1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser Ausbau in Deutschland ist eine Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Dr Feeds, 5. April 2024.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.885
    Zustimmungen:
    6.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    P.S: Bei mir hat letzte Woche noch ein 2. Anbieter (TNG) wieder den Gehweg aufgerissen und legt seine Glasfaser noch mit rein.
    Kann nochmals passieren mit Vodafone die auch mit Kabel Internet vertreten sind.
    Muss man alles nicht verstehen...
     
  2. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wir alles über die Telekom haben (Tel, VDSL, MagentaTV, Netflix etc) hoffe ich ,dass uns die Telekom auch irgendwann findet.
    Wenn Glasfaser wollen wir das über die Telekom laufen lassen. Vertragswechsel / -Splitting kommt nicht in Frage.

    Ich bin mit unserer 250er-Leitung zufrieden und hatte noch nie Probleme...und solange Kupfer nicht abgeschaltet wird, hoffe ich das die Telekom doch bei uns ausbaut..Laut HP ist (noch) nichts geplant und hab mich erstmal nur registrieren lassen.
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. Tom_Bola

    Tom_Bola Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich sollte ja GF schon vor zwei Jahren bekommen… bis heute nichts passiert. Alles ist da, der Hausanschluss, die GF Dose… der Schalttermin verschiebt sich immer regelmäßig um einen weiteren Monat. Seit nun fast zwei Jahren… Von daher
     
  4. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei uns in einer Kleinstadt in der nähe von Dortmund (NRW) haben die Stadtwerke vor ca. 10 Jahren ein Pilotprojekt gestartet und das mit großem Erfolg. Und es funktioniert sehr vorbildlich. Auch die Preise sind okay.

    www.elementmedia.com/produkte/privatkunden/internet

    Selbst in den größeren Städten in meiner Umgebung gibt es das nicht. Hier hat die Zukunft also schon längst begonnen. (y)(y)(y)
     
    zendel25, Beveraner und Fifaheld gefällt das.
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Müssen eigentlich die Provider andere Provider auf ihre eigenen Netze lassen oder dürfen dies verweigern? Meiner Meinung nach führt das doch dazu das kleine Provider dann weniger Wettbewerbsfähig sind als die großen Provider oder? Weil man als Kunde normalerweise freie Anbieter-Wahl hat. Gibt es da eine Regelung für?
    Es gibt ja zum Beispiel im Münsterland die Deutsche Glasfaser, im Raum Hamm Helinet und bei uns Elementmedia. Habe ich dann Pech gehabt wenn ein anderer Provider günstiger ist als meiner oder sind die Provider dazu verpflichtet andere Provider auf andere Glasfasernetze drauf zu lassen?

    Bei DSL ist das doch genau so das ein Provider das nicht verbieten darf oder? Würde ja auch sonst den Wettbewerb unterbinden. Klar müssen die Provider dafür eine Nutzungsgebühr bezahlen dafür das sie das Netz vom anderen Provider benutzen dürfen. Ist doch beim Strom nicht anders.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.942
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mich vor ungefähr 2 Jahren von der Firma Deutsche Glasfaser breitschlagen lassen und habe ein Vertrag mit denen abgeschlossen. Erst mussten in unserem Ort genügend Menschen bereit sein Glasfaser bei sich verlegen zu lassen. Dann sollte irgendwann eine Hausbegehung geschehen, die ist vor Monaten passiert. Seit dem habe ich von Deutsche Glasfaser nix mehr gehört. Bin immer noch bei der Deutschen Telekom.
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.595
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Die arbeiten halt nur, wenn es sich wirtschaftlich lohnt.


    Die Deutsche Glasfaser ist u.a. hierfür bekannt:

    Deutsche Glasfaser gibt in Kißlegg auf
    Gröditz: Telekom kümmert sich um weiteren GlasfaserausbauNach heftiger Kritik: So geht es in der Ortenau mit dem Glasfaserausbau weiterNach Rückzug: Deutsche Glasfaser hat sich übernommen - Kommentar

    sind nur einige Beispiele wie die Firma Deutsche Glasfaser ( Mehrheitseigentümer ist Hedgefond) arbeitet
     
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Aktuell gibt es ja zum Glück wohl noch keine Planungen seitens der Telekom, VDSL in nächster Zeit abzuschalten. Oder hat da jemand konkretere Infos zu einer möglichzen Abschaltung von VDSL durch die Telekom?
     
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Technologie ist meiner Meinung schon längst veraltet. Glasfaser und G5 sind der neuste Standard soweit ich weiß.
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    In Glasfaser-Gebieten der Telekom kann man faktisch kein Kupfer mehr buchen.

    In einigen Gebieten ist mindesten auch die Abschaltung in Planung, wenn nicht sogar schon begonnen.