1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von SaschaD, 13. Dezember 2004.

  1. hal9k

    hal9k Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

    Hi Michaela,

    eine USB-HDD ist gar nicht so teuer, 80 GB Platten gibt's schon recht billig. Denn wenn du nur auf VCR aufnimmst, die Timeshift-Funktion abschaltest, weil's über's Netzwerk Probleme mit Win98 gibt (ganz nebenbei, Win98 gehört eigentlich auch abgeschaltet....), warum hast du dann das gute Gigaset gekauft? Dann hätte es ja ein billiger Receiver mit zwei Scart-Anschlüssen für 130,- Euro getan.
     
  2. Julchen

    Julchen Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

    Mein Geld kann ich nur einmal ausgeben. Und da ich es schon in einen neuen VCR investiert habe, ist die Box das Passendste, was es gibt, da man außerdem (im Gegensatz zu anderen Tivos) Daten an den PC schicken kann.

    Ich schrieb, daß ich sie abgeschaltet habe, um aufgenommenen Sendungen ansehen zu können.
    Die automatische Senderaufzeichnung kann ich trotzdem benutzen, nur halt eben nicht als Timeshift.
    Alle Sendung, die ich von nun an *archivieren* möchte, nehme ich eh nur noch über Netzwerk auf. Der VCR ist zum Anschauen meiner beträchtlichen Videosammlung und für "Hops-und-Weg"-Aufnahmen von den üblichen täglichen Schrottsendungen ;) während meiner Abwesenheit gedacht.

    Encodes klappen übrigens großartig.
    MPG-Streams per DOS zu *.ts zusammenfügen, *.ts mit PVAS zu *mpv und *.mpa demuxen und beides mit VDub als avi abspeichern.

    Vorhin bin ich übrigens auf der Siemensseite auf die Update-Version 1.18 gestoßen. Laut pdf-Begleitzettel soll sie das VCR-Problem beheben. Hätte ich schneller gefunden, wenn das in der FAQ erwähnt worden wäre *grummel*
    Kann ich aber erst ausprobieren, wenn die gerade laufende Aufzeichnung fertig ist....

    Michaela
     
  3. hal9k

    hal9k Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

    Hi Michaela,

    alles klar!
     
  4. Julchen

    Julchen Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

    Hi,

    Es KLAPPT! :D

    Das Update hat's gerichtet. Keine Fehlermeldungen mehr und das Signal wird zum Videorekorder geschickt.

    Das Fest ist gerettet ;)

    Michaela
     
  5. Silas

    Silas Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gigaset M740AV: Aufnahme auf Netzlaufwerke klappt nicht

    Jau, VCR Aufnahme klappt tatsächlich nach dem Firmwareupdate.

    Da ich noch auf meine neue USB Platte warte, habe ich doch gleich mal die Bedienungsanleitung meines Panasonic Videorekorders rausgekramt und siehe da, ich brauche ihn noch nicht mal extra programmieren. Einfach die 2. Scartbuchse auf extlink 2 gestellt und schon springt mein Videorekorder automatisch an und nimmt auf, sobald das Gigaset aus dem Timer startet.:D