1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser-Ausbau: Telekom vermeldet neuen Rekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum gleichzeitig? Die Telekom hatte 5 Jahre Zeit ihre Kabel zu verlegen! Aber die wollen halt Geld für die buttelarbeiten haben.
    Eigentlich müsste man den das jetzt verbieten! In der Zeit wo die jetzt die Gehwege aufreißen muss man auch den Straßenverkehr auf 30km/h drosseln und eine halbe Spur für Fußgänger/Radfahrer zur Verfügung stellen da es dort nur einseitigen Geh/Radweg gibt.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es koordiniert verläuft, verlegt man bei der Straßensanierung direkt noch ein paar Leerrohre mehr. Blöd nur, wenn z. Bsp. die Stadtwerke in Konkurrenz zur Telekom stehen. Hierzustadt wurde bei der Glasfaser nicht viel aufgerissen, allerdings nur, weil es da noch Leerrohre von der Verlegung der Telefon- und Fernsehkabel der Telekom vor etlichen Jahren gab.
     
    kingbecher gefällt das.
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    289
    Punkte für Erfolge:
    98
    Hier will die Telekom nach dem GF Anschluss der VDSL Kästen und einiger weniger Objekte wegen Telekom Kabel Objektversorgung offenbar auch im Laufe des nächsten Jahres weiter ausbauen , dass heißt wohl weiter ausfächern in die bislang nicht angeschlossenen Häuser .

    Ich denke da werden die vorhandenen Leerohre oder sogar schon vorsorglich verlegte Leitungen genutzt werden und nur die letzen Meter bis in die Häuser neu verlegt . Also im Prinzip vertretbar .

    Mal sehen ob sich dann einige Interessenten melden die Glasfaser dann bis in die Wohnung wollen und ob die Leerrohre sowieso erstmal bis in die Häuser verlegt werden für die Zukunft . Wenn der Anschluss nichts extra kostet ist es für den Mieter ja egal und es gibt die neuen Verträge mit vereinbartem Wechsel von VDSL zu Glasfaser, auch vom reseller .
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Verträge mit Glasfaser sind für die Mieter teurer als VDSL.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen werden die das auch nicht los in Gebieten wo es bis zu 100Mbit/s gibt.
    Bei Firmen ist das natürlich anders.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    728
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nun mal langsam. Normalerweise wird eben nicht ohne Hirn und Verstand gebuddelt, sondern nach sorgfälltiger Sichtung der Verlegepläne sämtlicher anderer Gewerke. Wenn diese Pläne nicht korrekt sind weil vorige Gewerke z.B. wenn überhaupt nur über den Daumen gepeilt eingemessen wurden oder etwaige Änderungen nicht sauber einpflegt wurden, dann ist der Maschinist (Baggerfahrer) die ärmste Sau auf Erden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2024
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wenn ich regelmäßig solche Kabelschäden im Auftrag für einen großen Kabelanbieter repariere
    und mich dabei noch mit Mitarbeitern weiterer betroffener Telekommunikationsunternehmen
    in der gleichen Baugrube treffe und sehe,
    dass da Sandbett war und Warnband lag oder Verlegerohre herrausgerissen wurden,
    da tun sich mir schon Fragen auf.
    Bei Unklarheiten muss man eben auch mal ne Schaufel anstelle des Baggers nehmen.
    Bei den europäischen Erdmännchen wird meist live gebaggert
    und die Pläne liegen bei Cheffe.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau läuft es, Infrastruktur zerstören im Namen der Hedge Funds...
     
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    728
    Punkte für Erfolge:
    103
    Joa, da gebe ich dir wiederum recht, wenns mal wieder rappelt dann ist das meistens so. Dein Post oben mit dem Link klang mir halt ein bisschen zu Pauschal, sorry.