1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Essig, 6. September 2009.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Hallo, Essig
    Der von dir genannte Fernseher kann digital, aber leider nur DVB-T. Das ist leider die 'verkehrte' Digital-TV-Variante. Falls möglich, sollte man ihn gegen einen Fernseher mit DVB-C-Empfänger tauschen.
    Die Boxen, die die Kabelnetzbetreiber anbieten, haben in der Regel nur die Anschlussmöglichkeit per SCART. HDMI kann man wirklich suchen.
    Oder man nimmt einen DVB-C-Receiver, der nicht von den Kabelnetzbetreibern zertifiziert ist und das Signal per HDMI ausgibt. Dann haben wir aber wieder das Problem, dass plötzlich 2 Fernbedienungen, eine für den TV und eine für die Box, auf dem Tisch rumliegt.
    Versuch erstmal den Ferseher umzutauschen.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  2. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Satempfang oder DVB-T wäre nicht installierbar?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    @enieffak: Steht doch da, man muss nur alle Posts lesen:winken:
    Wie schon von mir vorgeschlagen, tauscht den für digitales Kabel untauglichen Fernseher gegen einen mit DVB-C-Empfänger. Sowas muss gehen.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  4. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Sorry, habe ich überlesen.
    Ist der Satempfang nur nicht einfach zu bewerkstelligen, sondern wirklich nicht möglich? Hat der Vermieter wirklich etwas gegen eine kleine Digidish 45? Der Vermieter will warhscheinlich nur nicht, dass sich jeder seine eigene Schüssel aufstellt, evtl. wäre ja eine Gemeinschaftsantenne eine Lösung, wenn die Verlegung der Kabel passt.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    @enieffak: Bei Sat-Empfang hat er aber wieder das Problem mit der Box und der zusätzlichen Fernbedienung. Ich bleib dabei, Essig soll den neuen Fernseher umtauschen.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Essig

    Essig Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Jetzt war ich nen Moment unsicher... aber nein, er hat kein DVB-T laut Datenblatt.
    Ansonsten ist Sat und Terestrisch nur möglich wenn der Vermieter mitspielen würde. Leider ist er ein A------h. Möchte meine Eltern sowieso am liebsten auf die Straße setzten da sie noch einen Mietvertrag von 1969 haben und dadurch sehr wenig Miete zahlen. :) Alles nur über den Anwalt... :-( Also lieber nicht.
    DVB-T mit guter Zimmerantenne hab ich schon ausprobiert: Artefakte, Bild friert ein und Antenne muß je nach Sender gedreht werden. Unpraktikabel!

    Thema Umtausch TV: Ich hab die bei Media-Markt um 200 EUro runtergehandelt. Ich glaube das gelingt mir kein zweites mal. ;-)

    Sind die Receiver auf der Liste wirklich alle so schlecht????

    Gruß,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Hallo, Essig
    Dann bleibt halt nur noch die Variante externe Box. Da deine Eltern keinen Vertrag mit dem zuständigen Kabelnetzbetreiber für DVB-C abschließen möchten, kannst du jede Box, die es am Markt gibt, kaufen. Lass dir aber ein Rückgaberecht einräumen, falls das hausinterne Netz so marode ist, dass nur Gepixel bei DVB-C aus dem Fernseher kommt.
    Und noch was: Rückgaberecht hast du trotzdem, egal, ob der Preis runtergehandelt wurde oder nicht. Als Begründung kannst du Fehlkauf angeben.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gibt es Receiver die DVB-C und analog empfangen.

    Ok, dann hast du einen guten Grund warum du zwangsweise bei Kabel bleiben musst.

    Bei einem Kauf im MM (nicht online) gibt's aber kein gesetzliches Rückgaberecht, sondern nur eines das MediaMarkt womöglich anbietet (bietet MediaMarkt ein solches an?).

    Ich würde dir auch empfehlen den Fernseher zurückzugeben falls es Fernseher zu vernünftigen Preisen gibt, die DVB-C und analog in einer Liste verwalten können.