1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von j.kanuft, 20. April 2008.

  1. j.kanuft

    j.kanuft Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Hallo emtewe,

    wir reden da nun wohl aneinander vorbei:

    das SFI funktioniert bei mir, ich halte die Inhalte aber für reinen EPG-Text.

    Gruß

    Jürgen
     
  2. cwelli

    cwelli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Hallo zusammen,
    also wenn ich mich gerade richtig erinnere, dann ist in der Beschreibung oben links ein "SFI" zu sehen, wenn die Daten von Technisat kommen (müsste bei Eurosport immer so sein, da die kein EPG haben). Es ist, glaube ich, auch möglich, dass die SFI-Daten durch die sendereigenen Daten überschrieben werden können, sobald man in das Programm schaltet und wenn diese Daten dann aktueller sind.
    Dies ist aber alles ohne Gewähr.
    Viele Grüße.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Wie willst du das wissen? Wenn das SFI nicht funktioniert, zeigen dir die Technisat Receiver den "reinen EPG Text" an, es würde also genau zu deiner Beschreibung passen ;)

    Gruß
    emtewe
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Ja so ist es!:)

    Manchmal bleibt der SFI Text stehen und das (SFI) Zeichen geht weg. Oft ist es dann immer noch der SFI Text.

    Im Moment scheint TS Probleme mit dem SFI zu haben. Manchmal stehen BEVOR dem Umschalten zb auf SAT.1 P7 Kabel 1 nur der Titel der Sendung und das Drehjahr.

    Gruß
    Michael
     
  5. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Hallo,

    eigentlich bin ich mit dem SFI sehr zu frieden. Nur teilweise ist die Beschreibung so ausführlich und lang das die nicht mal komplett dargestellt wird sondern mit ... endet. Wie kann denn das sein wenn das SFI exklusiv für die Technisat-Modelle erscheint und die das aber gar nicht komplett darstellen können?

    Gruß
    Chris K
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Lass mich raten:Hast du einen älteren Receiver?
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Der SFI / EPG Textspeicher ist beschränkt auf eine bestimmte Anzahl Zeichen.
    Das ist auch beim neusten Modell DigiCorder HD S2 manchmal (aber selten) der Fall. Wahrscheinlich ist das einfach die zu grosse Zeichenzahl des EPG Textes.
     
  8. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Habe den HD S2.
    Ist halt merkwürdig das die Länge da nicht angepasst wird. Was nützt einem eine ausführliche Übersicht wenn die mitten drin abbricht?

    Gruß
    Chris K
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Anfangs hat mich das "schlechte" SFI auch überrascht. Es hat eine Weile gedauert bis ich gemerkt habe, dass das SFI für jeden einzelnen Sender einzeln eingeschaltet werden muss. dann gibt es sehr lange und ausführliche Beschreibungen. Dass das SFI nicht bei allen Sendern funktioniert halte ich für logisch. Die Deutschen sind aber fast alle drin. Ausgenommen Premiere, die Beschreibungen von Premiere finde ich aber von Hause aus gut. Das Technisat SFI ist das beste, von Haus aus implementierte, EPG was ich zur Zeit kenne. Abgeschnittene Texte kenne ich darin nicht, allerdings schon wenn das normale EPG im HD S2 genutzt wird.
    Die aktuelle Avantgarde ist Spitzenklasse. Da bleibt kein Wunsch offen. Sieht klasse aus, ist sehr leise und läuft stabil. Bei solchen Geräten kann man natürlich, mit etwas lernen, eine beliebige Internet Programmzeitschrift verwenden, sicher ginge auch das Technisat SFI. Das was der Hersteller bevorzugt (neben dem normalen EPG) ist nicht jedermanns Sache. Der favoritisiert TVTV. Man geht auf die TVTV-Seiten, dort in den Sender seiner Wahl und drückt dort den Recordknopf. Die Daten werden dann per Internet zum Gerät geschickt. Mein Ding ist das nicht, aber wie gesagt, bei dem Gerät ist alles möglich, man muss sich nur sachkundig machen. Natürlich gibt es auch Lösungen die einfacher sind. An das Technisat SFI hatte ich mich gewöhnt. Das ist das Einzige was ich etwas vermisse. Aber auch nur selten.
    Als von dem Hersteller vorgegebene Lösung dürfte das Technisat SFI ungeschlagen sein. Es ist auch von unbedarften Usern sofort und einfach Nutzbar und liefert umfangreiche Informationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: gibt es SFI-Alternativen zu Technisat?

    Dann läuft auf der Avantgade der VDR (War mir da nicht sicher, aber deine Beschreibung hört sich verdächtig nach VDR an)?

    Dann sollte man noch sagen das man das mit basteln weitaus biliger hinbekommt (ohne HD). Die Software gibts ja kostenlos, dann brauchts nur noch einen älteren PC und ab gehts.
    Das sei nur für die Leute gesagt die der Preis abschreckt aber die was gutes wollen.


    Ansonsten hast du ja recht, für den Normalnutzer ist das SFI schon gut. Nur fehlt den Technisat Receivern leider die Möglichkeit ihn komfortabel zur Aufnahme zu nutzen (Automatische Serientimer, Suchtimer usw.).

    cu
    usul