1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann dann zum Beispiel 1&1 so günstige Internet-Flatrate Angebote wie über DSL auch über Glasfaser-Zuführung bis in den Keller vom Haus anbieten, oder sind generell (meistens ausreichende) 100 MBit / Sekunde über VDSL preiswerter? Wenn die Telekom alle Internet-Anbieter in ihre Glasfasern einspeisen muss, dann ist das für die zahlenden Nutzer ein entscheidender Vorteil im Vergleich mit anderen Glasfaser-Netzbetreibern. Hauseigentümer sollten dann nur noch die Glasfasereinspeisung durch die Telekom akzeptieren, ihre Wohnungsnutzer können sich den günstigsten Internet-Anbieter aussuchen und auch wechseln / oder kündigen und nur noch 5G Mobilfunk für das Internet nutzen. Und natürlich zugängliches WLAN von Nachbarn (wenn Zugangs-Passwörter bekannt sind).
    Es werden mehr Handys genutzt, als die Anzahl von Internet-Verträgen über Festnetz > zusätzliches Festnetz-Internet ist dann in der Summe teurer (Handys können auch als WiFi Hotspots eingesetzt werden).
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine unterirdische überirdische Verlegung.

    In den hiesigen Ausbaugebieten wird aktuell billigst im Trenching-Verfahren verlegt, rund 20cm unter dem Asphalt. Schön störanfällig, wo der Bus- und Schwerlastverkehr regelmäßig drüberrauscht und generell bei Hitzeeinwirkung.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich: Ich verstehe nur Bahnhof. Was möchtest du mit deinem Beitrag aussagen bzw. was möchtest du konkret wissen?
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ditto. So einer meldete sich auch in Telekom Kluft bei mir und faselte immer etwas davon, dass jetzt auf Glasfaser umgestellt werden müsse. Aus technischer Sicht wäre das ja noch verständlich, aber ich bin bei einem anderen Anbieter mit VDSL. Stutzig wurde ich erst, als der Drücker meine Bankverbindung wissen wollte (die ja für eine technische Umstellung nicht benötigt wird). Auf seinem Tablet hatte er auch eine Anwendung/App der Telekom. Nach ein paar deutlichen Worten meinerseits war das Gespräch dann schnell beendet.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn der andere Anbieter 1und1 wäre hätten die auch schon angemailt bzw. ein Wechselangebot im login gemacht . Dann kann mit seinem vorhanden Anbieter dorthin wechseln , der dann zusichert Baukosten zu übernehmen .

    Aber hier geht es um Überrumpelung zu einem Wechsel zur telekom mit vorgeschobenen technischen Begründungen In Wahrheit müssen die Kunden einsammeln damit der GF Anschluss überhaupt gefördert wird .
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da musst du in die Tarifangebote von 1&1 schauen. Es werden auch nur 100 Mbit/s über Glasfaser als Tarif angeboten.

    Solange die Telekom weiterhin VDSL anbietet muss diese nicht allen ISP Zugang zum Glasfasernetz (zu den einzelnen Kunden) anbieten. Bislang gibt es, meines Wissens nach, nur eine Vereinbarung zwischen der Telekom und 1&1. Andere ISP müssten weiterhin Telekom-VDSL zu den Kunden nutzen. Keine Ahnung ob diese ISP dann einen Vertrag mit der Telekom abschliessen müssen damit die Telekom dann VDSL abschalten kann.

    Allerdings must du zu einem späteren Zeitpunkt meist eine höhere Anschlussgebühr für den Wechsel von VDSL auf Glasfaser-Anschluss bezahlen. Die Telekom nannte einen Aufpreis von min. 800 € falls ich zu einem späteren Zeitpunkt von VDSL auf Glasfaser wechsel wollte, und nicht innerhalb des Ausbauzeitraums wechseln möchte.

    5G, ok, wenn du in einer Gegend mit einer ordentlichen Mobilfunkversorgung wohnst. Wird nicht für mehr als eine Handvoll an Haushalten funktionieren.
    Wieviele Haushalte können sich die ~500 Mbit/s welche per 5G möglich sind teilen? Weshalb sollten ortsfeste Bauwerke per Funk ans Internet angebunden werden?
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also sim24 bietet auch Glasfaser dann wohl auch über telekom an gehört aber praktisch zu 1und1 Drillisch dazu . O2 doch eigentlich auch oder ?
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, im Keller liegt GF, in der Wohnung Kupfer. Aber irgendwie tat der Drücker so, als müsse nun der Verbindungsknoten (DSLAM?) auf GF umgestellt werden. Und ich fragte mich schon, was das denn mit meinem VDSL-Vertrag bei 1&1 zu tun hätte. Denn für diese technische Umstellung benötigt man ja die Mitwirkung des Kunden nicht. Und mittlerweile gab es von der Telekom die Mitteilung per Aufkleber an der Haustüre, dass der GF-Ausbau abgeschlossen sein. Was wohl den Umstieg von VDSL auf GF noch teurer machen würde.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sim24 ist eine Marke der Drillisch-Gruppe, die unter anderem die Netzinfrastruktur von 1&1 nutzt.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es "muss" eben gar nichts schon gar nicht verbunden mit einem Anbieter/Vertragswechsel es wird auch nicht klar gesagt (offensichtlich) worum es überhaupt genau geht .
    Es wird z.B. vielleicht auch nicht erklärt dass eine neue GF Leitung nötig wäre die aber ungünstig in die Wohnung geführt wird dann innerhalb der Wohnung gegen Aufpreis mit Kabelschächten weitergeführt wird oder per in Eigenleistung vorverlegte Kabelschächte .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2025