1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    wer ewig gestrig denkt wie Du, der ist zu spät dran. Ein leistungsfähiges Netz für alle, letztich egal wie technisch realisiert, sehe ich inzwischen als notwendiges Allgemeingut an, daher sollten Staat und Anbieter gemeinsam jetzt an einem Strang ziehen!
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.805
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?


    Ich finde das schwedische Modell da sehr gut. Da gibt es ein Glasfasernetz. Das ist im ersten Schritt anbieterneutral. Die Fasern werden relativ lange passiv weitergeleitet und dann gibt es so ein "Häuschen" wo dann der gewünsche Anbieter das Internet bereitstellt.

    Halte ich für einen sehr wichtigen Punkt, da neben dem Preis ja auch Dinge wie die Anbindung des Providers zu den gutzen Diensten ein weiteres Kriterium für den Auswahl ist.

    Bei VDSL insbesondere mit Vectoring hat man ja jetzt das Problem, dass entweder nur ein Anbieter überhaupt was Anbietet und mit Vectoring auch nur ein Anbieter diesen Dienst anbieten kann. Wenn dann nicht die Möglichkeit besteht z.B. auf Kabel, Glasfaser oder was auch immer auszuweichen hängt man an einem Provider der dann beispielsweise ne schlechte Anbindung in Richtung Youtube oder Twitch hat und man hat keine Chance ohne Umzug an vernünftiges Internet zu kommen.

    Von daher fande ich es auch albern, dass z.B. das das Kabelnetz in viele eigene Firmen aufgeteilt wurde, weil ja eine große wie es jetzt mit Kabel Deutschland ja mehr oder weniger der Fall ist ja so schlimm für den Verbraucher ist. Dabei ist es von Verbraucherseite eigentlich ganz egal, ob der Kabelanbieter nun Deutschlandweit ein Monopal hat oder nicht. Wichtig ist nur, dass es vor Ort die Möglichkeit gibt verschiedene Anbieter zu nutzen.

    Eigentlich hätte man bei der Privatisierung der Telekom, dass Netz vom Rest Trennen müssen. Dann hätte man die Telefonkabel und jetzt halt auch Glasfaser in einer "neutralen Stiftung" verwalten können auf die dann alle Anbieter zu gleichen Bedingungen zugreifen können. Diese Organisation hätte dann nur die Aufgabe das Netz instand zu halten und auszubauen.

    Jetzt hat man auch noch das Problem, dass die Telekom ja ungerne mal an dei Leitung geht, wenn es ein Problem zwischen Endunge und Fremd-DSLAM gibt. Da kommt dann gerne mal die Aussage vom Servicemitarbeiter beim "XYZ-nicht Telekom" Anbeiter, dass da sowieso nix drann gemacht wird, solange die Leitung nicht total im ***** ist.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Das Problem besteht nur derzeit.

    In Zukunft soll es möglich sein DSL Vectoring und G.Fast mehrerer Anbieter über einen Multiplexer zu schicken.
     
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.378
    Zustimmungen:
    958
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?


    Aber höchstens innerhalb des Hauses! Bei mehr als 25 Meter Kupfer versinkt der Breitband-Datendurchsatz nämlich zusehends ins Bodenlose und ist somit völlig unbrauchbar ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2015
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Momentan halte ich 2km noch für akzeptabel, damit 10 MBit/s via ADSL2+ ankommen.

    Mittel- bis Langfristig ist aber natürlich schon eine Verkürzung der TALs auf maximal 300m anzustreben, damit man danna auf 300 MBit/s via G.Fast möglich werden.

    Aber man muss schon schauen das man so 30-50 Haushalte auf eine Faser bekommt. Weil alles andere ist unbezahlbar.
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Auch jetzt denkt niemand daran...
    Die Stadtwerke haben bei uns in den letzten 10 Jahren 3 x den Radweg geöffnet und Gas, Wasser und Strrom nachgezogen, natürlich alles einzeln und natürlich keine Leerrohre verlegt:D
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Soetwas ist eigentlich schon grob fahrlässig. :rolleyes:
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Man kann zum Beispiel, man glaubt es kaum, wie die Deutsche Telekom in Berlin Mitte anfangen.
    Da braucht u.a. der Deutsche Journalistenverband und der Verband der Onlinespieleindustrie dringend einen brauchbaren Anschluß.

    Wichtig ist, dass man anfängt!

    Ländlicher Raum:
    "...Bis 2025 wolle Schleswig-Holstein mindestens 90 Prozent der Haushalte und bis 2030 sogar alle Haushalte mit einem Glasfaseranschluss versorgen. Schleswig-Holstein steht dank eines eigenen Breitband-Kompetenzzentrums, günstigen Finanzierungskonditionen und gezielter Förderung schon heute mit einem Anteil von 23 Prozent schnellen Glasfaseranschlüssen gut da im bundesweiten Vergleich: Der Bundesdurchschnitt liegt nur bei mageren 4,5 Prozent."

    Quelle:BREKO Breitbandstudie 2015: Standard-Upload steigt bis 2020 auf über 100 Mbit/s - onlinekosten.de
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    Vorallem die Kunden die schon gut mit VDSL oder Kabelinternet versorgt sind bekommt man aber mangels Intresse kaum auf einen Glasfaseranschluss.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Glasfaser bis ins Haus einziger Weg für moderne Gesellschaft?

    VDSL bietet ja schon 50MBit und Kabel 100.. diese Kunden sind für's erste auch weniger akut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015