1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigabyte A5 mein 2. Neues Book

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 16. Dezember 2022.

  1. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Anzeige
    Kleine Anekdote dazu; die Soundblaster-Karten waren alle "Stereo", aber es gab einen Bug:
    Creative Sound Blaster 16 IDE CT2290 – AmoRetro.de
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, so eine SB 16 mit CD Controller hatte ich ebenfalls, die lief aber tadellos.
    Was ich meinte, das war die allererste Ausgabe der Soundblaster für PC, damals noch mit ISA Bus.
    Die nachfolgenden Soundkarten waren auch von Creative.
    Aber akuell werkelt in meinem Haupt PC eine ASUS Xonar Essence STX, der Vorgänger von der hier.
    Das ist eine reine HiFi Stereo Karte, mit 6,3mm Buchsen.
    Die tut es schon seit etlichen Jahren.
    Ich könnte natürlich auch die Onboard Audios´s der diversen Motherboard nutzen, aber ich bevorzuge seit langem eben diese HiFi-Karte!

    Auch bei der Grafikkarte hatte ich beim neuen Board so meine Probleme, weil die bewährte AMD R7 250 auf einmal 6 Bios piepser verursachte.
    Grund war der, dass sie nicht GOP kompatibel war, was mir der Gigabyte Support bestätigte.
    Ende vom Lied, zu der Neuen Hardware des PC`s kam dann nochmal extra eine neue Grafikkarte für 250 Ocken!
    Das mit dem GOP wusste ich nicht, denn seit dem Z170er Board im PC, habe ich da keine neue Hardwareeingebaut, weil der PC mit Windows 10 sehr gut lief!
    Aber ich dachte eben es wäre mal wieder an der Zeit und setze da ein Z690 Board rein und DDR5 Speichermodule.
     
  3. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Thx. Hatte auch eine ISA-Karte, allerdings supportete die Stereo. In der Rückschau frage ich mich, warum Creative nicht gleich die vollen 16 Bit des Busses genutzt hat. Ich vermute, weil sie die AdLib-Spezifikation zunächst 1:1 übernommen hatten.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe sie mal hervorgekruschtelt.
    Es ist eine Soundblaster CT-1320C, also eine Version 1,5 der Soundblasterkarten!
    Und für den XT-Bus, nichtmal für ISA!
    Da ist definitiv nur eine Mono Klinkenbuchse verbaut.
    Hier mal ein Foto davon.
     
  5. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Danke fürs Auskramen. Jetzt erklärt sich meine Konfusion. Sie hat keinen ISA-Bus mit 16 Bit, sondern den Vorläufer mit 8 Bit. Die Dinger konnten nur Mono.
     
  6. yander

    yander Guest

    Die Bedienungs- Anleitung ist derartig schlecht ,
    bei dem 1. Book was hier zu erst an kam ein Asus mit vorinstallierten Windows 10 was dann ein Update auf 11/2 gemacht hat , funktionierte zu zuerst der NV Chip nicht aber im Bios an gezeigt u.a. noch ein GPU AMD Chip genau so wie das Gigabyte A5 , beim Asus erst im Profile umstellen muss damit der NV geht, steht nirgendwo in der Anleitung.

    Beim Gigabyte A5 ist auch erst mal mal Win 11/2 drauf um zu testen ob es Gut läuft, Fehler hat keins doch, mit Windows 11 nicht unzufrieden es ist sehr umständlich Updates dauern zu lange trotz VDSL 50 , wenn ich was einstellen sehr umständlich st bei Linux und Windows 7 einfacher und übersichtlicher .

    Sind beide sehr Gut wurde Zeit für eine Neu Anschaffung mein Altes Aldi Book ist von 2012 fällt langsam aus einander , das zu reparieren lohnt wohl nicht mehr , Display Halterung ist gebrochen -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2023