1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Giga TV @ Astra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Realschulze, 11. August 2005.

  1. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Giga TV @ Astra

    sorry. vielleicht wurde das schon gefragt, aber ich bin gerade aus den ferien wieder am pc und hatte keine lust 16 seiten durchzulsenen...

    ich freu mich unendlich, dass ich jetzt auch giga mit meiner 60er astra digital schüssel empfangen kann... für deutsche sender ist hotbird jetzt überflüssig (oder?)...

    naja, zurück zu meiner frage: bei meinem receiver wird angezeigt, dass gigatv einen videotext hätte, allerdings kann der nicht geöffnet werden... kommt da noch einer oder spinnt mein receiver?
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Giga TV @ Astra

    Nein, die PID ist zwar da, aber es wird keiner ausgestrahlt.
     
  3. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Giga TV @ Astra

    Ja.
    Ich wollte mir noch demnächst extra wegen Giga eine Schüssel Richtung Hotbird aufstellen.
    Das kann ich mir jetzt sparen!

    :D:D:D
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.059
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Giga TV @ Astra

    Also die Qualität gerade jetzt bei GIGA Green ist spitze, was mir ebenfalls positiv ins Auge fällt ist, das man bei GIGA richtig gute Musikviedos abseits des Mainstreams zeigt.
    Sehr sehr lobenswert in der Klingelton-MTViva Zeit.

    Ciao
    MS2K
     
  5. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Ab und zu, ist noch Videotext bei Giga zu finden(im Kabel).Vieleicht ist der auf Astra auch nur unregelmässig zu empfangen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2005
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Giga TV @ Astra

    Die ist aber auch bal vorbei! Keine Klingeltonwerbung von 16 bis 0 Uhr ab Oktober bei MTV. :)
     
  7. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Giga TV @ Astra

    Irgendwo im Thread habe ich einen Link geschrieben, wo steht, dass der Teletext eh eingestellt wird..
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Giga TV @ Astra

    Die Quali ist inzwischen wirklich ansehnlich. Wenn jetzt noch zum 29. September das NBC Logo verschwindet und das Programm auf 24/7 ausgedehnt wird, bin ich wunschlos glücklich... :D
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Giga TV @ Astra

    Haben die endlich die Auflösung geändert?
    Das Bild ist echt besser seit heute!
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Giga TV @ Astra

    Ja, stand doch schon weiter oben.

    Von 352x576 auf 704x576 erhöht, wobeo die Bitrate sogar bei ~3,5 MBit/s belassen wurde, es gibt nur etwas größere Schwankungen. Hätte gedacht, dass bei so großer Veränderung der Auflösung die Bitrate auf unter 2 MBit/s gedrosselt würde, um kosten zu sparen. Aber ist ja nicht so. :)