1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser für alle würde in Bayern elf Milliarden Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum das so ist, ist zweitrangig, es gibt halt mehr schlecht angeschlossenen Gebiete (Dörfer) als gut Versorgte.

    Ich kenne jetzt nicht das Finanzierungsmodell der DG aber irgendwie können die das.
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na ja, es hat sich schon einiges getan, was die Dörfer angeht. Ich würde behaupten, dass es gerade inzwischen umgekehrt ist.

    Was die Deutsche Glasfaser angeht, die Firma muss nicht, wie die Deutsche Telekom, der Konkurrenz das Netz zur Verfügung stellen. Deswegen lohnt es sich auf Dauer.
     
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei dem heutigen Wohnungsmarkt ist man überhaupt froh eine kostengünstige Bleibe zu ergattern. Internet steht da sicherlich nicht an erster Stelle.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hallo Mietpreisbremse...:whistle:
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Äääähhem wo gibbet die wirklich?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke mal das ist hier der Knackpunkt. Die DG baut die Breitbandversorgung aus und ist dann praktisch ein Monopolanbieter für kabelgebundenes Breitbandinternet.
    Müsste doch herauszufinden sein.
    Baut die DG Gebiete aus welche bereits von einem anderen Anbieter mit Breitbandinternet versorgt werden?
    Falls nicht dann lautet die Ausbaustrategie ganz klar: Selber Monopolanbieter vor Ort bzw. in diesem Gebiet zu werden, denn sobald ein Anbieter ausgebaut hat baut die Telekom selber in nur noch wenigen Fällen ebenfalls im selben Gebiet Breitbandinternet aus.
    Bedeutet: Angebotsmonopol vor Ort und der Anbieter kann relativ hohe Preise ansetzen. Den Nutzern bleibt dann nur noch die Wahl zwischen langsames DSL von der Telekom oder irgendwelche Mobilfunklösungen.

    Die alternativen Anbieter müssen ihre Leitungen Resellern nicht zur Verfügung stellen, das muss nur die Telekom.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur auf dem Papier natürlich. :D
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    So wie die Telekom beim FTTH-Ausbau auch. Da ist exakt kein Unterschied.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau darauf wollte ich hinaus. Es gibt keinen Kostenvorteil für die Nutzer, egal welcher Anbieter das Netz ausbaut. Zumindest was diesen Aspekt betrifft keinerlei Vorteil für die Kunden.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eventuell die Kosten des Anschlusses und der Monatgebühr.