1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser-Ausbau: Telekom vermeldet neuen Rekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2024.

  1. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    50000 Hybrid schon. Das werde ich im August vielleicht mal nehmen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.059
    Zustimmungen:
    4.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Hybrid von der Telekom ist man doch auf Speedport Router festgelegt, das funktioniert nicht mit Fritzboxen, soweit mir bekannt.
    Und da ist man schnell 400 € los für die erforderliche Hardware... falls man diese neuwertig kauft und nicht gebraucht.
     
  3. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oje. Dann schau ich, ob ich bei 1&1 wieder Glück hab und statt 35€, 1 Jahr 10€ und 1 Jahr 30€ bekomme.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    3.306
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    In meiner neuen Wohnung auf der Straße ist Glasfaser verfügbar aber der Vermieter hat klar gemacht, nope gibt es nicht.

    Keine lust auf Baumaßnahmen, im Haus wohnen 10 Parteien. Jetzt sagen welche kannst Stress machen, dann sag ich schaut euch auf dem Wohnungsmarkt um. Es ist sau schwer ein gute bezahlbare Bude zu finden und wegen Glasfaser würde ich nun kein Stress machen.

    Ich konnte mein Telekom Anschluss mitnehmen, wie im Mittelalter 70 Euro für den Umzug zahlen und theoretisch über Vectoring 250 Mbit möglich. Habe erst mal nur 50 Mbit genommen, war schwer überhaut DSL umziehen zulassen die Telekom nervte mit Glasfaser. Natürlich steht im Raum das die irgendwann abschalten aber dann würden die alle die Telekom-Kunden im Haus haben verlieren. Weil hier liegt auch Vodafone Kabel verfügbar bis 1Gbit außer im Haus weil Baumstruktur. Aber 50-100 reicht den meisten dicke aus und das geht locker mit einer Baumverkabelung.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.450
    Zustimmungen:
    217
    Punkte für Erfolge:
    78
    In der Ausbauphase übernehmen aber doch die Anbieter die Kosten der inhouse Verkabelung für einzelne Nutzer der Vermieter muss also nicht die ganze inhouse Verkabelung mit Glasfaser und dann noch für das ganze Haus selber bezahlen .
    Auch z.B. 1und1 als alternativer Reseller für Telekom GF übernimmt dann Kosten .

    Wie sinnvoll das ganze ist sei mal dahingestellt bei uns z.B. gibt es im Haus Kabelinternet zusätzlich zu VDSL , und Telekom GF Werber versuchen da einzelne zum Wechsel zu bewegen ein Anschluss aller Mieter oder Wechsel zu Telekom zuhause Kabel steht aber überhaupt nicht an .

    Keine Ahnung ob das öffentliche Förderung ist die dabei ungeplant verbraten wird .