1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaserausbau von KabelBW

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von JPD, 13. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Glasfaserausbau von KabelBW

    Für sowas muss ja nicht unbedingt Glasfaser bis in jedes Haus gelegt werden. KabelBW wird im Dorf (je nachdem wie gross das ist) die Glasfaserleitung bis zu einem zentralen Knotenpunkt legen (zB die alte Kabelkopfstelle oder Hauptverteilung) und von dort die Kupferkabel weiter verzweigen lassen. Alle die an einem Zweig hängen teilen sich dann eine bestimmte Datenbandbreite. Je nachdem wie gross oder weiträumig verteilt die Gemeinde ist kannes auch mehrere solcher "Glasfaserknotenpunkte" geben. Vereinfacht ausgedrückt.
     
  2. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Glasfaserausbau von KabelBW

    Das hört sich doch schonmal sinnvoll an. Also werde ich noch nach der Umstellung die Möglichkeit haben umzusteigen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.