1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigabit-Internetverträge schieben Vodafone-Zahlen an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2021.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch bei einem Dauerauftrag war diese „Selbstzahlerpauschale“ von 2,50 € fällig. Vielleicht hast du auch schonmal gehört, dass man Überweisungen auch online machen kann, und nicht jeden Monat auf die Bank gehen muss. ;-)
    Ich kann es durchaus verstehen, dass Leute gewissen Institutionen keine SEPA-Mandat erteilen. ;-)
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Natürlich kann man Überweisungen online machen, nur für die bezahlt man ja keine Überweisungskosten. Dafür macht man es ja online.
    Aber monatlich jedes mal den selben Betrag an ein Institut auszuführen, bei dem man Kunde ist, ist albern.
    Dafür gibt es Daueraufträge.

    Selbst bei SEPA Lastschriften, die unberechtigt gezogen werden, ist es kein Problem, sich das Geld sofort zurück zu holen, ohne zusätzliche Kosten, wenn der Fehler nicht beim Kunden liegt.
    Bloß wenn du wie beschreibst, der Dauerauftrag mit einer Selbstzahlerpauschale belegt ist, wieso zieht mir Vodafone diese nicht ab?
    Wie lange bin ich bei dem Verein? Über 20 Jahre.
    Ich bezahle 39,99 € für meinen Internet/Telefonvertrag per Dauerauftrag schon einige Jahre, nicht mehr und nicht weniger.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ohne einen Blick auf das Produktinformationsblatt des betreffenden Internetanbieters, könnte es nach Inbetriebnahme ein böses Erwachen geben.
    Hier mal so ein 1 Gigabit Beispiel :
    https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/Red-IundP-Cable-1000-Nov-2021.pdf
    ( 1oooMBit/s zu 600MBit/s entspricht einen max. Verlust von 40%) Im Upload 50 zu 15 will ich gar nicht ausrechnen....

    Oder aber zb. Telekom mit den Daten : 250MBit/s max und min 175MBit/s sowie im Upload max 40MBit/s min 20MBit/s
    ( 250MBit/s zu 175MBit/s entspricht einen max. Verlust von 30%)

    Also Mindestleistung ist das Maß der Dinge!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2021
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hast du Glück gehabt, die Selbstzahlerpauschale wurde irgendwann vor 10-12 Jahren eingeführt und betraf - soweit ich weiß - erst mal nur die "Neukunden".[/QUOTE]