtlegen damit es in ihr gnostisches Weltbild passt. Das ist aber kein Beweis sondern einfach ein theologisches rumphilsophieren, beeinflusst von der schon vorhandenen Gläubigkeit des Betreffenden. Hat mit dem was man üblicherweise als Beweis versteht also nichts zu tun.

    Dawkins Buch ist wirklich lesenswert.
    Ich würde übrigens gerne die Menschen glauben lassen was sie wollen, wenn sie nicht andauernd mit ihrem Glauben in mein und das Leben anderer pfuschen würden. Solange in Deutschland die Säkularisierung nicht wirklich vollzogen wird solange muss man gegen die Eiferer leider ankämpfen die glauben sie müssten ihre, aus einem altem Buch herausgedeuteten Lebensweisheiten, dem Rest der hier lebenden Menschen aufoktruieren. Das ist natürlich in den letzten Jahrzehnten besser geworden, aber gerade die Fanatiker, egal wie ihr Gott heißt, haben wieder vermehrt Zulauf.

    Dem gilt es Aufklärung und unbequeme Fragen entgegenzustellen, gerade in einer Zeit in denen der Hardcoremonotheismus Zulauf hat, egal wie der jeweilige Gott heißt. Die aufgeklärten Europäer sollten sich nicht anstecken lassen von den Amerikanern, Einwanderen oder religiösen Eiferern weltweit. Die Freiheit ists was uns hier ausmacht, der Geist der Aufklärung im "altem Europa" nicht der Glaube an höhere Mächte. Das kann jeder privat für sich machen, hat aber nichts in der Politik und im alltäglichem Leben zu suchen. Das heißt übrigens nicht das man wertelos ist, diesen "Vorwurft" widerlegt Dawkins übrigens auch recht gut aber dazu müsste man das Buch lesen ;)