1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von bubbasworld, 3. November 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    NEIN, für das neue DVB-T2 mit HEVC / H265 (ab 2017) sind dann neue Empfangsgeräte erforderlich!
    ARD und ZDF wollen bei DVB-T2 auf H.265 setzen - DIGITALFERNSEHEN.de > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...31-einfuehrung-von-dvb-t2-99.html#post6401005
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Die Frage ist halt ob das per Softwareupdate machbar ist, so wie man auf dem Rechner ein neues Codec Pack installiert, oder ob dafür neue Hardware nötig ist?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    So, habe mir eine Gigablue Quad HD Plus geholt, es ist noch das Original Image drauf, und soweit bin ich ganz zufrieden damit. Das Teil soll vor allem meinen Boxenturm verschwinden lassen (2 Receiver + Videoweb + Mediaplayer)

    Das einzige was mir im Moment noch fehlt ist ein guter Mediaplayer. Das installierte Mediaplayer Plugin finde ich von der Bedienung her lästig (besonders wegen der Wiedergabeliste) vor allem aber spielt es irgendwie immer nur ein File ruckelfrei ab, ab dem zweiten ruckelt alles. Egal ob AVI oder MKV, das ist alles irgendwie nicht sehr praktisch.

    Welcher Mediaplayer empfiehlt sich für um von externen USB Festplatten abzuspielen?

    Oh, und noch etwas, der WDTV live konnte ISO Images von AVCHD Disks abspielen, sowas würde ich natürlich auch gerne wieder können...
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    ISO mit E² ist nur bedingt möglich.
    Ansonsten habe ich das Mediacenter von openATV in guter Erinnerung...
    openATV Forum
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Hmm, habe im Gigablue support Forum viele Diskussionen dazu gefunden. Zusammenfassend klingt es so: Wer einen Mediaplayer hat wie den WDTV live, der soll den auch nutzen, den wird die Box nie ersetzen können. Die Chipsätze sind primär für DVB Streams ausgelegt, und die Qualität und Abspielgeschwindigkeit die ein reiner Mediaplayer hinbekommt, wird es auf so einer Box nie geben!
    Na super, soviel zum reduzierten Boxenturm. Immerhin kann die Videoweb Box weg, die Mediatheken laufen prima. Ist der Turm erstmal nur um eine Position kleiner geworden...:(

    Bei dem OpenATV Image warte ich auf das 4.1, das ist wohl in der Testphase, und soll auf der Quad Plus schon so gut laufen dass einige es schon drauf lassen wollen.

    Kann ich eigentlich meine Senderlisten vor einem Imagewechsel von OpenMips zu OpenATV sichern und danach wieder aufspielen? War schon was lästig die für 4 Satpositionen und DVB-T einzurichten...
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Ich kann nur von meiner Dream und den original Image berichten und da laufen alle meine MKV und AVI ohne Probleme. Selbst m2ts einer BD laufen. Was nicht geht sind die HD Tonformate. DTS HD MA wird auf DTS herunter gerechnet. ISO geht nicht wirklich. Ein vollwertiger Ersatz für einen Mediaplayer sind die aktuellen Boxen nicht denn dafür gibt es viel zu viele Medienformate. Du hast einen Receiver gekauft...;)

    M.M.n. sollte die Sicherung und das übernehmen der Liste funktionieren.
    Ich würde es mit Dreambox Edit und dem Computer versuchen. Aber frag doch mal bei den Leuten von openATV nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Das Ruckeln vieler Videos ist offensichtlich ein Problem der aktuellen OpenMips Version. Es tauchte mit einem der letzten Updates auf, und soll mit einem der nächsten vielleicht wieder verschwinden...:rolleyes:

    Das spricht dann wohl doch für OpenATV.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Wie finde ich eigentlich heraus welcher Bootloader auf der Box ist? Wenn ich das richtig sehe müsste auf einer Quad HD Plus doch immer der neuste drauf sein, oder? Der letzte Bootloader ist aus Mitte 2013, und da gab es die "Plus" Version noch gar nicht.
     
  9. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Was würdet ihr sagen? .... der GB Quad HDPlus könnte ohne Problem meine DM 8000 HD "ablösen" oder? Ich meine damit das der GB u.a. hardwaremäßig meiner Dreambox 8000 HD überlegen ist, oder?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GiGaBlue HD Quad, 2x DVB-S2

    Ja, ist definitiv hardwaremäßig überlegen.