1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glühbirnen im "Smart Home" können Urlaubsfotos ausspähen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2018.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    Ein Vorteil dieser Leuchten ist eine Abschreckung von Einbrechern, weil man z.B. für den Urlaub einen Abwesenheitsmodus programmieren kann. Dann wird das Licht zu unregelmäßigen Zeiten ein- und ausgeschaltet.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Das ist Unsinn.
    Es gibt überhaupt keine Technik, die sich (selbst) weiterentwickelt.
    Alle Entwicklungen auf technischen Gebieten werden von Menschen (hoffentlich weißt du, wer oder was ein "Mensch" ist) erzeugt.
    Bei vielen der Entwicklungen (und Weiterentwicklungen) sind der Sinn und Anwendernutzen durchaus strittig, so auch bei dem beginnenden "Smart"-Hype.
    Oft ergibt sich der Sinn ausschließlich in der Gewinnmaximierung von Unternehmen, die mit durchsichtigen aber technisch anspruchsvoll klingenden Marketingformeln Werbung für ihre Produkte machen.
    Und jeden Tag stehen Dumme auf, die drauf reinfallen ...
     
    b-zare, Pedigi und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    So etwas kann man über einfachste und kostengünstigste Zeitschaltuhren schon laaaaaaange machen.
     
    b-zare und Koelli gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst ja wie es gemeint ist, und natürlich ist Technik an der Weiterentwicklung von Technik beteiligt. Ein einziger Konstrukteur kann heute an einem CAD System Dinge, die konnten früher ein Team von Zeichnern und Ingenieueren nicht. Die Technik selbst ist also unabdingbarer Bestandteil der Weiterentwicklung der Technik geworden. Ich kann heute in wenigen Stunden Industriesteuerungen planen und programmieren, da hätte ich vor 20 Jahren Wochen für gebraucht.
     
    rabbe gefällt das.
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ich habe korrigiert, was du oberflächlich ausgedrückt und in der Sache falsch beschrieben hast.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gäbe es noch die Möglichkeit, eine Steuerung vor Ort mit Optokopplern einzurichten.
    Bei "DuckTales" (Version von 1987) kommen welche vor.
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Dann erkläre uns mal bitte, wie du damit schon "laaaaaaange" täglich wechselnde Einschaltzeiten einstellst, wenn du in Urlaub fährst.
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... oder noch "viel schlimmer", selbst schon im Urlaub bist. ;)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gaaaanz einfach, durch den eingebauten Zufallsgenerator in den Zeitschaltuhren.
    Der Hut ist so alt, der hat schon Schimmel angesetzt.
     
    b-zare und Real-dBoxer gefällt das.
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Von einem halben Dutzend hier rumliegender (einfachsten, mechanischen) Zeitschaltuhren, von denen 2 schon defekt sind, hat keine einen eingebauten Zufallsgenerator.