1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Scope, 20. Mai 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Schafft man ja sogar beim 750er im Smart. Selbst Motorroller und Rasenmäher haben eine Steuerkette, wenn sie mit Viertaktern arbeiten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Ich dachte wir wollen nicht auf den Stand Lada / Moskwitsch verbleiben.
    Hast Du mir gesagt...

    Ich hatte noch den Lada mit Kette. Ab Mitte der 80er Jahren kamen dann die mit Zahnriemen und es war damals die Innovation. Wartungsarm und leise. Moskwitsch hatte nur Kette...:D
    Trabant und Wartburg hatte nix, keinen Riemen keine Kette, das war erst mal Wartungsarm sage ich Dir... ;)

    Aber die Zeit geht weiter...:)
    Und vor 30 Jahren waren die Ketten mitnichten wartungsarm sondern stehts ein Ärgernis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Weil du damit gekommen bist, wie wartungsintensiv und ausfallgefährdet das bei diesen Fahrzeugen gewesen sein soll.
    Klar, weil sich die Fahrzeugtechnik im Ostblock nach dem Krieg kaum weiterentwickelt hat. :rolleyes:

    Aber nun erkläre mir endlich mal, warum deiner Meinung nach Renault dasselbe Modell -- den Clio -- in Europa mit Zahnriemen anbietet, in Südamerika hingegen mit Steuerkette.

    Nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    War es auch. Eine automatische Nachjustierung gabs damals auch noch nicht. Daher musste sie regelmäßig eingestellt werden was beim Lada 2105 (Riemen) auf einmal entfiel.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Keine Ahnung, es gibt auch x-Verschiedene Motorvarianten und den Clio gibts in diesen Ländern sogar als Stufenheck, in Europa nicht.
    Ebenso ist klar das in diesen Ländern ein Kleinwagen der Hauptwagen ist in Europa oft eben vorzugsweise für die Stadt oder, wie sagst Du so schön, Frauenschleuder eingesetzt wird.
     
  6. PD750il

    PD750il Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?


    Gag , Du hast mich geoutet ! :eek:

    derzeit :

    M30B35 = 246000 KM Bj. `91
    M30B35 = 326000 KM Bj. `90
    M30B30 = 142000 KM Bj. `91


    .
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Und wo ist nun deiner Meinung nach das unschlagbare Preisargument?

    Ich dachte bisher eigentlich, dass in Ländern wie den südamerikanischen Autos eher preiswerter sein sollten. Verblüffend, dass man dann ausgerechnet dort auf die teure Steuerkettentechnik setzt.

    Glaube mir, es geht letztlich um die Wartungsanfälligkeit. Mit den dummen Europäern, die ihre Autos liebevoll zu jeder Inspektion schieben, lässt es sich machen, dass man ihnen teure und technisch absolut unnötige Verschleißteile unterjubelt, nur um ihnen scheinbar besonders günstige Kaufangebote machen zu können.

    Das funktioniert jede Woche bei Aldi aufs neue.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Soweit ich mich da eingelesen habe war Einführung des Zahnriemens in den 80ern im Westen. Also zeitlich mit dem russischen "Luxus"schlitten.
    Die Begründung hüben wie drüben, kein lästiges Einstellen mehr, wartungsfrei innerhalb des Betriebszeitraumes. Das stimmt bis heute.
    Also ist Deine Demagogie fehl am Platz.

    Die Steuerketten anno dazumal waren ebenso mitnichten wartungsfrei sondern mit regelmäßigen Werkstattbesuchen verbunden und zudem schwerer und lauter. Hüben wie Drüben
    Also wurde der Riemen als Innovation gefeiert.

    Mag sein das es nun im Laufe der Entwicklung selbsteinstellende Steuerketten gibt, (gilt das "Selbseinstellend" und wartungsfrei auch für den Clio?), aber das galt eben nicht immer.
    Ich kenne auch noch Motoren die regelmäßig verschlissene Nockenwellen hatten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    :D

    Mein M10B18 hat die 260.000 km erreicht, dann hab ich ihn gegen einen 24-Zylinder Gerstensaft eingetauscht, da mir die Steuer zu hoch war.

    Danach ein M40B18 mit dämlichem Zahnriemen. :mad:

    Z.Zt. treibt mich der M47D20TÜ an. Seeeehr angenehmes Aggregat. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es PKW Motoren ohne Zahnriemen?

    Die Entwicklung war im Westen schon wesentlich weiter.

    Der Grund für den Wechsel zum Riemen waren einzig Kostengründe. Mercedes hat z.B. bis heute keinen Motor mit Zahnriemen gebaut. Die sich selbst nachstellenden Steuerkettensysteme gab's bei uns schon seit den 60ern, weit vor der "Innovation Zahnriemen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010