1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 26. August 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Laut letzten Meldungen soll es auch beim jetztigen Sky umfang bei Vodafone bleiben...

    Und wie die Aussieht weiß auch jeder mittlerweile. Sehr sehr bescheiden
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Telefonica hat sich ja damals ganz klar dazu geäußert, dass "Alice TV" ein Auslaufmodell ist.

    Vermutlich hat man die MVLZ des Altkundenstammes abgewartet, die Verträge dann regulär gekündigt und kann dann abschalten.

    Für die Betroffenen sehe ich das allerdings nicht ganz so drastisch. Es sollte doch nur ganz wenige Gebiete geben, in denen O2/Vodafone IPTV liefern kann, die Telekom jedoch nicht. Die Bedingungen (TAL zur Vermittlungsstelle) sind doch eigentlich für alle Anbieter die selben?

    Somit könnten die betroffenen jederzeit zu Entertain wechseln, oder? Ich denke, die Telekom ist mit ihren Outdoor-DSLAMs da eher im Vorteil.

    Zumindest vor ein paar Wochen hat sich ein Telekom-Vetriebler bei meinen Eltern (wohnen etwas ländlicher, bisher gabs maximal ADSL6.000) gemeldet, endlich würde es VDSL geben und Entertain IPTV wäre jetzt auch möglich.

    Wolfgang
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Vodafone ist die im Herbst getroffene Entscheidung, die eigenen Pay TV-Pakete mehr oder weniger stillschweigend einzustellen, doch wohl noch einmal warm um die Ohren geflogen.

    Im Vodafone-Forum findet sich nach mehreren Monaten Totschweigen seit ein paar Tagen folgendes Statement eines Vodafone-Moderators:
    Etwas beunruhigen würde mich als Vodafone TV-Vertragskunde, dass da ungefragt plötzlich auch die Free TV-Sender im Gerede sind. Das ist wie mit einem Fussballtrainer, dem alle plötzlich Rückendeckung versichern, wo er gerade angeschlagen ist.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Ich lese daraus das es nur für die Leute weiter nutzbar sein wird die es haben. Neu Buchen geht wohl nicht mehr
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Völlig verblüffend ist ja diese Werbeaussage:

    EinsFestival HD, MDR HD, RBB HD, ProSieben MAXX HD, RTL Nitro HD, TNT Film HD, SyFy HD, AXN HD, Universal HD, Sony Entertainment HD, Glitz*HD, Discovery Channel HD, MTV Live HD, Classica HD, Sport1+HD & Co. fehlen nicht wegen Kapazitätsmangel, sondern weil sie alle total unwichtig sind!

    Davon abgesehen ist die fortgesetzte Bewerbung von Pay TV-Paketen, die zu 24 Monatsverträgen verpflichtete Neukunden offensichtlich nach Vertragsschluss gar nicht mehr buchen dürfen, mehr als fragwürdig. Nicht nur unter wettbewerbsrechtlichen Aspekten, das bewegt sich womöglich sogar in den Grenzbereich des Strafrechts.
    http://www.vodafone.de/tv/free-und-pay-tv.6.0.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    8.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Rein inhaltlich stimmt die Aussage doch.
    Wenn man nach den Einschaltquoten geht, sind die oben aufgeführten Sender tatsächlich "unwichtiger" als z.B. ProSieben HD oder RTL HD.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    War irgendwie logisch das sowas kommt... Da merkt man das man die Antwort nicht für voll nehmen kann. Schau nur an wieviele SAT Nutzer auf Pro sieben Maxx HD warten. Oder Pro Sieben Fun HD via Sky über Sat. Aber nagut. Du redest dir ja alles gut was Vodafone angeht :(
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    8.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.


    Ich finde das Fehlen der genannten Sender auch NICHT gut.
    Ich finde diverse Dinge bei Vodafone auch NICHT gut. Andere Dinge wie die HD+ Sender gratis sind aber gut.
    Aber rein INHALTLICH sind die fehlenden Sender eben unwichtiger als die "Großen". Soviel Genauigkeit muss sein.


    Wie viele sind es denn, die warten? Woher willst du konkrete Zahlen haben?
    Nochmal: Das Forum hier ist alles Andere als repräsentativ.
    Mehr als 50% der deutschen TV-Nutzer gucken nicht mal in HD.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Warum forderst Du für das siechende Angebot laufend in sämtlichen Threads Welpenschutz?
    Hast Du es denn mittlerweile überhaupt?

    Zuschauer in Hamburg, Hessen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern dürften sich wundern, dass Vodafone ihr 'Drittes' beispielsweise als "unwichtiges HDTV-Programm" einstuft. Dort laufen Sendungen, die regional 20% und mehr Einschaltquote erreichen. Bei Vodafone IPTV kommt es nur in SD, wenn überhaupt (es werden auch in SD nicht alle Regionalprogramme bereitgestellt).

    In der jetzigen Form lässt sich das Angebot nicht ohne Grund nur mit riesigen Rabatten und kostenlosen Zugaben von RTL HD & Co. an die wenigen, tatsächlich bindungswilligen Interessenten verramschen.

    Vodafone sollte sich mal zusammenreißen und das IPTV-Produkt endlich konkurrenzfähig machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Unterschreibe ich so.