1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Giga TV @ Astra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Realschulze, 11. August 2005.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Giga TV @ Astra

    HEy, bei SexySat bricht ständig das Bild zusammen, bei GIGA nicht... :D
     
  2. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Giga TV @ Astra

    Ich denke die LMA sind hier ausnahmsweise mal nicht Schuld... das Problem liegt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und bei den großen Privatsendern. Die haben nämlich überhaupt kein Interesse an einer vollständigen Digitalisierung und der Abschaltung der analogen Frequenzen.

    Denn während die öffentlich-rechtlichen und die RTL und Pro7Sat1 Sender bisher gerade mal ca. 5 Konkurrenten auf analogen Frequenzen haben, und den Rest unter sich aufteilen, müssten sie digital sich den Platz mit hunderten anderen Sendern teilen, die alle plötzlich die gleichen Empfangs-Voraussetzungen und die gleiche Reichweite haben.

    Dadurch dass die KDG auch noch grundverschlüsseln will, verstärkt sie das Problem, denn dann würden evtl. noch weniger Zuschauer diese Sender empfangen. Außerdem hat denke ich auch die KDG (und die anderen großen Netzbetreiber, wie auch die SES) zur Zeit gar kein so großes Interesse, die analogen Frequenzen aufzugeben, da diese von den Sendern teuer bezahlt werden, und künstlich erzeugte Frequenzknappheit erhöht den Druck diese hohen Preise zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2005
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Naja. die LMA haben doch die ÖR und die privaten oft als must carry. somit müssen die eingespeist werden. somit haben die in meinen augen durchaus auch schuld.
     
  4. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Giga TV @ Astra

    Aber "must carry" entstand ja nur wegen dem analogen Frequenzmangel. Digital wäre "must carry" überflüssig, weil genug Kapazität für alle Sender vorhanden wäre.

    Zugegeben, die LMAs haben natürlich die Frequenzknappheit selbst auch ausgenutzt, um die Sender zu Standortansiedlungen und Zusagen zu nötigen, um den Sendern dann die begehrten knappen analogen Frequenzen zuspielen zu können, und sie dann mit Rauswurf-Androhungen erpressen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2005
  5. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Und was ist mit satellit?
    Wenn dem nähmlich so wäre,wären die Sender nicht Digital auf astra vertreten.
     
  6. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Giga TV @ Astra

    Ich vermute, dass die Sender die analog auf Astra senden, den digitalen Kanal entweder kostenlos dazu bekommen, oder sehr viel billiger. Warum sollten sie also nicht digital senden. Selbst wenn nicht, sind die Kosten für die digitale Ausstrahlung pro Sender sehr klein im Vergleich zu den Kosten eines analogen Transponders!

    Außerdem werden jetzt fast nur noch digitale Sat-Anlagen verkauft. Diese Zuschauer würde man ja komplett verlieren. Aufhalten können sie die Entwicklung auf Satellit sowieso nicht, nur verzögern durch das Nicht-Abschalten der analogen Transponder...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    richtig nur solange es dieses must carry gibt kann man die analogen sender nicht raus schmeißen.
     
  8. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Ja,dann kann es aber wohl im kabel kaum darum gehen,das rtl und co. im Digitalen kabel eine verschärfte konkurenzsituation sehen.

    Und dann wären wir wieder,bei preis und grundverschlüsslung!

    Und den netzbetreibern ,ist es egal ob rtl nun digital ist oder nicht,die haben offensichtlich genug zwangskunden,so dass sie im gegensatz zu astra,nicht darauf angewiesen sind,ein atraktives angebot zu haben.

    Solange die Grossen sender in irgend einer form im kabel senden ,erlaubt ein Vermieter mit dem hinweis,das man die haupsender doch im kabel habe,niemals eine Schüssel,somit können die Kabelbetreiber ne ruhige Kugel schieben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2005
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Giga TV @ Astra

    Das ist unfair! :LOL: :D
     
  10. Carsten771

    Carsten771 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Giga TV @ Astra

    Hab GIGA-TV auf ASTRA auch gerade mal eingeschaltet u. wenn man zwischen den beiden Kanälen hin- und herschaltet ist die Qualität auf Hotbird doch deutlich besser.:)

    Der Moderator hat gerade gesagt, dass es nach dem richtigen Start von GIGA auf Astra dann mehrere Kanäle gibt u. er hat das ganze mit der Premiere-Bildregie verglichen.
    Wenn die Qualität wenigstens so wie die derzeitige auf Hotbird wäre...