1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigabit-Internetverträge schieben Vodafone-Zahlen an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.165
    Zustimmungen:
    2.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Nachfrage nach schnellem Festnetz-Internet mit Gigabit-Downloadtempo zieht bei Vodafone etwas an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.890
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das benötigen normale Nutzer nicht, mir persönlich reichen sogar 50 MBit /s, wegen dem unnötigen nominellen GBit / s Downloadtempo würde ich ein Vodafone-Angebot nicht nutzen (was kostet das dann, insgesamt?). Für die TV-Versorgung nutze ich zusatzkostenfreies Sat-TV (19,2° Ost und Hotbird) :D und unverschlüsseltes DVB-T2 :) .
    Vodafone suggeriert, das alle Leute so ein schnelles Internet benötigen und will mit neuen GBit Abos den Umsatz erhöhen / die Anzahl der Kabel Anschlussnutzer erhalten oder stabilisieren.
    Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2021
    Nordi207 und Gorcon gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.306
    Zustimmungen:
    10.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vodafone ist wie Sky, dort kann man auch immer schön bei einer VVL verhandeln.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe 1GB.
    - macht sich gut bei Unterhaltungen, wo man besser sein möchte oder länger.
    Das ist wie bei einen 5000€ PC; nicht sinnvoll - verbraucht aber Haufen Strom.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.306
    Zustimmungen:
    10.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an was man damit macht, wer mit dem PC Geld verdient, für den kann ein 5000 Euro Mac Sinn ergeben.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Discone
    1GBit kostet 39.99 Euro im Monat
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und bei wievielen % der Vodafone Nutzer liegen nur annähernd zu jeder Tageszeit mindestens 75% der Bandbreite an? ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe glücklicherweise dauerhaft min 900MBit. Ist allerdings auch ein keinen Neubaugebiet.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ob man jetzt wirklich 1GBit/s braucht sei mal dahingestellt. Würde man es mir anbieten, würde ich es aber vermutlich auch nehmen ;)
    Ausreichend find ich so 50mbit/s pro Person im Haushalt. Da kommt man sich nicht in die Quere. Ob das natürlich noch in ein paar Jahren ausreicht wird sich zeigen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir lädt da alles zu langsam, bin verwöhnt mit meinen 200, die immer konstant anliegen.
     
    -Loki- gefällt das.