1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von DNS, 18. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Für alle, weiß ich nicht.
    Aber damals 1998/1999 per NBC (daher auch NBC GIGA), und das war glaube ich überall empfang bar.

    Über analoges und digitales (da zumindest mit Premiere/DF1-Box) Kabel auf jeden Fall.


    Gibt's ne Möglichkeit das aufzuzeichnen?
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Brauchst du nicht. Die Folge wird es bei Youtube geben. Durch einen Youtube Downloader wirst du dir das runterladen können. ;)
     
  3. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Wenn ich mich richtig erinnere war GIGA zu diesem Zeitpunkt nur über 13° Ost zu empfangen , wie es im Kabel war weiß ich nicht . Ich hatte die Sendungen für meinen Kollegen aufgenommen ( leider gibt es die Bänder nicht mehr :( ) bis GIGA auch über Astra zu empfangen war .
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    GIGA konnte man in den Anfängen über analoges Kabel schauen. Auf NBC Europe. Das waren noch Zeiten.
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Kurze Frage. Vielleicht kann einer von euch mir Noob da weiter helfen:

    Wie kann ich Giga von YT so auf DVD brennen, dass ich mir das dann auf einem richtigen TV ansehen kann?

    Einen YT Downloader habe ich. Ein Brennprogramm auch.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Wenn du einen Dowloader hast, dann kannst du bei manchen das Format bestimmen. Wenn du das ganze brennst, solltest du darauf achten, dass die DVD später von deinem Player erkannt wird.

    Außerdem braucht man bei einem Brennprogramm nicht viel beachten. Brennen geht wie immer. Rohling in Brenner einlegen. Software sagen was man wo brennen möchte. Fertig. Ansonsten weiß ich jetzt nicht was du meinst. ^^
     
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Falls der Player kein MPEG4 unterstützt muss das ganze aber noch in MPG2 umgewandelt werden, damit es dem DVD Standard entspricht. YouTube bietet nur MP4, webm und FLV an. Da braucht man dann z.B. schon einen speziellen DVD Player oder ein NMT wie den WD Live der sowas unterstützt.
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Moment, MPEG4 ist nicht gleich H.264!
    Die Youtube-Videos werden in H.264 bereitgestellt. Dieses Format unterstützen aber nur Blu-Ray Player, aber die allermeisten "normalen" DVD-Player nicht.
    Über die Webseite Keepvid.com kannst du das Video in Originalqualität herunterladen. Ich empfehle dir entweder die HD-Variante oder je nach Rechnerleistung 480p.
    Dann lädst du dir das Programm XMediaRecoder herunter, ein sehr gutes kostenloses Konvertierprogramm. Damit kannst du das Video dann in XviD oder DivX (falls dein DVD-Player MPEG4-fähig ist) unwandeln oder falls nicht in MPEG2. Das Programm bietet dafür dann fertige Profile an. Erst dann kannst du das brennen.
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: GIGA TV - Informationen, Meinungen und Diskussionen

    Korrekt MP4 enthält noch viel mehr als nur H264. Mir gings nur darum, dass YouTube Videos im MP4 Format im MP4 Container bereit gestellt werden. Damit sind sowohl Video als auch die Audiocodierung gemeint. YouTube nutzt somit MPEG4 Teile 2, 3, 10 und 14. Aber ich glaube so sehr ins Detail müssen wir da nicht gehen, denn wenn der DVD Player das nicht unterstützt (manche sind speziell MP4 / h264 fähig) muss das vorher noch entsprechend neu gerendert werden. Im Zweifelsfall einfach mal schnell testen, ob das File nicht direkt gelesen wird.

    Zum Downloaden empfehle ich übrigens den JDownloader. Dort kann man einfach den YouTube Link einfügen und danach das Format (webm/flv/mp4) und die Auflösung (240p - 1080p, je nach Video) wählen. Danach kann mit dem Videofile angestellt werden was will, sprich direkt brennen oder umwandeln.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.