1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 4. Dezember 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. olli1893

    olli1893 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Ich habe Vodafone TV mit Auszahlung über Obocom bestellt.
    Abwicklung und Auszahlung absolut top was den Shop angeht
    obocom - Ihr Onlineshop rund um die Telekommunikation -
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Es wäre wünschenswert, wenn Vodafone die Abschaltung der eigenen Bezahlfernsehpakete überdenken würde. Denn ohne diese ist Vodafone TV leider nichts anderes als ASTRA light.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Es will doch längst nicht jeder Pay-TV.
    Die Meisten wollen nur das Basispaket, so wie beim Kabelfernsehen auch.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Wie gut das du von dir auf andere schließen kannst. Das erklärt auch die Nutzer Zahlen von Vodafone TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Darum geht es nicht.
    Auch bei Entertain bucht die Mehrheit sicher nur das Basispaket und nichts extra.
    Genauso beim Kabelfernsehen.


    Warum bewirbt Entertain wohl immer nur das Basispaket? Kein Werbespot weist auf die Extra-Pakete hin.


    Es sollte mitlerweile klar sein, dass das Forum hier nicht repräsentativ für Deutschland ist.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Weil nicht jeder Pay TV will, ist es also richtig, dieses Angebot immer weiter auszudünnen? Schon mal dran gedacht, dass es Leute gibt, denen im Gegenzug RTL HD und Co. sonstwo vorbeigehen? Dann sollten sie die am besten auch aus dem Angebot nehmen. Am besten gleich noch das komplette TV-Angebot, da garantiert nicht jeder Kunde jedes Programm braucht.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Wenn bei Vodafone denn mal das Basisangebot vollständig wäre, könnte man das ja als strategische Positionierung meinetwegen nachvollziehen. Ist es aber nicht, nicht mal das.

    Es werden die eigenen Pay TV-Pakete aus der Vermarktung genommen bzw. zum Jahresende sogar Bestandskunden vor die Tür gesetzt und das Free TV-Angebot wird auch ausgedünnt - Euronews und BibelTV beispielsweise. Und, siehe Thread-Titel, von den neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender, die von den Rundfunkanstalten kostenfrei zur Einspeisung bereit gestellt werden, ist bei Vodafone TV weit und breit nichts zu sehen. Nicht mal zum neuen Jahr hat man sich konkret die Aufschaltung vorgenommen, es soll nur diffus etwas Neues kommen.

    Die Pflege dieses Produktes muss für Bestandskunden, die sich eine ganz andere Entwicklung versprochen haben, ein Albtraum sein. Und es ist ein schlechter Witz, diese Resterampe hier mit dem Basisangebot eines herkömmlichen Kabelanschlusses oder gar Entertain IPTV vergleichen zu wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.


    Das ist nicht gut, da stimme ich zu.
    Aber wieviel Prozent gucken Bibel TV und wieviel Prozent gucken wohl RTL in HD kostenfrei?



    Das verstehe ich auch nicht und find es nicht gut.
    Wird 2014 sicher kommen.
    Aber "da" sind die Sender ja trotzdem. In SD.


    Weder Kabel noch Entertain bieten die Privatsender kostenfrei in HD an, so wie es Vodafone macht.
    Da hat Vodafone ein Alleinstellungsmerkmal.
    An anderen Dingen muss man noch arbeiten, ja.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Entertain IPTV bietet Dir die Privatsender in HD auch kostenfrei, nämlich als Bestandteil des Entertain Premium (6)-Tarifes. Neben den bei Vodafone TV verfügbaren HD-Sendern sind da noch viele weitere kostenfrei dabei, z.B. RTL Nitro HD, ProSieben MAXX HD, n-tv HD, CNN HD, VIVA HD. Kombitarife einschließlich Privater HD-Sender dürfte es auch bei Breitbandkabelanbietern geben.

    Vodafone TV hat da im Vergleich eher eine Schwäche als ein Vorteil, man kann die Privat HD-Sender nämlich nicht entbündeln, um einen noch günstigeren Einstiegstarif zu erhalten. Man zahlt RTL HD & Co. im Basispreis immer zwangsweise mit. Ob dieses "Alleinstellungsmerkmal" kundenfreundlich ist, das kann man wohl unterschiedlich beurteilen.

    Man muss somit die Total Cost of Ownership (Gesamtbetriebskosten) für beide IPTV-Angebote einschließlich Rabatt & Co. über eine vergleichbare Laufzeit heranziehen. Beispielsweise zwei Jahre. Ob einzelne Leistungen formal kostenfrei sind ist völlig unbeachtlich.

    Unter diesem Aspekt - also TCO - ist in der Tat Vodafone TV deutlich billiger als Entertain IPTV. Aber das ist auch wenig überraschend. Das ist wie Fiat 500 gegen Mercedes im Vergleich, solange Vodafone TV nicht endlich den Leistungsumfang verbessert. Ohne gigantische Rabatte oder Zugaben wären die Kundenzahlen von Vodafone TV noch deutlich niedriger, als sie derzeit ohnehin inoffiziell sind. Offizielle Zahlen traut man sich ja nicht zu veröffentlichen.

    Das Fehlen von Sendern wie EinsFestival HD, MDR HD & Co. ist meines Erachtens nicht zu vermitteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 3)? EinsFestival HD, MDR HD & Co.

    Mal wieder eine komplett durch die rosarote Brille verblendete Argumentation.

    Aber wenn ich genau nachdenke, bietet mir mein Vermieter die Nebenkosten auch kostenfrei, nämlich als Teil der Warmmiete.

    So kann man sich alles hindrehen, wie man will. Etwas als kostenfrei zu bezeichnen, für das man sowieso schon bezahlt hat, ist doch Schwachsinn.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.