1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaserkabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MAx87, 30. September 2004.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich habe gerade in Datenverarbeitung die unterschiede von Kupfer bzw. Glasfaserkabel gelernt. In Netzwerken werden diese ja schon teilweise eingesetzt. Sie sind zwar um einiges teuerer haben aber den entscheidenden Vorteil dass das im Glasfaserkabel übertragene Signal sie nicht gestört werden kann. Könnte man nicht auch in Zukunft Glasfaserkabel statt Koaxialkabel im SAT-Bereich einsetzten? Damit wären alle DECT Probleme gelöst!
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    ..auf ideen kommen die leute ;) ..kommen mit ihrer eigenen schlampigen verkabelung nicht zurecht und wollen deshalb auf glasfaser umrüsten. Wer jetzt störungen hat, kriegt dann gar nix mehr (weil er wahrscheinlich den stromanschluss vergessen hat :D )
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Glasfaserkabel

    Au ja, ich will auch die Spannung zum LNB oder Motor über die Glasscheibe übertragen. Dann kann ich mir das Loch in der Bausubstanz sparen ;)

    Nein ernsthaft, nette Idee aber wie willst du denn elektrische Energie über Glasfaser übertragen ?
     
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    Das geht bei Glasfaser natürlich nicht. Aber wäre es in der Zukunft nicht möglich da eine andere Technologie mit Glasfaser einzusetzten. Da werden ja Lichtsignale übertragen. Es ist einfach viel weniger Störungsanfällig.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Glasfaserkabel

    Aber wahnsinnig teuer.
     
  6. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    Glaubst du nicht das es billiger werden wird?
    Man könnte damit auch sehr große entfernungen überbrücken. (soviel ich gelesen habe mehrere km.)
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    Welch ein Schwachsinn...man auch mit Koaxialkabel alle DECT-Probleme lösen, wenn man alles ordentlich genug macht.
    • Glasfaser teurer als Koaxialkabel
    • Glasfaser kann kein Strom übertragen
    • Glasfaser-Verlegung aufwändiger (z.B. Wandecke)
    • aktive Komponenten/Interface für Glasfaser teurer
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    Und? Willst du dein Schüssel kilometerweit wegstellen?
     
  9. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Glasfaserkabel

    Nein. aber man könnte dadurch ganze Wohnblocks verkabeln.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Glasfaserkabel

    Technisch ist das schon möglich. Rechne allerdings pro Haushalt mit mehreren tausend Euro Anschaffungskosten für die Opto-Komponenten und plane den kompletten Dachstuhl unter der Satellitenschüssel für die Digital-Umsetzer ein.

    Viel Spaß :winken: