1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Giga TV @ Astra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Realschulze, 11. August 2005.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Giga TV @ Astra

    Die Privaten wollen durch eine Grundverschlüsselung nicht den Weg für mögliche Pay-Konkurrenten ebnen - außer wenn sie dies finanziell versüßt bekämen.

    Da liegt der Kasus Knaxus.

    Die Grundverschlüsselung an sich juckt die Privaten reichlich wenig. Allerdings sind diese mit ihrer analogen Verbreitung sehr zufrieden. Überschaubarer, aufgeteilter Markt - kein Wunder, dass die "beiden Großen" daran nichts ändern wollen.

    Für einen kleinen Sender wie Tele 5 sieht das natürlich anders aus. Dort gilt das Motto "Reichweite um jeden Preis".

    Um zurück zum Thema zu kommen:

    GIGA sieht die digitale Kabelverbreitung daher nicht als Option, da man dafür innerhalb von NBC Universal nicht den Rückhalt hat.
     
  2. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Naja,wenn tele5 angeblich grundverschlüsselt ins kabel wollte,wiso senden sie dann über Astra komplett Free,
    es ist wohl er so das man digital im kabel senden wollte,und notgedrungen akzepiert hat,das man grundverschlüsselt ist.
    Weil jemand ja sagt,heisst das noch lange nicht das er das will!

    Tatsache ist,das es bei Astra,keine solchen Probleme gibt.

    Da gibt es RTL,Pro7 u.s.w.

    Ich finde es durch diese Tatsache recht eindeutig,wer der Verantwortliche ist,das es im Digitalen Kabel quasi keine Privaten gibt.

    Wie gesagt,über sat scheint das alles kein Problem zu sein,und dort gibt es wohl noch weniger als im Kabel einen "Überschaubarer, aufgeteilter Markt".
    Wenn dem so wäre,müsste die Probleme im Sat bereich noch grösser sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Ich nicht wirklich. Bei sat muss man nicht dadrüber diskutieren wer was bezahlt. wenn keine partei nachgibt trägt in meinen augen nicht der KNB die schuld.

    Aber nur weil über sat tele5 verschlüsselt ist. sehe ich trotzdem keinen grund warum tele5 gegen eine Grundverschlüsselung im Kabel sein sollte? ...

    wie schon gesagt für tele5 etc geht es um verbreitung und da juckt es einfach nicht ob verschlüsselt.
     
  4. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Giga TV @ Astra

    Sorry, hatte den Link gestern nicht parat. Meinte diese Meldung damit: http://www.giga-green-fan.net/news/story.php?storyid=1007
     
  5. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Giga TV @ Astra

    Ja, da müssen die Kabelseher halt mal etwas tun!

    Zu den Zeiten als ich selbst noch keinen Sat-Empfang nutzen konnte und an das Zwangskabel gebunden war, habe ich ständig mit der damaligen Telekom Streitgespräche über Telefon, Faxe und Briefe geführt, zum Thema Kanalbelegung, angeblich technisch nicht umsetzbarer Dinge, digitale Ausstrahlung usw. - vermutlich war ich der einzige.

    Denn die Deutschen haben ja so eine Angewohnheit, einfach alles zu bezahlen was ihnen vorgeschrieben wird und ansonsten den Mund zu halten, das fängt bei Telefongrundgebühren and, geht über GEZ bis zu den Kabelgebühren.

    In anderen Ländern wäre sowas undenkbar, dass ein Anbieter Geld verlangt ohne dafür wirklich eine Leistung zu bieten (z.B. Telefongrundgebühren oder Kabelgrundgebühren).

    Der Kabelzuschauer ist der Kunde, die KDG ist der Anbieter und muss eigentlich tun, was die Kunden verlangen. Wenn mal hunderte oder tausende Anrufer jeden Tag die Hotlines anrufen würden und sich beschweren, dass z.B. über Satellit kostenlos empfangbare Sender im Kabel zusätzlich bezahlt werden müssen, oder einfach gar nicht eingespeist werden wegen angeblichem "Platzmangel" im Kabel (völliger Unsinn der schon seit dem Beginn des Privatfernsehens erzählt wird als angeblich nur 25 Programme technisch über Kabelfernsehen übertragen werden konnten), dann würde sich vielleicht schon mal was ändern...
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Du hast es auhc nicht begriffen.

    wenn giga nicht will. kann kdg so viel druck auf giga machen bzw die Kunden so viel druck auf den KNB machen wie er bzw sie es wollen. Es wird sich dadran nichts ändern.

    Genauso wie für das bezahlen. schonmal dran gedacht das die sender das selbst wollen? bibelTV und k-tv wollen es jedenfalls. wieos nicht auch die anderen?
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Also dieses Zwangskabel regt mich schon seit 1998 auf, als kein ORF 1 mehr zu sehen war. Ich würde im Kabel mehr Platz schaffen, als EWT oder der andere Schmarrn zusammen. Von den aktuellen 35 Programmen brauche ich gerade mal 7 ( wenn´s gut läuft ). Und auf Astra von den 70? Programmen brauche ich 35! Also würde doch hingehen!
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Giga TV @ Astra

    Endlich Voll digitalisieren, dann gibts solche Probleme nicht mehr!:eek:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Giga TV @ Astra

    Genauso ist es. das Grundprogramm analog behalten und den rest digitalisieren. aber nein da spielt ja die LMA etc nicht mit ...
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Giga TV @ Astra

    Sehe ich auch so! 15 Kanäle analog lassen und den Rest gnadenlos digitalisieren!