1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Girokonto Number26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 19. September 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Girokonto Number26

    Ich rege mich bspw. nicht über Kartenzahler auf, warum sollte ich auch? Aber Menschen als "langsam", "rückständig" und "nicht technikaffin" zu verunglimpfen, nur weil sie Barzahlung der Kartenzahlung vorziehen, halte ich für grenzwertig.

    Wie immer im Leben hat alles seine Vor- und Nachteile. Zeitlich sehe ich jedenfalls keine großen Unterschiede bei den Zahlungsvarianten. Sich darüber aufzuregen, wenn man mal 10 Sekunden länger an der Kasse steht, weil entweder der Abgleich mit der Sperrliste oder das Raussuchen des passenden Kleingelds ein wenig dauert, meine Güte, wenn wir schon so weit sind, dann gute Nacht!

    Ich bspw. habe meine Gründe, meist bar an der Kasse zu zahlen. Da bin ich dann vielleicht kein Hipster, aber damit kann ich gut leben ;) Trotzdem bezahle auch ich größere Beträge meist mit Karte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Girokonto Number26

    @horud: Das ist ja auch meine Einstellung. Ich habe Gründe, warum Kartenzahlung für mich die bessere Wahl ist, auch zum Abgleich mit dem Haushaltsbuch. Aber es soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Einzig der Käpt'n sucht krampfhaft nach Argumenten, sich über Kartenzahler aufzuregen. Und daran werden auch x weitere Seiten Diskussion nichts ändern. Da wird man sogar als Egoist bezeichnet, weil man mit KArte zahlt, obwohl es andere (die ja gar nicht mit mir im selben Markt einkaufen) offensichtlich stört.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Girokonto Number26

    Ja, das ist ja auch ok so :) Wer z. b. ein gemeinsames Haushaltsgeldkonto mit dem Partner hat, wird eher mit Karte bezahlen, schon alleine als Beleg.

    Ich als "rückständiger Barzahler" ;) kann mich bspw. für die Idee der Handy-Zahlung begeistern (ApplePay, GooglePay, wenn es denn mal in DE startet). Das ist für mich eine sinnvolle Ergänzung, wenn man mal nicht seine Geldbörse dabei hat (wo zumindest bei mir neben dem Bargeld auch meine Karten drin stecken).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Girokonto Number26

    Ich bezahle eigentlich immer mit EC Karte wenn ich einen nur kleinen Betrag mit zu großen Scheinen Bezahlen müsste. (also mit einem Hunderter zB.) oder ich nicht genug Geld dabei habe bzw. das Geld für etwas anderes brauche.

    Ich habe ab nächstes Jahr vor öfter mit Girogo zu zahlen (was ja bis jetzt noch nicht funktioniert). Aber auch nur dann wenn ich das aufladen von zu Hause vornehmen kann. Sonst wäre es nutzlos für mich.

    Eben hatte ich mal versucht meinen Chip Online aufzuladen das hat aber nicht funktioniert.. Am liebsten wäre es mir per Starmoney, aber das Programm unterstützt nur das auslesen, nicht das laden der Karte. Mein Kartenleser sollte aber dafür tauglich sein.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt frage ich mich, wie viele deswegen innerhalb der nächsten acht Wochen ihr Konto auflösen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das die Banken mit Gratis Angeboten in Zukunft weniger werden, ist der aktuellen Zinspolitik der europäischen Währungshüter zu verdanken.
    Aber Banken wo Onlinebanking eine Voraussetzung ist, sollten auch in Zukunft viel günstiger oder gratis sein, als normale Filialangebote.
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Diesen Thread hab ich ja total vergessen und seit Monaten nicht mehr besucht. Ich kann mir schon vorstellen, in welche Richtung diese Diskussion gegangen ist.

    Kurz zu meiner Situation. Ich nutze seit September 2015 Number26 und bin Anfang November 2015 komplett zu Number26 gewechselt.

    Kurz zu der Info "Schluss mit kostenlos ..." was ich hier gerade gelesen habe, kann ich nur den Kopf schütteln. Ich bin Stammgast bei Number26 im Blog und auf Facebook und kann nur sagen, diese Überschrift ist totaler quatsch. Inhaltlich stimmt das schon, nur das ist schon seit Monaten bekannt und es ändert sich nur eine Sache, nämlich Cash26. Bis Mai konnte man kostenlos Geld in Supermärkten einbezahlen. Da aber viele das ausgenutzt hatten (z.B. PayBack) und Number26 viel drauf zahlen mussten, haben die jetzt eine Gebühr für Zahlungen von mehr als 100 € eingeführt. Alles andere bleibt kostenlos und daran wird sich auch nichts ändern. Wer Cash26 nicht nutzt, wie ich, dem kann das auch egal sein.

    Wie schon geschrieben, ich nutze Number26 als Hauptkonto und habe bis heute keine Probleme gehabt. Alles was andere Banken anbieten, bietet auch Number26 an, nur besser. Ich zahle zu 95% mit MasterCard und davon vielleicht 70% alles kontaktlos. In dieser Zeit musste ich nur drei Mal die Maestro Karte nutzen, weil die Geschäfte meine MasterCard nicht akzeptierten. Bargeld hab ich nur zwei Mal im Stadion für eine Bratwurst gebraucht und 4-5 Mal im Parkhaus. Ansonsten zahle ich alles mit meiner MasterCard und kontaktloses Zahlen ist einfach genial. Egal wo ich damit zahle, staunen die Leute. Ich ziehe meine Karte, halte diese ans Gerät und stecke diese wieder ein und gehe einfach. Die Leute schauen nur und staunen. Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich diesbezüglich angesprochen werde. Die Leute wollen wissen was das ist und wie das überhaupt geht. Leider wissen halt immernoch die meisten nicht, dass es Kontaktloses Zahlen gibt. Und kommt jetzt bitte nicht, wie: dass ist total unsicher etc. - totaler Quatsch.

    Ich kann nur sagen, Number26 ist einfach nur genial und kann es nur jeden empfehlen. Jeden Monat kommt was dazu und die App wird mit jedes Mal besser und besser.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netter Werbepost ;)

    Ich hab zwar auch eins, nutze es aber nur als "Taschengeldkonto". Da kommt die Kohle drauf die ich im Laufe des Monats sinnlos verprasse :D

    Nur eine Überallnutzung ist nach wie vor nicht möglich. Es fehlt immernoch die deutsche EC Karte. Ich stand neulich mit meiner Kleinen bei McDonalds und musste meine EC Karte benutzen, weil beide Number26 Karten nicht akzeptiert wurden. Es liegt bei McDonalds im Ermessen des einzelnen Unternehmers, welche Karten er nimmt. Ähnliches passiert auch bei anderen kleineren Einzelhändlern.