1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von StTom, 20. April 2009.

  1. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    was meinst du mit Aktiven, Mitglieder in Sportvereinen oder was, wenn du das gemeint hast liegst du aber falsch oder hast du eine Quelle dazu?

    hier mal die 6 mitgliederstärksten Sportverbände in Deutschland:

    Mitgliederstärkste Sportverbände in Deutschland 2008:
    1. Fußball-Bund 6,56 Mio Mitglieder
    2. Turner-Bund 5,01 Mio
    3. Tennis-Bund 1,59 Mio
    4. Schützen-Bund 1,46 Mio
    5. Leichtathletik-Verband 0,89 Mio
    6. Handball-Bund 0,84 Mio
     
  2. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Ich meine aktiv im Verein mit regelmäßigen Wettkämpfen und Meisterschaftsspielen. Und da liegt Tischtennis definitiv sehr weit vorne und definitiv unter den ersten 3!
     
  3. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    wie du ja an der Rangliste erkennen kannst liegt Tischtennis nicht unter den ersten 6, kannst ja gerne danach googlen, da wirst du auch nix anderes finden, das ist eine offizielle Statistik. Stand so auch vor kurzem bei uns in der Tageszeitung.

    Hier noch ein Link zur annähernd aktuellen Zahl es dürften so um die 650.000 Mitglieder sein und somit wohl Platz 7 hintern den Handballern:
    http://www.schupfball.de/?q=node/23
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2009
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Als aktiver Vereinsspieler kann ich dir das Problem nennen: Die nervenden Schach-Holigans ("Alle auf die Königin!!"), der Lärm und die Prügeleien. Oft müssen die Spiele wegen eines wegen der Wasserwerfer triefendnassen Brettes abgebrochen werden.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Würde es einen Sportkanal der ÖR geben, könnte man genügend "Randsportarten" zeigen. Bei 7 Tage, 24 Std. würden bestimmt viele
    Sportarten zu ihrem Recht kommen. Dort müssten NUR die sogenannten
    Randsportarten laufen.

    Wieso sollte auf diesem Kanal nicht Samstagsnachmittag ein Spiel der
    deutschen XV Live übertragen werden? Und Sonntags ein Länderspiel
    der deutschen Baseballnationalmannschaft, ebenfalls Live?

    Die ÖR haben Rechte für Rugbyspiele. Aber zeigen nichts davon! Wieso???

    Es kann doch nicht soooo schwer sein, einen eigenen ÖR-Sportkanal zu gründen. Woran scheitert es? Am Willen?

    Kann es vielleicht sein, dass da die deutsche "Fussballmafia" nicht möchte, dass andere Sportarten verstärkt im TV laufen? Vielleicht hat man Angst, die Bevölkerung stellt fest, dass es doch tatsächlich noch andere, interesanntere Sportarten wie Fussball gibt.

    Verstehe die Sportverbände nicht, dass die sich mal an die Politik wenden um in Sachen Übertragungen etwas Druck zu machen. Die ÖR sollten doch die gesamte BREITE des Sportes zeigen und nicht nur 2,3 Sportarten bis zum erbrechen senden.

    Was in Deutschland in Sachen Fussball abgeht ist doch langsam nicht mehr normal. So gut wie jeden Tag irgendein Spiel zwischen Gurkenteams, das in Wirklichkeit niemanden gross interessiert, muss Stundenlang übertragen werden, wird "hochgepuscht". Echt krank......Wenn der Spieler X sich den linken Zehen verstaucht hat, wird tagelang in den Medien darüber berichtet.

    Feiert aber eine Mannschaft einer Randsportart Erfolge, wird kein Wort darüber verloren.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Wurde hier schon tausendmal beantwortet. Sie dürfen keinen Sportkanal gründen. Ist politisch nicht gewollt. Und schon wenn die Digitalkanäle während der Olympischen Spiele mal Sport zeigen, läuft der Verband der Privatsender Sturm dagegen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Wie viele Zuschauer gehen eigentlich zu einem durchschnittlichen Baseball-Länderspiel?
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?


    Und wieso ist das nicht gewollt???

    Wenn interessieren schon Privatsender? Die sollen sich lieber um ihr eigenes Schrottprogramm kümmern, als sich mit dem Programm der ÖR
    beschäftigen.

    Außerdem.. denen steht es frei Basballspiele zu übertragen :D
     
  9. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Ist von Land zu Land unterschiedlich. Es gibt auch pro Jahr nicht so viele Länderspiele. Zu den Spielen in der deutschen Bundesliga gehen im Schnitt so etwa 300 Zuschauer jeweils.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibts denn keine Auswahl an Sport ?

    Danke, ich meinte auch nur die Länderspiele in Deutschland.