1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es schon, oder bald keine "dumme" TVs mehr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von otther, 21. Juni 2021.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit dem neuen Receiver machte ein Neukauf eines Stacker/Destacker-Kits aber keinen Sinn mehr. Denn eher weniger kostete ein "Unicable"-LNB mit zwei (oder drei) zusätzlichen Legacy-Ausgängen, womit sich - im Gegensatz zu Stacker/Destacker - die acht Demodulatoren des VU+ frei nutzen ließen.
     
    Kreisel und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja habe ich am Anschluß im anderen Zimmer getestet, ging leider auch nicht, daher bin ich mir sicher dass der interen Receiver einen Defekt hat. Und auch weil das Aufnehmen sowie Timeshift auch schon länger Probleme machten bzw. gar nicht mehr gingen. Der TV ist ca. 5-6 Jahre alt.
     
  3. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aha - OK...hab das Thema Unicable schon etwas gestreift aber wieder verworfen, da ich nicht gelesen habe, dass es welche mit Legacy Ausgänge gibt (also auch alte TVs mit "dummen" interne Tuner versorgt werden können. Na wenn das so ist, spare ich mir das Stacker/Destacker Thema - ganz klar! :)
     
  4. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kurze Frage zum Unicable-LNB, die gibt es ja preislich von 35,- bis zum Doppelten. Welchen Hersteller könnt ihr empfhehlen?
    Ein SCRund 3 legacy wären Ok.
    Danke!
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Unicable"-LNBs mit mind. acht Einkabelfrequenzen und drei Legacy-Ausgängen kenne ich nur als solche mit digitaler Einkabelaufbereitung. Meine Einstellung dazu mag zu kritisch sein, aber ich mag die nicht sonderlich und würde, da scheinbar echter Bedarf nur für zwei Legacy besteht, zu einem auf konventioneller Umsetzung basierenden LNB mit acht Userbandfrequenzen + 2 Legacy tendieren (> Findet man etwa, wenn man nach 4251698700567 oder B07L9BX5M4 sucht).

    Konkret fällt mir als "Unicable"-LNB mit mind. acht Userbandfrequenzen + 3 Legacy spontan nur das GT-S3dCSS24 von GT-Sat ein (24 + 3x1 Tuner möglich). Meinem Eindruck aus den Beiträgen im VU+-Forums nach ist das Feedback dazu eher durchwachsen. Aber das mag auf meiner Skepsis gegenüber dCSS beruhen, im Zweifelsfall einfach selbst nachlesen.
     
  6. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Info, hab da zwei Marken gefunden, die sich preislich auch wieder unterscheiden:
    Mit 70,- (weil vergoldete Stecker dabei sein - braucht man die??)
    Anadol Unicable LNB 8x Unicable + 2x Legacy-Ausgang LTE geschirmt (Einkabel-LNB / EN50494)

    ODER

    Mit 43,-
    Opticum Red Robust Legacy Unicable 2 SCR 2 LNB / 8+2 Teilnehmer / Einkabel / LTE abgeschirmt / 4K, 3D, UHD Ready
    Unicable LNB mit 2 Legacy Ausgängen
    Bis zu 8 Teilnehmer über Einkabellösung - SCR Frequenzen: 970, 1030, 1090, 1150, 1210, 1420, 1680, 2040 MHz
    zwei zusätzliche Universal Ausgänge
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vmtl. sind diese LNBs identisch, aber nur anders gelabelt. Preise hatte ich mir nicht angeschaut, aber generell kennt man ja große Unterschiede zwischen Händlern mit Kampfpreisangeboten und solchen, die im Zweifelsfall auch beraten können.

    Vergoldete Stecker braucht man sicher nicht. Meist handelt es sich dabei eh um vom Grundkonzept her minderwertige (Aufdreh)Stecker, die man mit Goldzier aufhübscht.
     
  8. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Genau deshalb fragte ich ja nach, die beiden sehen nochdazu völlig identisch aus!
    Ok, dann wird es der Opticum, soll mir nur recht sein.

    ...und wieder danke soweit!
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hatte angenommen, Du hast die VU+ schon gekauft?
    Was wird das jetzt mit dem Opticum?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der LNB ist von Opticum angeboten.