1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser-Ausbau zu langsam: Keine Flächendeckung bis 2030

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.421
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was im städtischen Raum doch weithin erfolgt ist. Im dünner besiedelten ländlichen Raum schafft man es aber nicht, innerhalb des Radius', in dem dann noch volle 250/40 möglich sind, genug Haushalte zu finden. Da steht der DSLAM aufm Dorfanger, magentafarbener Aufkleber der Telekom" dran ("Wir bringen schnelles Internet" oder sowas) - und das höchste Profil geht technisch nur in vielleicht 8 Einfamilienhäusern/Gehöften. Danach gehts runter auf 175/40 (wird knallhart zum gleichen Preis vermarkter), dann nur noch 100/40, dann nur noch 50/20 ...

    Da ist Glas in die Häuser weitaus besser geeignet.
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    cbFraggle gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.169
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163