1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Über telekom GF Werber die für ihre Tätigkeit offenbar Telekom Kluft erhalten damit sie sich als Techniker darstellen können gibt es doch genug Berichte .
     
    kjz1 gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich. Diese Firmen arbeiten für alle größeren Anbieter.
    Nicht offiziell und rein auf Provisionsbasis natürlich.

    Erst vor ein paar Wochen Besuch von Vattenfall gehabt. Interessanterweise wusste der nicht, dass wir schon bei Vattenfall sind (zumindest noch bis Dezember). Der "Fachberater" war recht aufdringlich und patzig und wollte sich nicht abwimmeln lassen. Dann kam plötzlich mein 40 kg Meinungsverstärker mit Zähnen zur Tür, der das Ganze wohl bemerkt hatte, zog seine Lefzen hoch und knurrte den Drücker an. Darauf meinte dieser dann "Also, wenn sie kein Interesse haben, dann geh ich jetzt."
    Dass der Hund ein extra Leckerli bekommen hat, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
     
    samsungv200 und luzifer gefällt das.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Kann man so nicht sagen, Wenn Anbieter A Glasfaser verlegt und man Kunde bei Anbieter B mit VDSL ist, wird VDSL auch weiterhin verfügbar bleiben.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wusste ich gar nicht das die sogar in "Dienstkleidung" kommen. :eek::ROFLMAO:
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt mal ehrlich. Ne Jacke mit Telekom-Logo kann sich wirklich jeder machen lassen und das für wenig Geld.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Aufwand hat hier noch kein Drücker betrieben. Selbst die Ausweise waren dem Anschein nicht echt.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok. Bei uns sehen die teilweise sehr seriös aus.
    Dennoch mag ich sie nicht und unser Hund auch nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sparst Du halt Futter. :D
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verschiedene ISP sind nicht entscheidend, wer der Netzbetreiber ist, das ist von Bedeutung.

    Wenn ein anderer ISP das Netz der Telekom nutzt dann kann dieser nicht länger eine Versorgung per VDSL gewährleisten, wenn die Telekom das alte Kupferkabelnetz ausser Betrieb nimmt.
    Das geht nur wenn Anbieter B ein (physikalisch) eigenes Netz nutzt und nicht das Netz der Telekom mitbenutzt.
    Da müsste die Bundesnetzagentur die Telekom regulativ schon dazu zwingen das alte Netz für die alternativen ISP weiter verfügbar zu halten. Ich bezweifle das jedenfalls dass es einen Parallelbetrieb (Gf + VDSL) für mehr als 2 bis 3 Jahre geben wird wenn derselbe Netzbetreiber zwei Netze (bis zu den Kundengrundstücken) betreibt.

    Gerade in ländlicheren Gegenden gibt es oftmal nur das Netz der Telekom... und kein Netz sonstiger Netzbetreiber, auch keine TV-Kabelnetze.
    In Städten ist es wahrscheinlicher dass mehrere Netzbetreiber tätig sind, so dass dort Kunden auch den Netzbetreiber wechseln können. (Die Telekom baut in Kooperation mit der GlasfaserPlus GmbH aus.)

    So wie ich das mitbekommen habe veranstaltet die Telekom in Gegenden in denen auf Gf umgestellt wird Infoabende für die Anwohner. Man muss keine Leute von Drückerkolonen in seine Wohnung lassen. Ich würde ohnehin keine derartigen Leute ohne deren Dienstausweis gesehen zu haben in meine Wohnung lassen.

    1&1 hat ein Abkommen mit der Telekom abgeschlossen und darf deshalb auch Gf-Anschlüsse u. Internettarife im Gf-Netz der Telekom vermarkten. Bedeutet allerdings auch dass du als 1&1 Bestandskunde mit hoher Wahrscheinlichkeit von VDSL auf Gf wechseln musst wenn du in einem Gf-Ausbaugebiet wohnst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025
    maxmus69 gefällt das.
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Beispiel: Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser, VDSL der Telekom über deren eigene Leitungen.
    Für DSL Kunden der Telekom wird die Nutzung bis auf weiteres weiter gehen, so lange, bis sich die Telekom in das Netz der DG einmietet oder ein eigenes installiert.